Theodor, der Schattenreihenfolger, ist ein im Spiel sehr beachteter Held. Habt ihr ihn schon benutzt? In diesem Leitfaden zu Theodor in den Drachenstein Kriegen werde ich Theodor tiefgründig analysieren und euch praktische Spiel-Tipps geben. Da die Charakter-Bezeichnung im Spiel Flug und Assassine lautet, mögen viele Spieler ihn. Er ist auch der erste begrenzte Assassinen-Held, der beim Start des Servers verfügbar war, und hat viele Kampfmerkmale.

Der spezielle Drachenstein von Theodor ist Unendlicher Zorn. Das Besondere an dieser Rolle ist, dass er über fliegende Eigenschaften verfügt und ein typischer Assassinen-Held ist. Seine Fähigkeiten ermöglichen mehrere Anstürme, mit extrem hoher Ausbruchskraft. Wenn er geschickt seinen speziellen Drachenstein und seine Lebensadern kombiniert, kann er gleichzeitig Vampirismus und Schadensreduktion verbessern. Gegen einzelne Elite-Einheiten kann er dank seiner hohen Ausbruchsschäden schnell deren Kernkraft ausschalten. Als Flugeinheit hat er einen natürlichen Vorteil, ist sozusagen der Feind von Bodennahkampfeinheiten. Im Gegensatz zu anderen bodengebundenen Assassinen kann er nicht nur Bodeneinheiten angreifen, sondern auch gleichzeitig Luftangriffe durchführen, wodurch er kaum offensichtliche Schwächen aufweist. Seine aktive Fähigkeit bietet ihm nach dem Eindringen eine bestimmte Menge an Heilung und Schadensreduktion.

Seine Fähigkeit kann ihn in einen Zustand bringen, in dem er nicht ausgewählt werden kann, was in kleineren Gefechtsfeldern sehr effektiv ist. Er kann seine Sturmfähigkeiten und den hohen Schaden nutzen, um schnell Feinde zu besiegen und die Kontrolle über das Schlachtfeld zu erlangen. Allerdings ist er in großen PVP/PVE-Schlachten nicht unbesiegbar. Aufgrund der zahlreichen Wachtruppen auf dem Schlachtfeld, die ihn blockieren könnten, könnte es schwierig für ihn sein, effektiven Schaden zu verursachen. Daher müssen Spieler bei der Nutzung von Theodor gezielt ihre Position anpassen.
Seine aktive Fähigkeit, Instantaner Gegenangriff, ist eine hochschadensreiche Sturmfähigkeit. Er kann sich sofort neben das Ziel teleportieren und Schaden in Höhe von 280 % seines Angriffs verursachen. Diese Fähigkeit erhöht auch seine Schadensreduktion um 15 % für 3 Sekunden, was im Kampf dazu beiträgt, den erlittenen Schaden zu reduzieren. Wenn diese Fähigkeit mythische Qualität erreicht, wird sie zusätzlich eine Verwundung-zu-Blut-Wirkung erhalten, was seine Gesamtattribute weiter verbessert.

Seine Wut-Fähigkeit, Unheimlicher Blitzangriff, ist seine Kernausgabefähigkeit. Beim Einsatz dieser Fähigkeit tritt er in einen Exil-Zustand, in dem er nicht von Kämpfen beeinflusst wird, aber auch keinen Zorn gewinnt. In diesem Exil-Zustand führt er 15 Angriffe gegen gegnerische Einheiten aus, jeder mit einem Schaden von 120 % seines Angriffs. Der erste Angriff erfolgt über 25 Felder, die folgenden über 10 Felder. Am Ende bleibt er am Ort des letzten Angriffs. Nach dem Fortschritt zur mythischen+ Stufe steigt die Anzahl der Angriffe auf 15, insgesamt 15120 % Schaden, was für einzelne Elite-Einheiten explosiv ist. Allerdings könnte der Schaden bei Massenangriffen verteilt werden.

Beim Entwickeln von Theodor sollten Spieler versuchen, sowohl seine Ausbruchskraft als auch seine Überlebensfähigkeit zu steigern. Eine sorgfältige Kombination der entsprechenden Lebensadern und Drachensteine, zusammen mit der nicht-auswählbaren Wirkung seiner Wut-Fähigkeit, kann ihm helfen, sich flexibel auf dem Schlachtfeld zu bewegen und verrückt zu ernten. Es gibt zwei verschiedene Vorschläge für die Entwicklung der Lebensadern. Einer ist der kontinuierliche Kampfstil, der sich auf Überlebensfähigkeiten konzentriert. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die verschiedenen Überlebensfähigkeiten zu verbessern, um die Anpassungsfähigkeit und die Lebensdauer auf dem Schlachtfeld zu erhöhen.

Zum Beispiel können Lebensadern-Knoten gewählt werden, die Lebenspunkte, Verteidigung und Schadensreduktion erhöhen, sodass er mehr Schaden aushalten und länger auf dem Schlachtfeld wirken kann. Der andere ist der extreme Ausgabestil, bei dem Ausbruchseffekte vorherrschen, um den Kampf schnell zu beenden. Allerdings mangelt es an Überlebensfähigkeiten, daher ist ein höheres Entwicklungslevel erforderlich. Bei niedrigerem Entwicklungsgrad stirbt er im Kampf leicht. Zum Beispiel können Lebensadern-Knoten gewählt werden, die Angriff, kritische Trefferquote und Fähigkeitsschaden erhöhen, um seine Ausgabefähigkeiten zu steigern.

Das war's zu Theodor in den Drachenstein Kriegen. Später in Bezug auf Ausrüstung empfehlen wir, Unendlicher Zorn zu verwenden, da dies die Wiederherstellung von Zorn beschleunigt und den Zorn des Gegners reduziert, was sehr vorteilhaft ist. Wenn Theodor Unendlicher Zorn trägt, wird auch der Schaden-Heilungsprozentsatz erhöht.