Dieses Spiel "Berge und Meere" bietet den Spielern eine sehr große Welt der Mythen von Bergen und Meeren, in der es zahlreiche Aktivitäten gibt, an denen alle teilnehmen können. Ein wichtiger Teil dieser Aktivitäten sind die Geheimgebiete. Heute werde ich euch erklären, wie man die Geheimgebiete in "Berge und Meere" erkundet. Die Geheimgebiete umfassen verschiedene Dungeons, und im Folgenden werdet ihr erfahren, wie sie funktionieren.

Im Spiel kann man über das Aktivitätenmenü auf die Option für die Geheimgebiete zugreifen. Es gibt insgesamt vier Arten von Geheimgebieten: Drachenabgrund, Ruinen des Vogelbergs, Zufallsereignisse und Chaosberg. Zuerst wird das Zufallsereignis freigeschaltet, gefolgt vom Chaosberg ab Stufe 30, und schließlich Drachenabgrund und Ruinen des Vogelbergs ab Stufe 60. Drachenabgrund und Chaosberg sind fünf-Personen-Dungeons, bei denen nur fünf Spieler als Team zusammenarbeiten müssen, um daran teilzunehmen. Es handelt sich dabei um vergleichsweise einfache Dungeon-Typen. Die Ruinen des Vogelbergs hingegen sind ein zehn-Personen-Dungeon und stellen größere Kämpfe im Spiel dar.

In diesen Aktivitäten könnt ihr auf diejenigen klicken, an denen ihr teilnehmen möchtet. Was die Bosskampfmechaniken angeht, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, da hierfür detaillierte Erklärungen gegeben werden. Zum Beispiel, wenn ihr den Drachenabgrund betretet, seht ihr, welche Bossgegner ihr besiegen müsst. Die Fähigkeiten, Hintergrundgeschichten und Beutelisten der Bosse werden im Interface ausführlich erklärt. Daher müsst ihr vor dem Kampf nur die Fähigkeitsbeschreibungen durchlesen und einige Versuche starten, um erfolgreich zu sein.

Im Allgemeinen sind fünf-Personen-Dungeons einfacher, während zehn-Personen-Team-Dungeons schwieriger sind. In den zehn-Personen-Dungeons gibt es auch mehr Bossgegner, aber zum Glück erfolgt dies wöchentlich, sodass ihr genug Zeit habt, sie nacheinander herauszufordern. Durch die Teilnahme an Geheimgebieten erhaltet ihr Punkte als Belohnung. Die Obergrenze für die wöchentliche Gewinnung von Geheimgebietpunkten beträgt 5000 Punkte, wobei Punkte, die durch die Verwendung von Geheimgebietmarken gewonnen werden, nicht in diese Obergrenze einbezogen werden. Jeden Montag um 4 Uhr morgens wird die wöchentliche Obergrenze für Geheimgebietpunkte zurückgesetzt. Achtet also darauf, diese Belohnung so gut wie möglich zu nutzen, indem ihr jede Woche eure Punkte vollständig erwerbt, was eine wichtige Art der Belohnung in den Geheimgebiet-Aktivitäten ist.

Nachdem ihr meine Erklärung gelesen habt, wisst ihr jetzt, wie man die Geheimgebiete in "Berge und Meere" erkundet. Da in jedem Dungeon die Fähigkeiten der Bosse klar erklärt werden, geht es in dieser Aktivität eigentlich um die Zusammenarbeit des Teams und die spezifische Charakterentwicklung. Wenn ihr diese beiden Aspekte meistert, ist es relativ einfach, die Belohnungen zu erhalten.