Wie man das dritte Level von Babels Anthologie meistert? Dies ist ein sehr rätselhaftes Spiel, in dem man verschiedene komplexe Level in einem Turm durchspielt. Jedes Level zeigt verschiedene Kulturen und einzigartige Sprachen. Um die Levels zu meistern, müssen die Spieler genau beobachten, durch Zuhören und Interpretation kommunizieren, um Harmonie zwischen den Bewohnern wiederherzustellen, alte Sprachen entschlüsseln und die entfremdeten Turmbewohner verbinden.

Wie geht es im dritten Level weiter? Zuerst sollte man verstehen, wie das Siegesprinzip funktioniert. In diesem Level wird vor allem das Subjekt-Objekt-Prädikat-System getestet. Wenn die Logik nicht stimmt, kann man das Level nicht bestehen. Deshalb sollte man dieses Prinzip unbedingt beachten.

Im Spiel gibt es verschiedene Symbole, die unterschiedliche Bedeutungen haben, wie zum Beispiel Theater, Dichter, Leidenschaft usw. Theater wird durch ein Buchsymbol dargestellt, der Dichter wurde in früheren Levels bereits vorgestellt, und Leidenschaft wird durch ein Herzsymbol dargestellt. Man sollte genau beobachten, welche Symbole die NPCs beim Sprechen verwenden. Das erste Symbol ist das Objekt, das zweite das Subjekt.

Im dritten Level gibt es zwei Hauptpunkte, auf die man besonders achten sollte. Der erste sind Kunst, Dichter, Torheit und Verbot. Der zweite Punkt sind Schlüssel, Edelsteine und Türen. Falls man einige Symbole nicht kennt, kann man versuchen, mit den Sklaven innerhalb der Szene zu sprechen. Die Gespräche sind relativ einfach, und die Symbole sind weniger zahlreich. Durch einfaches Beobachten der Dialoge und der Wände kann man ihre Bedeutung leicht verstehen.

Hinsichtlich des Weges: Beginnen Sie am Abwasserkanal, gehen Sie geradeaus und biegen Sie dann rechts ab. Dort finden Sie einen Raum mit lila Symbolen, in dem verschiedene Hinweisschilder erscheinen. Folgen Sie nun dem Subjekt-Objekt-Prädikat-System, um das Level erfolgreich zu beenden.

Falls man währenddessen auf Roboter trifft, sollte man sich an die Wand drücken, um Patrouillen auszuweichen. Es reicht, wenn man außer Sichtweite bleibt, indem man Gebäude oder Höhenunterschiede nutzt.

Die Lösung für das dritte Level von Babels Anthologie wurde geteilt. Es ist vergleichsweise einfach, hauptsächlich darauf ankommt, wie gut man beobachten kann und die Symbole versteht. Wenn man weiß, auf welchem Prinzip das Level basiert, fällt es leicht, es zu meistern.