In "Stimme der Sterne" gibt es viele Klassen, und jede Klasse hat oft mehrere Spielstile. Einige Spieler möchten wissen, welche Klasse in "Stimme der Sterne" am stärksten ist. Hier teilen wir die Rangliste der Klassenstärke in "Stimme der Sterne" mit euch, basierend auf Faktoren wie Klassenrolle, Lernkurve und weiteren Aspekten, um eine Empfehlung zu geben. Derzeit gehört der Riesenbladeschützer zur ersten Stufe, der Blitzschattenkämpfer zur zweiten Stufe, der Waldsprecher (also der Heiler) zur dritten Stufe, der Eismagier zur vierten Stufe, und der Blaureiter und der Gottesjäger zur fünften Stufe.

Riesenbladeschützer
Der Riesenbladeschützer steht seit langem an der Spitze und seine Rolle als "Tank + Schutz + Farmfähigkeiten" ist fast unersetzlich. Er verfügt über einen Schildmechanismus, der ihm und seinen Teamkameraden Energiebarrieren hinzufügen kann. Zusammen mit einer großen Kontroll- und Bereinigungs-Schadensauswirkung kann er sowohl den Schaden für das Team absorbieren als auch selbst Schaden austeilen, was ihn sowohl für Anfänger als auch für Kernstrategien geeignet macht. Zudem sind seine Kombos einfach gestaltet, leicht zu lernen und haben ein niedriges Einarbeitungsniveau, was ihn besonders für Spieler mit weniger Erfahrung attraktiv macht. Aus diesem Grund wird er oft als erste Wahl für Anfänger empfohlen. Allerdings ist sein Schaden etwas geringer, und beim Alleingang braucht er länger, weshalb er eher auf Teamarbeit angewiesen ist.

Blitzschattenkämpfer
Als Meister des Doppel-Formenausbruchs steht der Blitzschattenkämpfer an zweiter Stelle. Seine Kernkonzeption beruht auf dem Wechsel zwischen zwei Formen: Katana und Sense. Das Katana bietet hohe Frequenz-Ausgabe, während die Sense auf spektakuläre Ausbrüche abzielt. Seine Charakteristika sind Ausbruch plus Ausdauer, gepaart mit einem prächtigen Spielstil, der es Spielern, die extreme Steuerung und Handgefühl mögen, ermöglicht, ein sehr befriedigendes Kombokampferlebnis zu genießen. Allerdings erfordert diese Klasse ein hohes Maß an Timing und Koordination; bei Unachtsamkeit kann schnell viel Leben verloren gehen. Als zerbrechlicher Schadensdealer kann er leicht getötet werden, wenn seine Bewegungen oder Zyklen instabil sind. Daher wird sie nicht für absolute Anfänger empfohlen; es wird geraten, erst die Grundlagen zu meistern, bevor man sich ihr stellt.

Waldsprecher
Als einziger Heiler unter den Klassen ist der Waldsprecher ein unverzichtbares Mitglied des Teams und gilt als Paradebeispiel für einen allumfassenden Unterstützer. Er verfügt über Gruppenheilung, kontinuierliche Lebensrückgewinnung, Schildboni und kann sogar Feinde kontrollieren oder beschädigen. Die Vorteile sind offensichtlich: Die Überlebensfähigkeit des Teams wird enorm gesteigert, sie ist anfängerfreundlich und effizient im Teamspiel. Allerdings ist ihre Effizienz beim Alleingang gering, was sie für Solospel ungünstig macht; sie muss ständig auf die Gesundheit ihrer Teamkameraden achten und zwischen Heilen und Schaden austeilen wechseln.

Eismagier
Der Eismagier gilt als die Klasse mit dem höchsten Ausgabe in dieser Version, ein Zauberkanone mit hohem Risiko und hohem Gewinn. Seine Fähigkeiten können Eisfelder oder Eisspeere herbeirufen, die große Flächenschaden verursachen, insbesondere bei Bossen beeindruckende Leistungen zeigen. Allerdings erfordert die Mechanik dieser Klasse, dass man stehen bleibt, um Zauber auszuführen, die vorbereitende Zeiten lang sind, leicht unterbrochen werden können und durch Bewegung unterbrochen werden, was im Kampf ein großes Risiko darstellt. Daher eignet sie sich nur für Spieler, die von Tanks geschützt werden, Vorhersagen und Kontrolle verstehen. Es ist eine "Wette auf Ausgabe"-Klasse: Treffen Sie gut, und der Schaden explodiert; treffe schlecht, und das ganze Team zahlt dafür.

Blaureiter, Gottesjäger
Der Blaureiter (Nahkampflanze) und der Gottesjäger (Fernkampfbogen) haben markante Stile, aber eine durchschnittliche Praktikabilität. Der Blaureiter ähnelt im Gameplay dem Katana, ist einfach zu erlernen und erreicht durch verzauberte ultimative Fähigkeiten anhaltenden Schaden. Der Gottesjäger ist ein typischer Fernkämpfer mit automatischer Verfolgung und Standortkampf, ideal für Spieler, die keine häufigen Bewegungen vorziehen. Allerdings sind diese beiden Klassen in Bezug auf Ausgabe und Funktionalität gegenüber höheren Positionen eher monoton und eignen sich eher als Übergangsphase oder für Spieler, die einen bestimmten Stil bevorzugen.

Auswahl-Tipps:
Die Auswahl einer Klasse hängt von der Teamrolle und persönlichen Präferenzen ab. Für Anfänger wird empfohlen, den Riesenbladeschützer oder den Waldsprecher zu wählen, da sie fehleranfällig, leicht zu erlernen und stark nachgefragt sind, was sie zur besten Wahl für eine sanfte Übergangsphase macht. Fortgeschrittene, die auf Haptik und Extremsteuerung Wert legen, finden im Blitzschattenkämpfer viel Befriedigung. Spieler, die auf maximale Ausgabe abzielen, könnten den Eismagier als die zufriedenstellendste Wahl betrachten, wenn sie ein stabiles Tempo halten und Risiken vermeiden können. Für bequeme, leichte Stile würden sich der Blaureiter oder der Gottesjäger für entspannte Spieler eignen.

Das war's zum Thema der Klassenstärke-Rangliste in "Stimme der Sterne". Abgesehen von den oben genannten Faktoren hängt es auch von der individuellen Handhabung und dem Engagement ab, welches die beste Wahl ist. Im Allgemeinen bieten diese Klassen jeweils ihre eigenen Vorteile: Manche können unter Druck Schaden absorbieren, andere können mit Ausbrüchen punkten, wieder andere dienen als Unterstützung, und einige sind magische Bombardierer. Je nach persönlichen Vorlieben sollte man die passende Klasse auswählen.