Sobald die Spieler das Spiel betreten, werden sie viele verschiedene Level vor sich sehen. Jedes Level hat auch unterschiedliche Spielmechaniken, hauptsächlich unterteilt in die 1. und 2. Ebene, wobei man sich nach dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts richten kann. Wie spielt man die vierte Ebene von Babels Anthologie? Wenn die Spieler Interesse haben, können sie den folgenden Inhalt mit dem Autor gemeinsam durchgehen, der eine detaillierte Anleitung zum Spielen bietet.

Nachdem das Spiel gestartet wurde, kann man auf dem Titelbildschirm einfach drücken, um ins Hauptmenü zu gelangen. Im Hauptmenü kann man auf die Spieleeinstellungen klicken, um zum Einstellungsbildschirm zu gelangen. Nach dem Auswählen der Einstellungen kann man das Spiel starten. Zurück im Hauptmenü erscheint ein "Spiel starten"-Button, den der Spieler nur anklicken muss, um zur nächsten Phase zu gelangen.

Dann kann man zur 1. Ebene wechseln. Die Inhalte der 1. Ebene sind ziemlich reichhaltig. Was die Spieler tun müssen, ist, diese Symbole kennenzulernen und deren Bedeutungen zu merken.

Es gibt auch mehrere unterschiedliche Ebenen, wie zum Beispiel die 1. Ebene, die die Stadt der Bürger und Gläubigen ist. Der Protagonist wird in dieser Region erwachen und dann seinen Weg fortsetzen. Am Straßenrand kann man Wandgemälde sehen, die die Geburt der Gläubigen darstellen.
Die 4. Ebene ist hauptsächlich die Schicht der Gelehrten, wo es voller alchemistischer Technologie und Dampf ist. Das Hauptziel der Spieler in diesem Level ist die Transformation. Sie müssen entscheiden, weiter nach oben zu klettern, aber diese Tür wird geschlossen sein, und die Spieler müssen den Schlüssel zur Tür bekommen.

Während des Spiels gehen die Spieler wiederholt durch die Levels, doch möglicherweise verstehen sie anfangs nicht, wie man die vierte Ebene von Babels Anthologie spielt. Um zu erfahren, wie man dieses Level spielt, sollten sie zunächst einige grundlegende Informationen kennen, was wichtig für alle ist. Hoffentlich verstehen alle, nachdem sie dies gelesen haben.