Möchtest du in der Spielwelt von Sternenmark Resonanz frei gleiten und den Himmel erobern? Dann musst du wissen, wie man die Umgebungsresonanz richtig verwendet. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie man die Umgebungsresonanz korrekt einsetzt, damit auch Anfänger im Spiel hervorragende Leistungen erzielen können. Wenn du neu im Spiel bist, solltest du den heutigen Artikelinhalt nicht verpassen.

Beginnen wir mit der Aktivierung der Umgebungsresonanz. Sobald Spieler das Level 17 erreichen, können sie die Funktion der Umgebungsresonanz freischalten. Dazu müssen sie zuerst zum Heldenkraut in der Nähe des alten Will-Stadt gehen. Durch Wechselwirkung mit dem Heldenkraut aktivieren sie die erste Umgebungsresonanz-Fähigkeit – Schweben und Gleiten. Der Spieler zieht diese Fähigkeit dann in den unteren Fähigkeitsplatz und kehrt zur großen Karte zurück. Beim Andra-Posten, neben dem Teleportationspunkt, wird ein weißer Lichtpunkt sichtbar. Nach erfolgreicher Aktivierung öffnet sich ein Windfeld.

Wenn der Spieler nun ins Zentrum des Windfelds geht und die Schweben-Fähigkeit nutzt, kann er fliegen und in der Luft schweben. Er kann sich umsehen und einen Windkreis entdecken. Indem er in diesen Windkreis fliegt, kann er sofort beschleunigen und schneller zu einem anderen Punkt gelangen. Diese Fähigkeit dient oft als Vorbereitung für die zweite Umgebungsresonanz-Fähigkeit, den Phantomsprint. Zusätzlich ist die Nutzung von Schweben und Gleiten unerlässlich, da der Spieler einen höheren Standort finden, schnell springen und dann Schweben und Gleiten verwenden kann, um in kurzer Zeit sein Ziel zu erreichen und eine effizientere Erkundung durchzuführen.

Nachdem der Spieler direkt zum Windkern geflogen und ihn aktiviert hat, wird ein halbkreisförmiges Windfeld neben dem Windkern erscheinen. Durch den Einsatz des Phantomsprints kann der Spieler das Windfeld durchbrechen und den darin befindlichen Schatz erhalten.
Zum praktischen Einsatz: Nach dem ersten Sprint erscheint oberhalb der Fähigkeitenleiste eine QTE-Leiste. Durch erneutes Auslösen des Spints im richtigen Bereich kann ein zweiter Sprint ausgeführt werden, was die Fortbewegung des Spielers erheblich beschleunigt. Die Umgebungsresonanz von Schweben und Gleiten dient dazu, den Windkern schneller zu finden, da dieser in höher gelegenen Umgebungen liegt. Die zweite Umgebungsresonanz-Fähigkeit, der Phantomsprint, ermöglicht es, den Schatz in dem halbkreisförmigen Windfeld schnell zu ergattern. Diese beiden Fähigkeiten ergänzen sich gegenseitig.

Nach unserer Erläuterung, wie man die Umgebungsresonanz in Sternenmark Resonanz verwendet, haben sicher viele neue Spieler diese Technik verstanden. Als ein Spiel, das Exploration und RPG-Elemente kombiniert, bietet es noch viele weitere Techniken. Um mehr zu erfahren, vergiss nicht, uns auf Douwan zu folgen.