Wie spielt man den Mönch in der Kristallwelt von Final Fantasy 14? In Wirklichkeit ist keine Klasse im Spiel schwach. Der Mönch, ein Nahkampfcharakter, hat eine extrem starke Ausbruchskraft. Aufgrund seines speziellen Fähigkeitsmechanismus muss der Spieler jedoch Positionierung nutzen, um den maximalen Schaden zu erzielen. In diesem Artikel stellen wir die Spielweise des Mönchs im Spiel detailliert vor und hoffen, dass diese Einführung allen hilft.

Der Mönch ist im Spiel als Nahkampf-DPS mit hoher Ausbruchkraft positioniert. Der Spieler muss die Stufe-10-Mission "Donner des Königreichs" abschließen, um die Identität eines Kämpfers zu erhalten. Nach dem Abschluss der Pflichten des Kämpfers kann man sich zum Mönch weiterentwickeln. Die Waffen des Mönchs sind Fausthandschuhe, was ihm eine hohe Beweglichkeit und gute Nahkampfschäden verleiht.
Die Hauptressourcen sind Faustwillen und Kampfgeist. Faustwillen kann durch normale Angriffe angesammelt werden und wenn es vier Schichten erreicht, kann die Form-Fähigkeit ausgelöst werden.
Kampfgeist wird nach kritischen Treffern mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit erhalten. Wenn fünf Schichten erreicht sind, kann Yang-Yin-Kampfgeist-Schlag freigegeben werden, was ein AoE-Angriff ist.

Der Kernzyklus des Mönchs sollte auf das aktuelle Ziel abgestimmt sein. Wenn der Spieler einen einzelnen Feind ausschalten will, muss er zuerst die Raptorform und Doppelhieb verwenden, gefolgt von einem Geraden Hieb, um Buff-Effekte zu erhalten und den Einzelschaden zu erhöhen.
Danach wechselt man zu Zerschmetterndem Hieb, um dem Feind eine Schicht Zerschmetternder Hieb zuzufügen und Dot-Schaden zu verursachen.
Nachdem man den Faustwillen vollständig angesammelt hat, kann man den nächsten Form-Fähigkeits-Schaden direkt verstärken. Es ist erwähnenswert, dass der Seelendurchgang-Rundkick eine Gruppen-AoE-Fähigkeit mit einer Abklingzeit von 27 Sekunden und einer Stärke von 300 Punkten ist. Diese kann sowohl in AoE-Kämpfen als auch in Einzelkämpfen eingesetzt werden.

Leichtfüßiger Schritt, eine Verlagerungsfähigkeit des Mönchs, kann die Starre von Fähigkeiten unterbrechen. Gleichzeitig kann Leichtfüßiger Schritt während spezieller Mechaniken verwendet werden, um zu kleinen Gegnern zu wechseln und so AoE-Angriffen auszuweichen.

Die Zen-Fähigkeit des Mönchs kann nicht nur die Vorteile des Teams verbessern, sondern auch den eigenen Schaden erhöhen. Allerdings können mehrere Zen-Fähigkeiten nicht gleichzeitig getragen werden. Der Spieler muss je nach Bedarf wechseln.

Flammenroter Zen kann den eigenen Schaden erhöhen und gleichzeitig die Kampfvorteile des Teams verbessern. Diamantener Zen kann die Verringerung des eingehenden Schadens für das Team erhöhen und die Heilung des Mönchs verstärken. Windhafter Zen kann die Bewegungsgeschwindigkeit der Gruppe erhöhen. Während des Kampfes empfiehlt es sich, Flammenroten Zen zu wählen.

Das waren die wesentlichen Inhalte, die wir in dieser Ausgabe über die Spielweise des Mönchs in der Kristallwelt von Final Fantasy 14 präsentiert haben. Im Spiel kann der Spieler auch durch ständiges Wechseln der Zen-Effekte eine allgemeine Unterstützung des Teams erreichen. Wir hoffen, dass alle, die diesen Inhalt gelesen haben, ins Spiel gehen und es selbst ausprobieren.