Es ist anzunehmen, dass viele Freunde, die sich für die Drei Reiche interessieren, schon einmal vom Spiel "Neue Drei Reiche - Cao Cao Biografie" gehört haben. Viele Spieler geben jedoch an, dass ihre Leistung unzufriedenstellend bleibt, egal wie sie ihre Truppen modifizieren. Das liegt daran, dass sie nicht vertraut genug mit den Beziehungen der gegenseitigen Schwächung der Einheiten in "Neue Drei Reiche - Cao Cao Biografie" sind, was dazu führen kann, dass Gegner häufig hohe Schäden durch einsetzen von schwächenden Einheiten verursachen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die Beziehungen der gegenseitigen Schwächung der Einheiten in "Neue Drei Reiche - Cao Cao Biografie", damit Sie Ihre Einheiten entsprechend wechseln können, um sowohl den Schaden des Gegners zu minimieren als auch mit minimalen Verlusten zu siegen.

In "Neue Drei Reiche - Cao Cao Biografie" gibt es vier Hauptkategorien von Einheiten: Lanzeninfanterie, Schwertinfanterie, Kavallerie und Bogenschützen. Zwischen diesen vier Arten von Einheiten bestehen gegenseitige Schwächungsbeziehungen. Wenn die von uns gewählte Einheit die gegnerische Einheit schwächt, steigt der Gesamtschaden unserer Truppe um 30 %. Gleichzeitig verringert sich der Schaden, den uns die gegnerische Truppe zufügt, um 25 %. Dadurch können wir nicht nur den Schaden, den unsere Truppe erleidet, erheblich reduzieren, sondern auch einen höheren Schaden verursachen, wodurch der Kampf schneller beendet werden kann. Daher ist es entscheidend, die Beziehungen der gegenseitigen Schwächung der Einheiten zu beherrschen, wenn man unbesiegbar sein möchte.

Nehmen wir beispielsweise die Infanterie. Die Infanterie schwächt die Bogenschützen, wird aber von der Kavallerie geschwächt. Daher sollten wir im Spiel versuchen, Konfrontationen mit der Kavallerie zu vermeiden und stattdessen auf dem Schlachtfeld nach Bogenschützen suchen. Wie bereits erwähnt, werden die Bogenschützen von der Infanterie geschwächt, können aber die Lanzeninfanterie schwächen. Deshalb sollten Sie bei einem Treffen mit Lanzeninfanterie keine Gnade walten lassen. Die Kavallerie, wie bereits gesagt, schwächt die Infanterie, wird aber von der Lanzeninfanterie geschwächt. Viele Spieler erkennen hier, dass es auf dem Schlachtfeld keine absolut überlegene Einheit gibt; die vier Arten von Einheiten schränken sich gegenseitig ein, was sehr strategisches Denken erfordert.

Außer den Beziehungen der gegenseitigen Schwächung der Einheiten beeinflusst das Gelände im Spiel ebenfalls die Leistung der Einheiten. Auf ebener Fläche erhalten die meisten Kavallerieeinheiten eine leichte Steigerung ihrer Attribute. In Gebirgsregionen sinken die Attribute der meisten Einheiten mehr oder weniger, während die Attribute der Kurzbogenschützen leicht steigen. Bei Berg- und Waldgelände, Wasserflächen oder Schnee haben verschiedene Einheiten unterschiedliche Effekte, und Spieler müssen daher je nach Gelände entscheiden, welche Einheiten zum Einsatz kommen.

Dies war unser Leitfaden zur "Einführung in die gegenseitige Schwächung der Einheiten in Neue Drei Reiche - Cao Cao Biografie". Der Beherrschung der gegenseitigen Schwächung der Einheiten kann den Kampfleistungen aller Generäle erheblich zugutekommen. Wenn Sie zusätzlich die Auswirkungen des Geländes auf die Einheiten beherrschen, sollte Ihre Siegchance deutlich steigen.