Hallo zusammen, heute bringe ich euch eine Anleitung zum Super-Sprung von Bombermaid in Valorant: Energieaktion. Im taktischen System von "Valorant: Energieaktion" ist Bombermaid als Duellant mit hoher Mobilität und Explosivschaden ein Charakter, dessen einzigartige Super-Sprung-Technik den Spielern hilft, in komplexem Gelände schnelle Bewegungen und taktische Angriffe durchzuführen, was zu einem Schlüssel zur Durchbrechung der gegnerischen Verteidigung wird.

Das grundlegende Fähigkeitensystem von Bombermaid bildet die Grundlage für den Super-Sprung. Ihre C-Fähigkeit „Erschütternde Mine“ kann eine auslösbare Explosivvorrichtung platzieren, die Gegnern im Bereich Schaden zufügt und sie zurückstößt; während ihre E-Fähigkeit „Nachwind“ vorübergehend die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht, und ihre ultimative Fähigkeit „Auge des Sturms“ mehrere Zielsuchraketen werfen kann. Der Kernprinzip des Super-Sprungs besteht darin, die Stoßkraft der Explosion der „Erschütternden Mine“ mit dem Zeitpunkt des Sprunges zu kombinieren, um eine höhere und weiterreichende Sprunghöhe zu erzielen, als es bei normalen Sprüngen möglich wäre. Diese Technik ist nicht Teil des eingebauten Spielsystems, sondern eine fortgeschrittene Technik, die Spieler durch das Ausloten der Fähigkeitsmerkmale entwickelt haben.

Die grundlegende Ausführung des Super-Sprungs erfordert eine präzise Kontrolle über den Zeitpunkt und den Winkel. Zuerst muss der Spieler auf dem Boden oder an einer Wand eine „Erschütternde Mine“ platzieren, den Fadenkreuz auf das Zentrum der Mine richten und etwa 0,5 Sekunden vor der Explosion die Sprungtaste drücken, wobei gleichzeitig mit den Richtungstasten der Landepunkt angepasst wird. Die Stoßkraft beim Explodieren wird den Charakter senkrecht oder schräg abstupsen, um Positionen zu erreichen, die mit normalen Sprüngen nicht erreichbar wären. Die Schwierigkeit liegt in der Vorhersage des richtigen Zeitpunkts – zu früh springen führt zu unzureichender Stoßkraft, zu spät zu Schaden durch die Explosion. Die Winkel für den Super-Sprung variieren je nach Gelände: Beim Sprung an vertikalen Wänden sollte das Fadenkreuz leicht über der Mine positioniert sein; beim schrägen Sprung muss der Winkel gemäß des Zielstandorts angepasst werden, beispielsweise beim Sprung von einer Rampe aus, kann das Fadenkreuz auf den oberen Rand der Rampe gerichtet werden, um eine größere Distanz zu erreichen.

In realen Szenarien umfasst die taktische Anwendung des Super-Sprungs sowohl offensive als auch defensive Aspekte. Angreifer können mit dem Super-Sprung schnell schwach verteidigte hochgelegene Punkte wie zweite Plattformen an Bindungspunkten oder Eingänge zu Lüftungsschächten erreichen, um den gegnerischen Verteidigern in den Rücken zu fallen. Zum Beispiel in der Karte „Spaltungsschlucht“ können Angreifer durch einen Super-Sprung an der A-Punkt-Rampe direkt auf die A-Punkt-Hochfläche gelangen, um die frontale Verteidigungsfeuerkraft zu umgehen; Verteidiger können den Super-Sprung nutzen, um strategisch wichtige Punkte auf der Karte zu erobern und Sichtkontrolle zu erlangen, wie in der Karte „Neonstadt“, wo Verteidiger durch einen Super-Sprung an der B-Punkt-Außenseite auf das Dach klettern können, um die Angriffsrouten des Feindes zu überwachen. Darüber hinaus kann der Super-Sprung auch bei dringenden Fluchten nützlich sein, wenn man von Feinden umzingelt wird, kann man durch den Super-Sprung schnell hinter Deckung springen oder sich in sicherere Bereiche bewegen, um tödlichen Schaden zu vermeiden.

Um den Super-Sprung zu beherrschen, ist systematisches Üben erforderlich, um die Handlungsfertigkeit zu verbessern. Spieler können im benutzerdefinierten Modus unbegrenzte Fähigkeiten einstellen, leere Karten wie „Kühlhaus“ wählen und den Basis-Sprungzeitpunkt wiederholt üben, beginnend mit festen Standorten und dann übergehend zu der Freisetzung von Minen während der Bewegung. Es wird empfohlen, zunächst den vertikalen Super-Sprung zu üben, bis die Zeitsteuerung stabil ist, bevor man schräg sprang und verschiedene Gelände miteinander verbindet. Auch das Gedächtnis für Kartengebiete ist wichtig, man muss genau die Winkel und Landepunkte für den Super-Sprung an den wesentlichen Punkten jeder Karte kennen, wie zum Beispiel den Super-Sprung an der hohen Mauer, die Punkt A mit dem Mittelpfad in der Karte „Verborgenes Kloster“ verbindet, wo die Mine an einer bestimmten Ziegelposition in der Ecke platziert werden muss, und das Fadenkreuz auf den Schnittpunkt der Wandmuster ausgerichtet sein muss. Durch die Aufzeichnung von Spieloperationen und deren Analyse können Details der Handlungen effektiv verbessert werden, um Abweichungen in der Zeitsteuerung und Winkeljustierung zu korrigieren.
Das war alles zum Thema Super-Sprung von Bombermaid in Valorant: Energieaktion. Von der grundlegenden Operation bis zur praktischen Anwendung kann die Beherrschung der Super-Sprung-Technik die taktische Flexibilität des Charakters Bombermaid erheblich steigern. Spieler müssen durch kontinuierliches Üben ihr Verständnis für Zeitpunkte, Winkel und Karten vertiefen, um diese fortgeschrittene Technik in ihren taktischen Denkprozess einzubeziehen, um in harten Konfrontationen ihren taktischen Wert zur Durchbrechung von Verteidigungsstellungen und zur Kontrolle des Schlachtfelds zu entfalten.