Heute bringt der Redakteur Ihnen Inhalte darüber, wie man den Infiltrator in der Donner-Sektion in "Yijian Fengyun Jue" wählt. In der Donner-Sektion-Aufgabenstruktur der Mobilversion von Yijian Fengyun Jue ist die Untersuchung des Infiltrators als zentrales Element der Aufgabe "Veränderungen innerhalb der Sektion", die auf Beweissammlung und logisches Denken fokussiert ist. Sie integriert Mystery-Elemente in die Jianghu-Geschichte. Durch die Kombination von Charakterdialogen und Ortsuntersuchungen wird ein explorativer Deduktionsprozess aufgebaut, der zu einem kritischen Punkt für die Verzweigung der Handlung wird. Schauen wir uns das gemeinsam an.

Die Untersuchung des Infiltrators in der Aufgabe "Veränderungen innerhalb der Sektion" besteht aus einer eng verknüpften Beweissammlung und logischem Denken, was eine spannende Geschichte bietet. Nachdem der Spieler die Aufgabe ausgelöst hat, muss er umfassend über den Vorfall mit den feuchten Feuerwaffen recherchieren und schrittweise die wahre Identität des Infiltrators enthüllen. Die Aufgabe beginnt mit der Bitte des stellvertretenden Leiters Sanhe der Donner-Sektion, da eine Reihe von bald zu verwendenden Feuerwaffen unerklärlicherweise feucht geworden sind, was auf Sabotage hindeutet. Nach dem Eintreten in den Lagerhaus der Donner-Sektion muss der Spieler multidimensionale Untersuchungen durchführen, um wichtige Hinweise zu finden. Zwei Gespräche mit dem Wachmann Zhu You gelten als entscheidende Phasen, wobei das erste Gespräch die Liste der Personen liefert, die den Lagerraum betreten haben, was eine wichtige Grundlage für weitere Untersuchungen bildet.

Während der Interaktionen mit Schülern wie Zhang Qing und Dian Hang können Informationen gesammelt werden, die auf ungewöhnliche Vorkommnisse wie häufige Wachablösungen und Schüler, die spät in der Nacht im Lagerhausbereich herumschlichen, hinweisen. Diese fragmentarischen Informationen bieten eine Richtung für spätere Schlussfolgerungen. Die physische Untersuchung ist der Kern, um den Infiltrator zu identifizieren. Der Holzkasten in der Mitte des Lagers muss dreimal sorgfältig untersucht werden. Bei den ersten beiden Untersuchungen kann nur der Zustand der darin befindlichen Gegenstände bestätigt werden. Beim dritten Mal findet der Spieler eine leichte Lockerung im geheimen Fach am Boden, wo er eine beschädigte Eisenkugel entdeckt, deren Beschädigung direkt mit der Funktionsstörung der feuchten Feuerwaffen zusammenhängt. Die öligen Stoffe und Tücher in der rechten Ecke des Raumes verbergen ebenfalls Hinweise. Eine weitere Untersuchung offenbart unregelmäßige Wasserspuren am Rand des Stoffes sowie Falten, die nicht zur üblichen Lagerung passen, was darauf hindeutet, dass jemand unerlaubt die Feuchtigkeitsschutzmaterialien berührt hat.

Mit der schrittweisen Integration der Hinweise deuten alle Beweise letztlich auf Duan You hin. Wenn der Spieler Duan You bei der Anklagephase auswählt, löst dies einen Kampf mit der weißhaarigen Frau Duan Chaochen aus. Das Ergebnis dieses Kampfes beeinflusst nicht die Fortschritte der Hauptgeschichte, aber nach der Anklage kann der Spieler durch nachfolgende Dialoge die Motive und Hintergründe des Infiltrators erfahren, um die Logik der Geschichte abzurunden. Während des gesamten Untersuchungsprozesses ist es besonders wichtig, die Details der Szeneninteraktionen und Charakterdialoge zu beachten. Das Übersehen eines einzigen Hinweises könnte den deduktiven Prozess verzögern, während die vollständige Verkettung der logischen Kette der Schlüssel zur Enthüllung der Identität des Infiltrators ist.

Das Thema, wie man den Infiltrator in der Donner-Sektion in "Yijian Fengyun Jue" wählt, ist hiermit abgeschlossen. Die Aufgabe zur Untersuchung des Infiltrators in der Donner-Sektion führt den Spieler durch eine phasenweise Beweiserhebung, die die Dialoge mit Wachleuten, Zeugenaussagen von Schülern und physische Beweise miteinander verbindet. Dies führt den Spieler durch einen Prozess von Informationsbeschaffung bis hin zur logischen Zusammenfassung. Die Anklasephase schließt die Geschichtslinie ab und verstärkt die narrative Integrität der Aufgabe durch den Auslöser des Kampfes und die Offenlegung der Motive.