Die Bestienabenteuer ist ein rundenbasiertes Spiel mit mehreren Klassen. Neben dem Züchten starker Haustiere, um sich in Kämpfen zu helfen, müssen die Spieler auch eine passende Formation zusammenstellen, um ihre Kampfeffizienz zu steigern. Welche Klassen sollte man also für die Formation wählen? Hier ist gleich der Leitfaden zur Klassenkombination in den Bestienabenteuer, nach dem Lesen wissen Sie, wie man Klassen auswählt und wie man sie kombiniert.

Im Moment gibt es insgesamt fünf Klassen in diesem Spiel, und ihre Rollen unterscheiden sich. Die Unterwelt kann als Heiler angesehen werden, der Himmelspalast für Flächenschaden, die Teufelshöhle für Einzelschaden, die Spinnenhöhle für Angriffshilfe und das Fangzun-Berg für Kontrollhilfe. Bei der Bildung einer Formation können die Spieler daher basierend auf ihrer eigenen Klasse Teams von drei oder fünf Personen zusammenstellen, die besser zu ihrer Klassenrolle passen.

1. Drei-Personen-Team
Wenn man alleine Leveln oder Missionen absolvieren will, kann man zwei Begleiter hinzufügen, um ein Drei-Personen-Team zu bilden. Die übliche Kombinationsformel für diese Formation ist ein Heiler, ein Unterstützer und ein Schadensdealer. Zum Beispiel, wenn der Spieler die Klasse Unterwelt hat, braucht er nur einen unterstützenden Begleiter (Spinnenhöhle oder Fangzun-Berg) und einen Schadensdealer (Teufelshöhle oder Himmelspalast), um das Team zu vervollständigen. Natürlich kann man auch eine Formation mit zwei Schadensdealern und einem Heiler bilden, aber diese Methode eignet sich nur für geringere Schwierigkeitsgrade beim Leveln.

2. Fünf-Personen-Team
Die Kombinationsmöglichkeiten für Fünf-Personen-Teams sind flexibler als die für Drei-Personen-Teams, und alle Mitglieder des Fünf-Personen-Teams sind Spieler. Derzeit ist die häufigste Formation ein Team mit einem Heiler, zwei Schadensdealern und zwei Unterstützern. Man kann auch eine Formation mit einer Unterwelt, einem Fangzun-Berg, zwei Himmelspalästen und einer Teufelshöhle bilden. Die erste Option eignet sich für die meisten Situationen, während die zweite Option über eine stärkere Schadensausgabe verfügt.

Das war der Leitfaden zur Klassenkombination in den Bestienabenteuer. Die Denkweise bei der Kombination von Drei- und Fünf-Personen-Teams unterscheidet sich nicht sehr, beide legen den Fokus auf die Vollständigkeit der Formation. Auf diese Weise gebildete Teams haben in jeder Situation gute Leistungen und sind sehr vielseitig.