In den kürzlich besprochenen Spielen wurde das Werk "Top Verfolgung" häufiger von Spielern erwähnt. Seit der Bekanntgabe von Informationen zum Spiel hat es die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich gezogen. Die visuelle Darstellung des Spiels ist sehr gut, und es bietet auch einzigartige Spielmechaniken. Nun folgt ein Anfängerleitfaden für Top Verfolgung. Viele haben zwar schon von diesem Spiel gehört, aber es noch nicht gespielt. Das Spiel ist nicht leicht zu erlernen, und viele Spieler, die die grundlegenden Spielmechaniken kennen, scheitern oft im echten Spiel, was auf ein unzureichendes Verständnis des Spiels zurückzuführen ist.

Top Verfolgung ist ein Battle-Royale-Spiel aus der Vogelperspektive. Nach dem Betreten des Spiels gibt es eine Einführung, die nicht besonders kurz ist. Spieler können durch diese Einführung die grundlegenden Steuerungen und die einfachsten Kampfmethoden kennenlernen. Aber nur mit diesen Kenntnissen kann man im echten Spiel keinen Sieg erringen. Daher bringen wir nun einen grundlegenden Leitfaden für dieses Spiel. Im Spiel gibt es insgesamt 12 Teams, jedes mit 3 Spielern. Die Karte, auf der die Spieler sich befinden, hat einen sicheren Bereich, der im Laufe des Spiels kontinuierlich kleiner wird.
Wir müssen in diesem sicheren Bereich ständig kämpfen. Dieser Kampf bestimmt den endgültigen Gewinner. Am Anfang des Spiels muss man zunächst einen Helden wählen, und erst nach dieser Wahl beginnt das Matchmaking. Die Helden im Spiel haben verschiedene Typen, wie zum Beispiel Kämpfer, Frontlinie, Support usw. Hier sollten die Spieler beachten, dass alle Helden, einschließlich der Support-Helden, die Fähigkeit haben, das ganze Spiel zu tragen. Da sie jedoch unterschiedliche Schwerpunkte haben, braucht man umfassendes Wissen über diese Helden, um sie effektiv spielen zu können.

Zu den meisten Zeiten müssen Spieler beim Wählen eines Helden nicht auf den Typ ihrer Teamkollegen achten. Sie sollten einfach ihren am besten beherrschten Helden verwenden, um das Spiel zu starten. Wenn Spieler lange genug spielen, können sie alle Helden mit der Spielwährung sammeln. Wenn Spieler den Sammelvorgang als zu langsam empfinden, können sie auch durch In-Game-Käufe oder Pakete schneller an Helden kommen, was viel Zeit sparen kann.

Links im Spiel gibt es eine Übersicht der Aufgaben, die tägliche und wöchentliche Quests enthält. Diese Aufgaben sind insgesamt nicht schwer zu erfüllen, und Spieler können durch deren Abschluss viel Erfahrung sammeln. Diese Erfahrung kann unser Jäger-Level steigern. Das Jäger-Level entsperrt Münzen, die wiederum Helden freischalten. Als Neuling sollte man als Erstes alle Heldeninformationen verstehen. Spieler können hierzu alle Helden im Trainingsbereich ausprobieren.
Dadurch können sie die Angriffsmethoden und Fähigkeiten aller Helden verstehen. So können sie herausfinden, welcher Held interessanter ist, und gleichzeitig denjenigen auswählen, der am besten zu ihnen passt, da der passende Held ihre Gewinnchancen erhöht. Derzeit gibt es drei Helden, die besonders gut für Anfänger geeignet sind: Phantom, Hase und Fuchs. Diese drei sind in ihren jeweiligen Kategorien leicht zu erlernen und effektiv einzusetzen. Sie helfen Neulingen dabei, sich schnell mit dem Spiel vertraut zu machen.

Am Anfang des Spiels müssen Spieler sich zunächst an die Bewegungsweise gewöhnen, da die Vogelperspektive zu Beginn etwas ungewohnt sein kann. Viele Spieler haben anfangs Schwierigkeiten, weil sie sich mit der ungewohnten Vogelperspektive nicht zurechtfinden. Daher sollten Spieler sich so schnell wie möglich daran gewöhnen.

Im Spiel haben die Spieler die Möglichkeit, sich zu schleichen und zu fliegen. Das Schleichen ermöglicht es den Spielern, sich lautlos zu bewegen. Manchmal ist es wichtig, um einen Vorteil zu erlangen, heimlich anzugreifen.

Das waren die Anweisungen für den Anfängerleitfaden von Top Verfolgung. Im frühen Spiel können die Spieler die grundlegenden Spielmechaniken aus der Einführung lernen. Um ihre Fähigkeiten zu verbessern, müssen sie jedoch ständig gegen andere Spieler antreten, da sie nur im Kampf ihre Schwächen erkennen und verbessern können.