Headhunter ist ein Top-Down-Battle-Royale-Spiel, dessen größter Reiz darin besteht, MOBA mit Battle Royale zu kombinieren und Helden hinzuzufügen. Es gibt verschiedene Helden, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften. In dieser Ausgabe stellen wir euch die Helden von Headhunter vor, zeigen, welche Helden es in Headhunter gibt, und kategorisieren diese Helden. Wir geben auch eine grobe Einteilung der Stärke an.

Vorwort:
In der aktuellen Version können alle Helden in etwa fünf Hauptrollentypen unterteilt werden: Kämpfer, Vorreiter, Krieger, Kontrolleure und Unterstützer. Jeder Held verfügt nicht nur über einzigartige Fähigkeiten, sondern spielt auch sehr unterschiedliche Rollen auf dem Schlachtfeld und ist ein wesentlicher Bestandteil der Teamarbeit, individuellen Fähigkeiten und taktischen Strategien.
S-Rang - Könige des Schlachtfelds
Sif (Krieger)
Ein agiler Nahkampfexperte, der sich auf schnelle Bewegungen und plötzliche Angriffe spezialisiert hat. Er kann schnell mehrere Tötungen erzielen und übt einen starken Druck aus. Ihre Dreier-Kombination ist im Nahkampf äußerst einschüchternd und entscheidet oft über Sieg oder Niederlage im Kampf.
Fili (Kontrolleur/Krieger)
Ein Fernkämpfer, der es versteht, Feuer zu kontrollieren und den Gegner dauerhaft in Brand zu setzen. Seine ultimative Fähigkeit bietet zudem eine Flächenkontrolle. Nicht nur effektiv bei der Zerstörung von Minionen, sondern auch mit ausgezeichneter Überlebensfähigkeit, ist er ein vielseitiger Charakter, der sowohl angreifen als auch verteidigen kann.
Tyrant (Kämpfer)
Mit beeindruckender Durchschlagskraft und Ausdauer ist er ein typischer Nahkämpfer. Er kann sich selbst heilen und schnell in die Schlacht vordringen, um Druck auf das gegnerische Team auszuüben. Er ist einer der stabilsten Helden im S-Rang.

A-Rang - Allrounder
Bexia (Kontrolleur)
Verwendet Raketen und Explosivgeräte als Hauptwaffen. Ihre Fähigkeiten haben Kontroll- und Bewegungseffekte und sind ideal, um die gegnerische Formation durcheinanderzubringen. Sie ist ein Meister im Schaffen von Chaos und Bruchstellen in Teamkämpfen.
Oath (Vorreiter)
Ein hochresistenter Fronttank mit starken Verteidigungs- und Kontrollfähigkeiten, der eine solide Barriere für das Team bildet. Mit seiner Fähigkeit, Gruppenschaden zu reduzieren, kann er die Rückendeckung effektiv schützen.
Jor (Unterstützer)
Eine ausgezeichnete Teamunterstützung, die Heil- und Kontrollfähigkeiten vereint. Er kann nicht nur die Lebensdauer der Teammitglieder stabilisieren, sondern auch in kritischen Momenten die Gegner kontrollieren und so Platz für den Schaden des Teams schaffen.
Stella (Kontrolleur/Krieger)
Spezialisiert auf Frostfähigkeiten, um die Bewegung der Gegner einzuschränken. Sie hat gute Gegenangriffs- und Kontrollfähigkeiten. Ideal für Kontrolle und Aufteilung des Schlachtfelds, um den Fortschritt des Gegners zu bremsen.

Shockarm (Vorreiter)
Robust und mit starker Kontrollkraft, leistet er als Frontreiter eine stabile Leistung. Seine Fähigkeiten neigen dazu, das Team beim Angriff zu unterstützen und sind ein wichtiger Motor für den Rhythmus des Teams.
Zephyr (Krieger/Kontrolleur)
Spezialisiert auf Kombos und Flächenschwächen, geeignet, um die gegnerische Formation zu zerstören und den Fokus des Feindes zu stören. Er kann schnell Kettenkontrollen durchführen und ist ein mächtiges Werkzeug, um den Rhythmus des Gegners zu stören.
Eluna (Unterstützer)
Spezialisiert auf Heilung und Wiederbelebung, kann sie in kritischen Momenten gefallene Teamkollegen retten. Sie verfügt auch über gewisse Kontrollfähigkeiten, was sie zu einem stabilen Rückhalt für das Team macht.
Mis (Frontline-Krieger)
Ein vielseitiger Held, der sowohl Frontlinie-Schaden als auch Kontrolle übernehmen kann. Er ist anpassungsfähig und eignet sich für verschiedene taktische Ansätze.

B-Rang - Strategische Randhelden
Phantom (Krieger/Kontrolleur)
Verfügt über kontinuierlichen Fernschaden und Flächenstörung, aber erfordert hohe Spielkenntnisse, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Geeignet für erfahrene Spieler, die ihn als Überraschungswaffe einsetzen möchten.
Void (Kontrolleur/Unterstützer)
Hauptfokus liegt auf Stille und Teambuffs, typischer funktionaler Unterstützer. Er fehlt jedoch an entscheidenden Kontrollfähigkeiten und dient eher als taktischer Ergänzungsspieler.
Hudson (Kontrolleur/Vorreiter)
Starke Kontrollfähigkeiten, aber insgesamt geringe Mobilität und Regenerationsfähigkeiten, was es schwierig macht, lange Linien zu halten. Geeignet für spezielle Zusammensetzungen, um besondere Effekte zu erzielen.
Shrike (Krieger/Schützer)
Ein multifunktionaler Charakter, der sowohl Schaden austeilen als auch sich selbst schützen kann. Obwohl seine Stärke nicht herausragend ist, ist er gut geeignet für Neulinge, die verschiedene Rollen ausprobieren möchten.

C-Rang - Im aktuellen Patch schwächer
Chen (Krieger/Kontrolleur)
Ein im aktuellen Patch weniger präsenter Held, dessen Schadensausgabe langsam und unregelmäßig ist. Er fehlt an effektiver Explosion und Druckfähigkeit und hat es in intensiven Kämpfen schwer, sich durchzusetzen.

Dies waren die relevanten Informationen zur Heldenpräsentation in Headhunter. Beim Auswahl eines Helden sollte man seine eigenen Spielpreferenzen und die Bedürfnisse des Teams berücksichtigen. Wenn du starke Druckmittel bevorzugst, solltest du dir einen Nahkampfkämpfer aussuchen; wenn du dich für Teamarbeit und Rhythmuskontrolle interessierst, kannst du einen Kontrolleur oder Unterstützer versuchen. Konzentriere dich am besten auf Helden des S- und A-Rangs, um eine gute Grundlage zu legen. Sobald du die Fähigkeiten verstanden hast, kannst du dich allmählich an B- und C-Rang-Helden heranwagen, um die Anpassungsfähigkeit des Teams und die Tiefe der Spielstrategie zu verbessern.