Drachenfelskrieg ist ein SLG, das sich um die Entwicklung und den Kampf von Drachen und Helden dreht. Im Spiel gibt es viele Helden mit unterschiedlichen Mechaniken, aus denen die Spieler die passenden auswählen und entwickeln müssen, um sie in Kombinationen zu setzen und mit geeigneten Einheiten zu versehen. Welcher Held ist also in Drachenfelskrieg am besten? Hier teilen wir einige Empfehlungen für Helden in Drachenfelskrieg, die besonders nützlich sind, wenn man erst anfängt, damit man als Neuling weniger Fehlschläge erlebt.

Robin:
Als Flugeinheit hat er einen natürlichen Vorteil in der Luft, greift feindliche Luftwaffe zuerst an und ist auf Kontrolle spezialisiert. Wenn sein Wutwert hoch genug ist, wird seine Wutfähigkeit "Klebriges Ölnetz" mehrere Feinde in einem Bereich mit Kontrollnetzen belegen, wobei Luftziele bevorzugt werden. Nach dem Treffer stürzt das Ziel ab und wird gebunden. Dann löst die passive Fähigkeit "Feuersbrunst" aus, bei der der Drache Feuerkugeln ausspeit, die den Boden verbrennen und fortlaufenden Flächenschaden verursachen. Ab Stufe 40 erhöht eine Verstärkung durch die Lebensader die Wahrscheinlichkeit, dass normale Angriffe auch das Ölnetzeffekt haben, was die Frequenz der Fähigkeiten steigert. Da er jedoch recht zart ist, wird empfohlen, ihn mit vorderen Einheiten zu kombinieren, die Heil- oder Schutzfähigkeiten haben, um ihn zu schützen.
Shino:
Einer der stärksten Panzerhelden der aktuellen Version, mit extrem hohem Leben und hoher Verteidigung, kann er eine ganze Verteidigungslinie gegen gegnerisches Feuer aufrechterhalten. Nachdem er einen bestimmten Schaden erlitten hat, ruft er automatisch kleine Steinhomunkuli herbei, die den Druck mindern und die Überlebensfähigkeit des Teams weiter verbessern. Seine Wutfähigkeit bietet sowohl Rückstoß- als auch Betäubungs-Kontrolleffekte, die feindliche Formationen brechen und den Rhythmus unterbrechen können, was ihn ideal macht, um in kritischen Momenten die Schlacht zu wenden.

Thor:
Seine normalen Angriffe haben einen Sprungeffekt, der mehrere Ziele in einer Kette trifft, und bei Stufe 50 der Lebensader kann er bis zu 7 Gegner treffen, wobei der letzte Schlag besonders stark ist, besonders effektiv gegen gestapelte Einheiten. Seine Wutfähigkeit entfesselt eine Energiekugel, die alle Gegner innerhalb von 7 Feldern an einen Ort zieht und fortlaufenden Gruppenschaden verursacht, wobei im AOE-Bereich zusätzlicher Schaden (episch 30%, mythisch bis 60%) hinzukommt, was schnell zur Aufräumaktion führt. Der Nachteil liegt in seiner schwachen Überlebensfähigkeit, daher sollte er mit starken Panzerhelden geschützt werden.
Sennakin:
Ein multifunktionaler Unterstützerheld, dessen größter Vorteil darin besteht, Roboter mit Begleitschutz-Fähigkeiten zu beschwören. Diese Roboter können Schaden absorbieren, um die hintere Reihe zu schützen, oder als Angriffspunkt dienen, um den Feind zu bekämpfen. Seine Wutfähigkeit "Magnetische Teile" setzt voraus, dass der Roboter überlebt, um freigeschaltet zu werden, und zieht dann nahegelegene Gegner an, um drei Laserstrahlen von 3 Feldern Breite und 12 Feldern Länge nach vorne abzufeuern, die hohen Gruppenschaden basierend auf der Angriffskraft des Roboters verursachen. Durch Durchbruch und Verstärkung der Lebensader erhalten die Fähigkeiten Boni zum maximalen Leben, reduzierten Wutverbrauch und erhöhte Verteidigung, was ihn perfekt zwischen Unterstützung und sekundärem Angriff ausbalanciert.

Andrena:
Ein Fernkampfschütze, der es versteht, schnell auf Ziele mit hohem Leben gezielte Schüsse abzugeben. Ihre normalen Angriffe haben einen kurzen Betäubungseffekt, der eine gewisse Kontrollfähigkeit bietet. Ihre Wutfähigkeit "Windflügel-Pfeil" erhöht ihre Angriffsgeschwindigkeit um 50% für 7 Sekunden und zielt bevorzugt auf das Ziel mit dem höchsten Leben, was sehr bedrohlich ist. Bei höherer Qualität erhält sie signifikante Schadensboni gegen Ziele außerhalb ihrer Reichweite (legendär 20%, mythisch 35%). Nach Verstärkung der Lebensader erhält sie beim Freisetzen der Fähigkeit Ausweichwert, reduzierten Wutverbrauch und kann sogar bei Stufe 50 ihren Verbündeten dieselbe Angriffsgeschwindigkeitssteigerung verleihen, was sie zur zentralen Feuerkraft des Teams macht.
Cyris:
Ein Beschwörungszauberangriff, der kontinuierlich Eichenkugeln und andere Magische Puppen ins Gefecht bringt, um ständige Schadensausgabe sicherzustellen. Ihre aktive Fähigkeit kann auf einmal 4 "Rohrkugeln" beschwören, die eine stabile Frontlinie bilden, die Schaden austeilt und stört. Ihre Wutfähigkeit "Schallwellenstoß" feuert jede Sekunde 6 Noten ab, die fortlaufenden Schaden verursachen, und wenn Eichenkugeln auf dem Feld sind, erhöht sich die Anzahl der Noten, was die Gesamtschadensausgabe erheblich steigert. Sie eignet sich gut für Szenarien, in denen es um Dauer, Ausdauer und konstante Schadensausgabe geht.

Ossod:
Als Panzerheld, den man im Anfangsstadium vom System geschenkt bekommt, hat Ossod eine gute Grundvitalität und Kontrollfähigkeiten, ist unverzichtbar für die frühe Phase des Fortschreitens. Seine Wutfähigkeit kann allen Verbündeten innerhalb eines Radius von 18 Feldern 12% Schadensreduktion für 8 Sekunden geben, was während der Anfangsphase enormen Druck von der Truppe nimmt. Obwohl sein Wachstumspotenzial nicht so hoch wie bei hochwertigen Panzerhelden wie Shino ist, hat er in den frühen bis mittleren Phasen immer noch einen hohen Nutzen und eignet sich gut als Anfangsschild für die Hauptformation.

Das war eine Einführung darüber, welche Helden in Drachenfelskrieg am besten sind. Jeder Held hat seine eigene Positionierung und Funktion, und durch sorgfältige Entwicklung und Kombination kann man die Effizienz des Durchgangs und die Gewinnchancen im Kampf erheblich steigern. Ob in der Anfangsphase oder in späteren, fortschrittlicheren Kämpfen, die oben erwähnten Helden haben in der aktuellen Version hervorragende Leistungen gezeigt und sind in jeder Phase wertvolle Investitionen.