Dungeon Rumble, ein Strategiespiel, das auf Roguelike und Tower Defense basiert, liegt für Neueinsteiger darin, Heldenkombinationen zu finden, die leicht aufzubauen und stabil in der Stärke sind. Hier ist eine Empfehlung für Dungeon Rumble-Kombinationen, speziell für Spieler, die wenig oder gar nichts ausgeben. Wir teilen mit Ihnen einige direkt anwendbare Strategien, basierend auf den Fähigkeiten und Rollen der Helden, um Ihnen dabei zu helfen, die frühen bis mittleren Level effizient zu meistern. Wenn Sie auch am Anfang unsicher sind, lesen Sie einfach weiter!

Als erstes empfehlen wir die flexible Eis-Feuer-Konstellation: Eishaufenhexe + Engel + Feuer-Schwertkämpfer (Feuerschwert) + Flammenbogenschütze (Feuerbogen) + Eis-Dämon. Der Feuer-Schwertkämpfer ist ein sicherer Mythos-Held, den Neulinge nach Abschluss der siebentägigen Aufgaben erhalten. Seine Einzelangriffsschäden sind extrem hoch. Am Anfang sollten Sie unbedingt seine Fähigkeit "Flammenschlag" dreimal aufeinanderfolgend verbessern, damit sie zur "Flammensturm"-Fähigkeit mit erweitertem Wirkungsbereich wird, was entscheidend für das Aufräumen von kleineren Gegnern ist. Der Eis-Dämon ruft sofort einen Frosttroll herbei, der vorne steht und die gegnerischen Angriffe ablenkt, unterstützt vom Feuerbogenschützen, der vier kleine Feuerwesen in Position 4 ruft, um Doppelblockaden gegen Boss-Stürme zu schaffen.

Die Reihenfolge der Fähigkeitsverbesserungen beeinflusst direkt die Effizienz des Schadensausstoßes. Der erste Wellenangriff stellt die größte Herausforderung dar. Für den Feuer-Schwertkämpfer sollte als erste Verbesserung die Erweiterung des Wirkungsbereichs von "Flammenschlag" gewählt werden, gefolgt von einem notwendigen Upgrade zur Erhöhung des kritischen Schadens. Die Blizzard-Fähigkeit der Eishaufenhexe muss so schnell wie möglich dreimal verbessert werden, um zu einer AOE-Fähigkeit über den gesamten Bildschirm zu werden, was nützlich ist, um schnell Münzen im Kapitel-7-Level "Goldratte Höhle" zu sammeln. Für den Engel sollte zuerst die Fähigkeit "Schutzlicht" zur Verringerung des eingehenden Schadens verbessert werden, danach "Heilungsgebet" zur Steigerung der Heilung. Falls der Feuerbogenschütze noch nicht erwacht ist, sollte zumindest die Fähigkeit, vier kleine Begleiter herbeizurufen, freigeschaltet sein, da sonst die Elite-Gegner nach Stufe 21 zu stark wären.

Nachdem die Runen am fünften Tag freigeschaltet werden, sollten Sie sofort das göttliche Set zusammentragen. Dieses Set gibt Ihren Helden bei Verwendung ihrer Fähigkeiten eine 10%ige Chance, die Gesundheit des ganzen Teams wiederherzustellen, was perfekt die Leerlaufzeit der Engel-Fähigkeiten kompensiert. Als sekundäre Eigenschaft für die Runen des Haupt-Schadensdealers, dem Feuer-Schwertkämpfer, sollten Sie "Angriffsbereich +5%" priorisieren, um den Flammensturm um 1-2 Gegner zu erweitern. Im Schwarzmarkt sollten Sie "Feuerelementar-Essenz" kaufen, um den Feuerschaden des Feuer-Schwertkämpfers zu stärken. Es lohnt sich auch, 210 Diamanten für ein Heldenauslosungsticket auszugeben, um es für den UP-Pool des Feuer-Schwertkämpfers oder des Engels zurückzuhalten.

Für Neueinsteiger genügt es, sich auf diese Charaktere zu konzentrieren: Der Feuer-Schwertkämpfer als Haupt-Schadensdealer, der Eis-Dämon als Tank, der Engel als Support, die Eishaufenhexe zum Monsteraufräumen und der Feuerbogenschütze als Unterstützung durch die Herbeirufung von Begleitern. Ressourcen sollten zunächst in die Verbesserung der Fähigkeiten und Runen des Feuer-Schwertkämpfers gesteckt werden, während Diamanten für den temporären UP-Pool reserviert bleiben, um die Kernelemente zu ziehen. Wenn Sie unseren Tipps folgen, können Sie die frühen bis mittleren Level schnell meistern und gut für die spätere Spielphase gerüstet sein.