Heldenwahl-Tipps für den Drachenstein-Krieg: Anfänger-Helden-Auswahlstrategie

2025-06-10 19:23:55

Der Drachenstein-Krieg ist ein SLG-Spiel, das sich um Drachen, Heldenentwicklung und Kämpfe dreht. Es gibt viele Helden, und daher ist die Wahl der Anfangshelden etwas, das viele Spieler interessiert. Daher bieten wir in diesem Beitrag Ratschläge zur Heldenwahl im Drachenstein-Krieg, um Ihnen zu helfen, die besten Helden für den Anfang des Spiels auszuwählen. Die richtige Wahl kann Ihnen viel Zeit sparen.

Heldenwahl-Tipps für den Drachenstein-Krieg: Anfänger-Helden-Auswahlstrategie

Andrena:

Eine Fernkampfheldin mit extrem hoher Angriffsgeschwindigkeit, die sich auf das Ausschalten von Einheiten mit hohen Lebenspunkten spezialisiert hat. Ihre Angriffe können kurzzeitig betäuben, was ihr eine gewisse Kontrollfähigkeit verleiht. Ihr Wut-Fähigkeit "Windflüchter Pfeil" erhöht ihre Angriffsgeschwindigkeit um 50% für 7 Sekunden und zielt zuerst auf den Gegner mit den meisten Lebenspunkten. Mit steigender Qualität fügt sie bis zu 7 zusätzlichen Gegnern mehr Schaden zu (legendär 20%, mythisch 35%). Ab Level 30 der Geistader erhält sie durch Fähigkeitsfreisetzung Ausweichwert, ab Level 40 sinkt der Wut-Verbrauch, und ab Level 50 kann sie die Fähigkeitseffekte auch mit Teamkameraden teilen (die Dauer halbiert).

Empfohlene Richtung der Geistader: Angriffskraft, Ausweichen, Begeisterung, Raserei, Prozentsatz der Angriffskraft

Empfohlenes Drachenstein: Ob nah oder fern – Erhöht den Schaden an Gegnern im Umkreis und verstärkt ihre Fernkampfüberlegenheit.

Heldenwahl-Tipps für den Drachenstein-Krieg: Anfänger-Helden-Auswahlstrategie

Shino:

Ein solider Schild für die Frontlinie des Teams, der sowohl Beschwörungs- als auch Kontrollfähigkeiten besitzt. Er hat sehr hohe Lebenspunkte und Verteidigungswerte, nachdem er einen bestimmten Schadenswert erreicht hat, ruft er automatisch kleine Steinhomunkuli herbei, um Schaden zu teilen. Seine Wut-Fähigkeit stößt und betäubt Gegner, was in Massenkämpfen Störungen verursacht.

Empfohlene Richtung der Geistader: Reduzierung des Wut-Verbrauchs, Verteidigungssteigerung, Lebenspunktesteigerung, Steigerung der maximalen Lebenspunkte kleiner Steinhomunkuli, Verlängerung der Kontrolldauer und Priorität bei Hochangriff-Gegnern

Empfohlenes Drachenstein: Verletzungsumkehr – Regeneriert alle 3 Sekunden Lebenspunkte und sammelt Wut, wodurch Shinos Überlebens- und Kampffähigkeiten länger anhalten.

Heldenwahl-Tipps für den Drachenstein-Krieg: Anfänger-Helden-Auswahlstrategie

Othold:

Ein Held, der von Anfang an verfügbar ist, Othold ist ein ausgezeichneter Tank und Teamstütze. Er kann nicht nur die Frontlinie stabilisieren, sondern bietet auch durch seine Wut-Fähigkeit dem Team 8 Sekunden lang 12% Schadensreduktion (innerhalb eines Radius von 18 Feldern). Obwohl sein Schaden nicht hoch ist, zeichnet er sich durch Stabilität aus und eignet sich sehr gut für die frühen Phasen des Spiels.

Empfohlene Richtung der Geistader: Verteidigungssteigerung, Beschützer-Spiegel (Verlängerung der Unverwundbarkeit), Heiliger Schlag (Angriffe mit Schild), Begeisterungsschild (unbegrenzter Schild im Zustand der Begeisterung), Angriffskraft während der Unverwundbarkeit

Empfohlenes Drachenstein: Unbeweglich wie ein Berg – Erhöht alle 5 Sekunden Verteidigung und Angriff, bis zu 10 Mal stapelbar, um seine Präsenz als Haupt-Tank zu verstärken.

Heldenwahl-Tipps für den Drachenstein-Krieg: Anfänger-Helden-Auswahlstrategie

Thor:

Ein Fernkampfheld, der sich auf dichte Formationen spezialisiert hat. Seine normalen Angriffe können zwischen Gegnern mehrmals hin- und herspringen, bei Level 50 maximal 7-mal, wobei der letzte getroffene Gegner hohen Schaden erleidet. Seine Wut-Fähigkeit feuert einen Monsteransaugenden Geschoss, der Gegner innerhalb von 7 Feldern ansaugt und kontinuierlichen Flächenschaden verursacht, zusätzlich erhöht er den Schaden im Fähigkeitsbereich (episch 30%, mythisch 60%). Thor ist jedoch ziemlich zerbrechlich und benötigt den Schutz seiner Teamkameraden.

Empfohlene Richtung der Geistader: Anziehungsfeld (Erhöhung des Zauberradius), Reduzierung des Wut-Verbrauchs, Wut-Rückgewinnung im Zustand der Begeisterung, Eigenschafts-Wut-Rückgewinnung, zweiter Anziehungs-Effekt

Empfohlenes Drachenstein: Brechungsfeld – Normalangriffe mit Blitzkette, die 5 Ziele trifft und kurzzeitig betäubt, verstärkt die Kontrolle und den Schaden über Gruppen.

Heldenwahl-Tipps für den Drachenstein-Krieg: Anfänger-Helden-Auswahlstrategie

Silith:

Silith ruft mit ihrem Zauberstab kleine Tiere herbei, um zu kämpfen, und ist ein ausgezeichneter ständiger Schadensdealer. Ihre aktive Fähigkeit ruft 4 "Kraft-Nuss"-Kampfeinheiten herbei, die die Gesamtleistung des Teams verbessern. Ihre Wut-Fähigkeit "Schockwelle" greift jede Sekunde sechs-mal mit Noten an, wenn Nüsse auf dem Schlachtfeld sind, erhöht sich die Anzahl der Noten weiter, was zu einem erstaunlichen Ausbruch führt.

Empfohlene Richtung der Geistader: Wut-Rückgewinnung, Angriffskraft, Waldgeist-Heilung (Nüsse heilen, wenn sie besiegt werden), Begeisterung-Wut-Rückgewinnung, +2 Nüsse

Empfohlenes Drachenstein: Schnell schlagen – Verbessert die Angriffsgeschwindigkeit der Beschwörungen, um die Druckausübung zu stärken.

Heldenwahl-Tipps für den Drachenstein-Krieg: Anfänger-Helden-Auswahlstrategie

Robin:

Robin ist ein fliegendes Kontroll-Hero mit strategischer Bedeutung. Seine Fähigkeiten richten sich vor allem auf fliegende Einheiten und haben Luftüberlegenheit. Seine Wut-Fähigkeit "Klebriges Ölnetz" klebt Feinde am Boden und bringt sie in einen gebundenen Zustand, was den passiven Effekt "Flammenmeer" auslöst und kontinuierlichen Brand-Schaden verursacht. Ab Level 40 der Geistader kann auch ein normaler Angriff gelegentlich ein Ölnetz freisetzen, was eine Kettenkontrolle bewirkt.

Empfohlene Richtung der Geistader: Klebriges Ölnetz-Schild, Wut-Rückgewinnung, Begeisterungsschild, Anzahl der Ölnetze erhöhen, Flieger-Schaden gegen Feinde im Ölnetz erhöhen

Empfohlenes Drachenstein: Duellzeit – Regeneriert Wut, wenn der Energieeffekt ausgelöst wird, erhöht die Frequenz der Wut-Fähigkeiten.

Dies sind einige Ratschläge zur Heldenwahl im Drachenstein-Krieg. Die oben genannten Helden sind gute Optionen für Anfangshelden. Wenn Sie hohe Explosivkraft und Kite-Taktiken bevorzugen, wählen Sie Andrena; für Verteidigung und Kontrolle sind Shino und Othold gute Wahlmöglichkeiten; für große Flächenangriffe und Beschwörungsstrategien können Sie Thor und Silith verwenden; für Luftkämpfe sollten Sie Robins fliegendes Kontrollsystem ausprobieren.

Hero Kriege: Allianz

Hero Kriege: Allianz

Boost

Strategie

Welche Karten gibt es in Calabria? Eine Einführung in die Karten des Calabria-Mobilspiels.

Welche Karten gibt es in Calabria? Eine Einführung in die Karten des Calabria-Mobilspiels.

Heute bringt der Autor Inhalte darüber, welche Karten es in Carabid gibt. In der von Carabid erschaffenen futuristischen Science-Fiction-Welt migrieren Menschen aufgrund einer Katastrophe in der alten Welt in einen multidimensionalen Raum namens Carabid. Die Spieler verwandeln sich in Superstring-Körper und können frei zwischen 3D- und 2D-Form wechseln, um ein brandneues taktisches Schieß-Erlebnis zu beginnen. Die vielfältigen Spielkarten, die als zentrale Bühne für die Kämpfe dienen, kombinieren einzigartige räumliche Designs und Elemente des Fraktionsgegenstandes, um den Spielern unterschiedliche Stile und Strategien...
2025-07-15 14:49:16

Tipps zum Bestehen des Trainingsgeländes in Bounce Planet: Anleitung für das Trainingsgelände in Bounce Planet

07-15

Rangstufen der卡拉彼丘排位系统 Karabiqu Ranglisten-Rangstufen, welche gibt es? 请允许我更正上述翻译,正确的翻译应该是: Welche Rangstufen gibt es im Karabiqu-Ranglistensystem?

07-15

Wie man die Meridiane von Bai Jin in "Yi Jian Feng Yun Jue" einstellt - Anleitung zur Entwicklung von Bai Jin in der Mobilversion von "Yi Jian Feng Yun Jue"

07-15

Sind die Skins von Valorant Mobile und der PC-Version kompatibel? Sind die Skins der "Energieaktion" von Valorant übertragbar?

07-15

Was ist die stärkste Vererbung in Yi Jian Feng Yun Jue? Eine Einführung in die stärkste Vererbung der Mobilversion von Yi Jian Feng Yun Jue.

07-15