In "Dune: Awakening" ist der Sandwurm (Sandworm) eine der größten Bedrohungen für Spieler in der Wüste, dessen Angriffe tödlich und unvorhersehbar sind. Viele Spieler haben deshalb Schwierigkeiten, den Sandwurm zu meiden. Hier sind umfassende Strategien, die die Nutzung des Geländes, die Auswahl von Ausrüstung und Spieltechniken kombinieren. Mit diesen Tipps sollten alle Spieler in der Lage sein, dieses Monster leichter zu bewältigen. Lasst uns einen Blick darauf werfen.

【biubiu-Beschleuniger】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu-Beschleuniger#《《《《《
1. Aktivitätsmuster des Sandwurms: Der Sandwurm erscheint nur in flachen Wüstenbereichen und kann weder Felszonen noch Yardangs (Wind-erosionierte Gebirgszüge) durchqueren. Nach dem Verschlucken durch den Sandwurm gehen alle Ausrüstungsgegenstände (einschließlich Fahrzeuge) unwiderruflich verloren, nur gebundene Gegenstände (wie Hauptquest-Gegenstände) bleiben erhalten. Ein vorher erworbenes Motorrad, das vom Sandwurm verschluckt wurde, kann nicht mehr abgeholt werden, wenn man zum Quest-Punkt zurückkehrt. Deshalb sollte man regelmäßig wertvolle Ausrüstung im Basislager speichern und in hochriskanten Bereichen nur notwendige Materialien mitführen. Oder man kauft den "Todesversicherungsservice" auf dem Marktplatz (verbraucht Universalschlösser), nach dem Tod können dann Teile der Ausrüstung wiederhergestellt werden.
Bewegungsprinzip: Beim Planen von Routen sollte man bevorzugt entlang von Felsen oder Gebirgszügen reisen, um offene Sandflächen zu vermeiden. Wenn man diese überqueren muss, wählt man den kürzesten Weg zwischen zwei Punkten (wie eine gerade Linie zwischen zwei Felsenregionen).

2. Warnung roter Kreis der Sandwelle
Kennzeichnung gefährlicher Zonen: Auf der zweiten Karte (wie im Wüsteninneren) erscheinen rote Lichtkreise "Sandwelle", bei Betreten wird sofort ein Sandwurm ausgelöst.

Umgehungsstrategie: Während des Reitens auf einem Fahrzeug sollte man häufig die Karte öffnen, um den Weg zu bestätigen und sich von den roten Kreisgebieten fernzuhalten. Falls man versehentlich in einen solchen Bereich gerät, sollte man sofort das Fahrzeug verlassen und mit einer Greifklaue (falls vorhanden) an einen höher gelegenen Ort fliehen.
3. Ausrüstung und Fähigkeitsauswahl
① Planetologen-Schwebematte

Funktionsanalyse:
Aggro-Reset: Bei Aktivierung schwebt man kurz und stört die Wahrnehmung des Sandwurms, so dass dieser ein neues Ziel wählt (gleichmäßig wirksam gegen wilde Tiere oder feindliche Spieler).
Bewegungsverbesserung: Während des Schwebens steigt die Bewegungsgeschwindigkeit um 30%, ideal für schnelles Entkommen.
Spieltechniken:
Wenn der Sandwurm näherkommt, drücke Q, um das Schweben zu starten, bleibe still, bis der Sandwurm 5 Meter entfernt ist, und drücke schnell C, um einen kurzen Sprint zu aktivieren. Wiederhole dies 2-3 Mal, und der Sandwurm wird sich temporär zurückziehen, nutze diese Gelegenheit, um in einen sicheren Bereich zu fliehen.

② Schallstörgerät
Erhaltungsweg: Nach Abschluss der Hauptquest "Gewürzschmuggler" wird das Bauplan freigeschaltet, benötigt Titanlegierung und Energiemodul zur Herstellung.
Nutzungseffekt: Nach dem Einsatz erzeugt es kontinuierliche Schallwellen, die Sandwürmer innerhalb eines Radius von 50 Metern vertreiben, dauert 20 Sekunden (Abklingzeit 3 Minuten).
③ Verbesserung der Destillieranlage
Tarnbeschichtung: Freigeschaltet über Fraktionsansehen, reduziert die Bodenvibration beim Laufen, verringert die Wahrscheinlichkeit, vom Sandwurm angegriffen zu werden.
4. Kampf und Notfallbehandlung
Wird man während der Nacht von Patrouillenscheinwerfern erfasst, wird der Sandwurm gleichzeitig aktiviert, was eine doppelte Bedrohung darstellt. In diesem Fall empfiehlt es sich, zuerst die Patrouillensoldaten zu töten oder die Scheinwerfer zu zerstören (mit EMP-Granaten), um einen direkten Konflikt zu vermeiden. Wenn man getötet wird, sollte man nicht am selben Ort wiederbelebt werden! Der Sandwurm kreist in der Nähe der Leiche, daher empfiehlt es sich, in der nächsten Zufluchtsstätte wiederzuerstehen.
Die Motorenvibration von Fahrzeugen (wie Motorräder) erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sandwurm auftaucht, daher sollte man nachts oder in Hochrisikogebieten lieber zu Fuß reisen. Bei einem Angriff des Sandwurms sollte man sofort aussteigen und in die entgegengesetzte Richtung laufen, da der Sandwurm zuerst das Fahrzeug angreift, was dem Spieler Zeit gibt, zu entkommen.

5. Aber nach der Veröffentlichung der endgültigen Version können Teamarbeit und taktische Zusammenarbeit dieses Problem lösen.
Im Team wird eine Person mit dem Schallgerät als "Lockvogel" beauftragt, um die anderen abzulenken, während die restlichen Mitglieder sammeln oder kämpfen. Der Lockvogel muss regelmäßig seine Position wechseln und das Schallgerät einsetzen, um den Sandwurm von den zentralen Gebieten wegzulocken.
Wenn ein Teamkollege vom Sandwurm verschlungen wird, sollte man schnell den Ort seines Todes markieren und nach dem Abzug des Sandwurms die Ausrüstung bergen (innerhalb von 5 Minuten).
Um dieser riesigen Boss-Bedrohung zu begegnen, braucht man ein gutes Netzwerk, daher empfiehlt es sich, den biubiu-Beschleuniger zu verwenden. Nach dem Start bleibt die Verzögerung unter 50 ms, sodass man nicht wegen langsamer Reaktionen ohne Fluchtmöglichkeit dasteht.

Nun können Benutzer durch die Eingabe eines bestimmten Bestätigungs-Codes 【biubiu ohne Ausfall】Grundvorteile aktivieren (72 Stunden Nutzungsberechtigung). Für neu registrierte Benutzer wird das System automatisch 24 Stunden zusätzliche Nutzungsdauer ausgeben. Diese beiden Vorteile können nahtlos gestapelt werden, um letztendlich einen vollständigen Dienstzyklus von 96 Stunden zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass fortgeschrittene Techniken zur Bekämpfung des Sandwurms der Priorität folgen: Gelände > Ausrüstung > Spieltechnik. Man sollte zuerst auf das Gelände vertrauen, um Gefahren zu vermeiden, dann die Ausrüstung nutzen, um die Kontrolle zu behalten, und schließlich auf Spieltechniken setzen, um zu entkommen. Es ist wichtig, in hochriskanten Gebieten keine seltenen Gegenstände mitzuführen und die Abklingzeiten von Schallgerät und Schwebematte effektiv zu nutzen. Außerdem zeigt der Sandwurm vor dem Angriff Bodenvibrationen und Geräusche, Ruhe bewahrt man richtig beurteilen, in welche Richtung man fliehen soll. Mit diesen Strategien können Spieler ihre Überlebensrate in der Wüste Arrakis erheblich steigern und allmählich die Regeln des Zusammenlebens mit dem Sandwurm meistern.