Im Spiel "Käferkämpfe in der Tasche" hat der Quarzschwertkämpfer einen einzigartigen Kampfstil, dessen Kern die geschickte Nutzung von Normalangriffen und Verwundbarkeitsmechanismen ist. Deshalb interessieren sich Spieler, die diesen Charakter wählen, oft dafür, wie die Fähigkeiten des Quarzschwertkämpfers sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile der Quarzschwertkämpfer in den frühen und mittleren Phasen des Spiels hat und wie man ihn im späteren Spielverlauf am besten einsetzt.

Tatsächlich kann der Quarzschwertkämpfer auch dann eine Serie von Siegen erzielen, wenn er nur zufällig einige Karten, die mit Normalangriffen zusammenhängen, zieht. Das liegt daran, dass seine Kombination aus Normalangriffen und Verwundbarkeit ihm schnell im Kampf einen Vorteil verschafft und dem Gegner andauernd Schaden zufügt. Um während des Fortschreitens des Spiels seine Überlebensfähigkeit zu gewährleisten, muss er später sein Selbstschutz-System ergänzen und durch wirtschaftliche Dominanz seinen Sieg weiter festigen. Bei der Wahl des Talentbaums gibt es bei Stufe 5 zwei gute Optionen: Die erste ist eine Erhöhung der Wahrscheinlichkeit für einen Durchschaublick-Angriff um 10%, was den Quarzschwertkämpfer im Kampf häufiger dazu bringt, den Effekt des Durchschaublick-Angriffs auszulösen.
Dadurch kann er dem Feind zusätzlichen Schaden zufügen oder einen Vorteil im Kampf erlangen; die zweite Option ist eine Erhöhung der Anzahl der Kettenstiche um 1, was bedeutet, dass er innerhalb derselben Zeit mehr Schaden verursachen kann. Bei Stufe 10 kann man entweder 40 Punkte an Kettenstich-Schaden hinzufügen, so dass jeder Stich-Angriff dem Feind erheblich mehr Schaden zufügt, oder man kann die Wirkung und Dauer des Durchschaublick-Angriffs um 50% erhöhen, was nicht nur die Schadenswirkung des Durchschaublick-Angriffs verstärkt, sondern auch sicherstellt, dass dieser über längere Zeiträume hinweg den Feind unter Druck setzt.

Bei Stufe 15 konzentriert sich die Wahl des Talents noch stärker auf die Synergie zwischen den Fähigkeiten, wie zum Beispiel die Möglichkeit, dass der Durchschaublick-Angriff, der durch Kettenstiche ausgelöst wird, gleichmäßige Verwundbarkeit verursacht. Dieses Talent ermöglicht es dem Quarzschwertkämpfer, während er den Feind mit Kettenstichen angreift, auch Verwundbarkeit zu verursachen. Eine weitere Option ist, während des Durchschaublick-Angriffs die Angriffsgeschwindigkeit um 100% zu erhöhen, was es dem Quarzschwertkämpfer ermöglicht, während der Dauer des Durchschaublick-Angriffs schneller zu angreifen und den Schaden durch die Verwundbarkeit zu verstärken.
Für den Quarzschwertkämpfer ist es in der Frühphase entscheidend, unbedingt eine Serie von Siegen zu erzielen, und es darf keinesfalls zu einer Serie von Niederlagen kommen. Eine Serie von Siegen bringt nicht nur Gold und Erfahrung, sondern sichert auch einen Blutvorteil, der im Kampf genügend Fehler toleriert und genügend Zeit für die spätere Entwicklung schafft, um starke Karten und Ausrüstungen zu erhalten. Bei der Wahl der Artefakte gibt es verschiedene Optionen, die unterschiedliche Effekte haben.

Der "Kampfneigung" als eines der Artefakte zur Gewinnserie bietet dem Quarzschwertkämpfer starke Unterstützung auf seinem Weg zu einer Gewinnserie. Das "Siegeseid-Schwert" erhöht den Preis für Runden Siege um 50, und das Limit für die Bonusprämien bei Gewinnserien wird um 75 erhöht, was die wirtschaftliche Entwicklung des Quarzschwertkämpfers beschleunigt. Der "Duell-Pokal" hat ein einzigartiges System, beginnt mit 40 Gold, verdoppelt sich bei jedem Sieg, und wenn die Goldreserven 320 erreichen, erhält man alle Goldmünzen und es wird zurückgesetzt. Mit dem "Beute-Lager" erhält man nach einem Sieg im Kampf 12 zusätzliche Goldmünzen basierend auf dem Schaden, den man dem gegnerischen Bote zugefügt hat, was zur kontinuierlichen wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt.
Der "Darlehensvertrag" ermöglicht es, sofort 750 Gold zu erhalten, obwohl die Grundausgaben in den nächsten 8 Runden um 50 Gold reduziert werden. In der Frühphase, wenn dringend Geld benötigt wird, kann dies helfen, dem Quarzschwertkämpfer schnell einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen. Der "Neujahr-Umschlag" gibt einmalig 400 Gold. Im Bereich der Kampfausbildung erhält der Quarzschwertkämpfer zufällig 1 Punkt an Stil-Erfahrung nach jedem Kampf, und bei einem Sieg bekommt er zusätzlich 3 Punkte, was dazu beiträgt, dass er schneller die Stufe seines Stils steigern und mächtigere Fähigkeiten und Karten freischalten kann.

Was die Wahl der Karten betrifft, geht der Quarzschwertkämpfer hauptsächlich den Stil des Normalangriffs und der Verwundbarkeit. Dabei ist die "Gebrochene Klinge" eine sehr wichtige Karte, da die Angriffe des Feindes mit hoher Wahrscheinlichkeit blockiert und ungültig gemacht werden, was den Schaden, den der Feind dem Quarzschwertkämpfer zufügt, stark reduziert und gleichzeitig die Möglichkeit zur Gegenwehr schafft. Ebenso unerlässlich ist die "Verwundbarkeitsresistenz", die bei der Anwendung von Verwundbarkeit durch den Feind eine Chance von 10% bis maximal 60% hat, fehlzuschlagen, was dem Quarzschwertkämpfer eine gewisse Resistenz gegen die Verwundbarkeit-Fähigkeiten des Feindes gibt. Wenn Eis-Karten verfügbar sind, ist "Schnelle Abkühlung" ebenfalls eine Karte, die man vollständig nutzen sollte, indem man vor dem Kampf 80 Schichten Frost und 30 Schichten andauernde Kälte anwendet, um dem Feind andauernden Verlangsamungs- und Schadeneffekt zuzufügen.
Sollte der Gegner jedoch ein Ausweich-System verwenden, kann der Quarzschwertkämpfer auch die Ausweichfähigkeiten nutzen, um den Normalangriff-Stil zu verteidigen und seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Im Falle eines Schutz-Stils ist die Karte "Ultimativer Schutz" entscheidend, um das Leben zu retten, da sie einen Tod immunisiert und sofort 1200 Schichten Schild gewährt, die in den folgenden 2,4 Sekunden zu einem starken Schild werden, was dem Quarzschwertkämpfer ermöglicht, in kritischen Momenten am Leben zu bleiben und weiterzukämpfen.

Das war die Vorstellung der Fähigkeiten des Quarzschwertkämpfers in "Käferkämpfe in der Tasche". Laut der aktuellen Effekte ist die Stärke des Quarzschwertkämpfers gut, aber achtet darauf, die Verwundbarkeitswirkung des Durchschaublick-Angriffs im Talentbaum effektiv zu nutzen.