Im Land der Helden ist der König der Unterwelt ein Boss in einem hochgradig schwierigen Dungeon, der in drei Phasen unterteilt ist. Man muss sich mit Fähigkeiten wie Teleportationsschlägen, Sensebeschwörung und Sichtlaser über den gesamten Bildschirm auseinandersetzen. Heute bringe ich euch eine Anleitung für den König der Unterwelt im Handyspiel "Land der Helden". Der Kernmechanismus liegt darin, die kleinen Sensen rechtzeitig zu beseitigen, explodierende Markierungen zu vermeiden, und Ausrüstungseigenschaften sowie Teampositionierung zu nutzen, um die Herausforderung zu meistern. Dies hilft dabei, die Ausrüstungskombinationen und die Bewältigung der Phasen zu verstehen, damit ihr auch den König der Unterwelt schnell besiegen könnt.

Als Hauptwaffe wird empfohlen, Giftpfeile (Schildbrecher-Kern) in Kombination mit Donnerbogen (effizient zur Beseitigung kleinerer Gegner) zu verwenden. Als Nebenwaffe eignet sich das Ephemere Magmastein (Bereichs-Schaden). Die Rüstung sollte vorrangig aus vier Teilen des König-der-Unterwelt-Sets bestehen (Rüstung + Ring + Stiefel + Halskette), falls dies nicht vollständig vorhanden ist, kann man vorübergehend auf das Mammuts-Set (20% Schadensreduzierung von Monstern) zurückgreifen. Wenn der Giftwiderstand nicht ausreicht, sollte man die rechte Seite mit dem 5-Sterne-Gift-Set (Giftumhang + Stiefel) ausstatten, während die linke Seite beliebig gewählt werden kann. Zum Beispiel bietet der Giftumhang 600 Giftwiderstand, was es ermöglicht, die normalen Angriffe des Königs der Unterwelt mit Gift-Attribut zu überstehen. Bei Gruppenabenteuern sollte der Tank das Nattern-Set (Giftwiderstand +600) tragen, um Aggro zu ziehen.

Phase 1 (18 Leben): Der König der Unterwelt ruft zwei Reihen kleiner Sensen herbei, die zuerst beseitigt werden müssen. Positioniert euch an den oberen und unteren Rändern und benutzt den Ephemeren Magmastein für Bereichsschaden oder den Donnerbogen (△ Taste halten) zum Zerstören. Wenn sich die Sensen ausbreiten, müsst ihr nach außen jagen, aber darauf achten, dass der Boss nicht aus dem Kampf flieht und sich regeneriert. Phase 2 (Lebenspunkte 40%): Der Boss verwendet einen Sichtlaser über den gesamten Bildschirm und markiert zufällig. Wer markiert wird, muss sich von den Teamkameraden entfernen und an den Rand der Karte begeben. Wechselt dann zu Waffen mit Dreifach-Donner, um einmal pro Normalangriff 6 Punkte vom Zähler des Bosses abzuziehen, und tötet ihn innerhalb von 150 Angriffen im Fähigkeitszustand. Phase 3 (Verwandlung in große Sense): Konzentriert euch auf den Hauptkörper und ignoriert die fliegenden Sensen, Nahkämpfer sollten sich hinter den Schwachstellen (wie leuchtende Geschütze) positionieren.

Die beste Teamzusammenstellung ist 1 Tank + 2 Schadensdealer + 1 Heiler. Um den Teleportationsschlägen auszuweichen, bewegt euch ständig in die gleiche Richtung (z.B. im Uhrzeigersinn umkreisen), ohne Verlagerungsfähigkeiten frühzeitig zu erschöpfen. Beim Umgang mit der Explosion durch Ziehen, wenn ihr zurückgezogen werdet, bleibt zunächst stehen, wartet bis die kreisförmige Hiebanimation des Bosses erscheint (roter Angriffsring) und nutzt dann erneut eine Verlagerungsfähigkeit (wie Sprungbrett oder Waffe des Todes).

Der Schlüssel zum Erfolg beim König der Unterwelt liegt in schneller Reaktion bei Phasenwechseln und der Priorität der Beseitigung der kleinen Sensen. Von der Aufhäufung von Giftwiderstand bis zur Vorhersage von Sprungbrettern, jedes Detail beeinflusst die Effizienz des Durchlaufs. Bei Teamarbeit klare Rollenverteilung, bei Einzelspieler-Herausforderungen die Fokussierung auf Ausdauer und Positionierung; mit mehr Versuchen findet man den richtigen Rhythmus. Dadurch könnt ihr schnell das Gefühl finden, den König der Unterwelt schnell zu besiegen.