Die sieben Tage Welt ist ein Spiel, das die Überlebensfähigkeiten der Spieler sehr stark fordert. Es präsentiert nicht nur eine große Welt voller Zombies, sondern es gibt auch zahlreiche mutierte Kreaturen. Um zu überleben, haben die Spieler enorme Schwierigkeiten. Im Folgenden werden einige gute Orte zum Bauen in der sieben Tage Welt geteilt, an denen die Spieler ihre Heime errichten können. So können sie die Ressourcen dieser Orte nutzen und in einer bequemeren Umgebung leben.

Um in dem Spiel ein Heim zu bauen, können die Spieler verschiedene Positionen auswählen. Zuerst kann man Glanzstadt wählen, die nahe am Meer liegt und reich an Wasserressourcen ist, was den Spielern ermöglicht, Seewasser zu verarbeiten und zu nutzen. Darüber hinaus gibt es hier auch viele Eisenerz- und Schwefelvorkommen, die für die Herstellung und Verbesserung von Waffen verwendet werden können. Allerdings hat diese Position auch Nachteile, da das Gelände hier relativ offen ist und daher leicht Angriffen durch andere Tiere ausgesetzt ist. Wenn man hier ein Heim bauen möchte, muss man die Verteidigung in der Umgebung verstärken.

Außerdem kann man in der Nähe des Winding Gebirges ein Heim bauen. Da es sich in der Nähe eines Teleportierungsturms befindet, ist die Verkehrsanbindung sehr gut, und die Spieler können schnell an andere Orte gelangen. Außerdem gibt es hier viel Eisenerz, das helfen kann, Stahlbarren schnell herzustellen, und die Spieler können mit diesen Materialien schnell wachsen. Allerdings ist Wasser in diesem Gebirgsgebiet knapp, was sowohl für den Ackerbau als auch für Wasserkraftwerke schwierig macht.
Die Spieler können auch in der Nähe des Mondsee-Teleportierungsturms, der sich auf dem Kreidegipfel der Karte befindet, ein Heim bauen. Hier sind die Mineral- und Blumenressourcen relativ reichhaltig, sodass die Spieler viele Rohstoffe erhalten können. Gleichzeitig können diese Blumen auch zur Herstellung von Dünger verwendet werden. Allerdings ist ein großer Nachteil, dass es hier erhebliche Verschmutzung gibt, und bei der Errichtung einer Basis hier muss man auf den Umweltschutz achten.

Natürlich können die Spieler auch die Weiße Klippen-Basis wählen. Hier gibt es nicht nur viel Aluminium-, Gold-, Silber- und Wolframvorkommen, die für die Herstellung von fortgeschrittenen Ausrüstungen und Energiebatterien verwendet werden können, sondern es ist auch nahe am Meer, sodass man die Meeresressourcen effektiv zur Stromerzeugung nutzen kann. Der einzige Nachteil dieses Ortes ist, dass er schwierig zu verteidigen ist und ziemlich weit vom Teleportationsbereich entfernt liegt, was bedeutet, dass die Spieler viel Zeit benötigen, um an andere Orte zu gelangen.
Es gibt im Spiel keinen absolut perfekten Ort, und die Spieler müssen je nach Bedarf verschiedene Positionen auswählen. Wenn man in der frühen Phase des Spiels wachsen möchte, kann man einen Ort mit guten Ressourcenversorgung und einfacher Verteidigung wählen. Wenn man in der mittleren Phase an einen anderen Ort wechseln möchte, kann man Orte mit mehr Metallerzen auswählen. Bei speziellen Bedürfnissen, wie zum Beispiel wenn ein Spieler viele Pflanzen anbaut und viel Dünger benötigt, kann man einen Ort mit reichen Düngermitteln wählen.

Im Folgenden wurden einige gute Orte zum Bauen in der sieben Tage Welt vorgestellt. In Wirklichkeit ist das Bauen von Heimen im Spiel sehr flexibel, und jeder Spieler kann an einem Ort bauen, den er mag. Wenn man noch nie ein solches Überlebensspiel gespielt hat, sollte man am besten zunächst einen relativ sicheren Ort suchen. Obwohl an diesen Orten weniger Ressourcen vorhanden sind, sind sie insgesamt praktischer und helfen den Spielern, schnell die Anfangsphase zu überwinden. Später kann man dann darüber nachdenken, den Standort zu wechseln.