Taifengxing ist ein Idle-Platzierungsspiel für mobile Geräte, das auf Xianxia (Immortal Cultivation) basiert. Spieler verbessern ihre Stärke, indem sie ihre Kultivierungsstufen aufsteigen, Artefakte pflegen und Spielstile kombinieren. Heute bringe ich euch eine Anleitung, um als Anfänger in Taifengxing Fehlentscheidungen zu vermeiden. Oftmals verzögern Anfänger ihren Fortschritt durch Verschwendung von Ressourcen oder strategische Fehler. Dieser Artikel fasst fünf wichtige Punkte zusammen, die euch helfen, Vorteile schnell aufzubauen, aus der Sicht von Ressourcenverteilung und Wahl des Spielstils.

Wählt beim Start euren Spielstil nicht nur nach Empfehlungen, sondern probiert erst einmal die Lektionen aus. Der Kampfstil ist gut für Standortkämpfe geeignet, fokussiert euch auf kritische Trefferwahrscheinlichkeit und physischen Angriff, wählt das Drachenfliegenschwert und die Phönixfederpanzerung, sowie den Geist Zhenjun oder Tanlang. Der Zauberstil ist für Fernkampf mit magischem Schaden geeignet, steigert zuerst die magische Stärke, nutzt den Geist Ziwei oder Taiyi, und wählt den Himmelsdonnerstab. Wenn ihr den falschen Spielstil gewählt habt, gebt nicht auf, bis zum 20. Level könnt ihr einmal kostenlos wechseln. Danach kostet es 500 Spiritusteine, um den Stil zu ändern, daher versucht, vorher keine unnötigen Ausgaben zu tätigen.

Sammt die Einkünfte vom Idle-Spiel nicht sofort ein, sondern dringt so weit wie möglich in die Karten vor. Zum Beispiel, nachdem ihr Liuhuozhou durchquert habt, erhaltet ihr jede Stunde 2760 Kultivierungs-Punkte, was viermal so viel wie in niedrigeren Gebieten ist. Lasst die täglichen Wanderungen bis zum Schlafengehen, um sie mit Beschleunigungsrunen zu kombinieren und den Gewinn zu verdoppeln. Bis zur Phase der Danyan-Formierung solltet ihr nur violette Xuemai-Dan und Yuling-Dan essen, blaue Pillen behaltet für die Yuanying-Phase, da zu viele niedrigstufige Pillen die Erfolgsrate bei Durchbrüchen senken können.

Konzentriert euch bei der Pflege von Artefakten auf einige wenige, um Materialien nicht zu verschwenden. Die im Neulingstask erhaltenen Bildrollen und Bagua-Tiegel sollten zuerst auf Stufe 10 gesteigert werden, um die Effekte von kritischem Schaden und beschleunigter Pillenherstellung freizuschalten. Sammelt violette Fragmente, um Miao zu erhalten, zerlegt sie nicht für niedrigstufige Geister. Tauscht wöchentlich fünf Wählboxen für Geister im Schicksalsshop, um eure Hauptgeister zu verbessern. Bei zehnmaligem Ziehen von Geistern erscheint mindestens einmal violett, aber wartet 24 Stunden zwischen jedem Ziehen, ansonsten wird der Garantie-Zähler zurückgesetzt.
Die Bauordnung für Höhlen empfiehlt, den Pilleofen zuerst auf Stufe 6 zu steigern, um blaue Pillen herstellen zu können, dann den Kräutergarten auf Stufe 3, um Xuanbing-Gras anzubauen. Der Gegenstandswerkstatt genügt Stufe 3, da Ausrüstung schnell obsolet wird und nicht verstärkt werden muss. Kauft täglich die Sonderangebote für Kultivierungs-Pillen und kritische Treffer-Pillen, spart Spiritusteine für Teufelskerne, um Stufen zu erreichen, und kauft kein Ausrüstungsmaterial, bevor ihr die Yuanying-Phase erreicht habt.

Nehmt am Donnerstag an den Aktivitäten in Lingjing teil, um eure Position zu verbessern und das Taixu-Lingsui zu erhalten, um die Verwandlung in einen Gott zu ermöglichen. Die zeitbegrenzten Pakete, die jeden Mittag um 12 Uhr aktualisiert werden, bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn sie 6 Diamanten und 3 violette Pillen enthalten. Um 23:45 Uhr Spielzeit löst das Ziehen alter Schätze die Xuan Yin Tide aus, die die Chance, orangefarbene Ausrüstung zu erhalten, um 10% erhöht.
Der Kern des Anfangs ist, Ressourcen zu konzentrieren, um Stufen zu erreichen, wobei Idle-Karten, Pillenkonsum und Artefakt-Pflege alle auf die Steigerung der Kultivierungsstufe abzielen sollen. Vermeidet sinnloses Ziehen oder häufiges Wechseln von Spielstilen, denn durch die oben genannten Details könnt ihr viele Ressourcen sparen und innerhalb von 7 Tagen stabil die Yuanying-Phase erreichen, um eine gute Grundlage für spätere Rankings zu legen.