In "Silber und Purpur", müssen Spieler ohne Premium-Status, die eine starke Formation aufbauen möchten, die Eigenschaften der verschiedenen Charaktere im Spiel sowie die Ideen zur Kombination verschiedener Formationen gründlich verstehen. Im Folgenden werden einige starke Kartenformationen für Spieler ohne Premium-Status detailliert vorgestellt. Bei der Zusammensetzung von Formationen in "Silber und Purpur" für Spieler ohne Premium-Status sollten Sie beachten, dass die Rollen der Mitglieder in jedem Team unterschiedlich sind und die Reihenfolge der Fähigkeiten beim Einsatz auch sehr unterschiedlich ist.

Beginnen wir mit dem ersten Setup, das als "Dot-Team" bekannt ist. Es besteht aus den Charakteren Heimkehrer Hati, Qian De, Agares, Seth und Nico. In dieser Formation sind Heimkehrer Hati und Qian De zweifellos die Kernfiguren. Heimkehrer Hati verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die es ihm ermöglichen, während des Kampfes Blutungseffekte auf Gegner anzuwenden. Diese kontinuierliche Schadenswirkung ist wie eine Zeitbombe, die den Lebenswert des Gegners mit der Zeit ständig reduziert. Qian De kann hingegen Pesteffekte auf Gegner anwenden, was ebenfalls ein mächtiger negativer Dot-Effekt ist.
Wenn diese beiden Effekte gleichzeitig auf einen Gegner wirken, fällt dessen Lebenswert kontinuierlich. Die restlichen Charaktere, Agares, Seth und Nico, spielen in diesem Team eine unterstützende Rolle. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Wirkung dieser beiden Dot-Effekte zu verstärken. Durch verschiedene Fähigkeiten und Statboni erhöhen sie den Nutzen, den die Blutungs- und Pesteffekte bieten, kurz gesagt, sie steigern den Schaden, den der Gegner erleidet. Mit der Unterstützung dieser Nebencharaktere wird der Schaden, den der Gegner erleidet, erheblich gesteigert. Zusammen mit den eigenen Schadensfähigkeiten der Charaktere wird dies dem Gegner in Bezug auf seine Lebenspunkte Druck machen.

Nächstes ist das zweite Setup, das als "Beschwörungs-Team" bezeichnet wird. Dieses Team setzt sich zusammen aus Noah, Bella, Cessia, Seth und Lamia. Bella besitzt einzigartige Beschwörungsfähigkeiten, die es ihr ermöglichen, nach ihrem Erscheinen automatisch Fledermäuse herbeizurufen. Diese Fledermäuse erben einen Teil von Bellas Angriffskraft und Lebenspunkte und können im Kampf unterstützen. Zudem haben diese Fledermäuse einen Vampir-Effekt; bei einem Angriff auf den Feind wird ein Teil des angerichteten Schadens in eigene Lebenspunkte umgewandelt, was Bellas Lebenspunkte regeneriert. Dies erhöht nicht nur die Überlebensfähigkeit der Fledermäuse, sondern bietet auch Bella eine gewisse Ausdauer.
Cessia ist die zentrale Unterstützerin des Teams. Sie kann basierend auf der Anzahl der beschworenen Wesen entsprechenden Schaden austeilen. Das bedeutet, je mehr beschworene Wesen vorhanden sind, desto höher ist der Schaden, den sie austeilen kann. Darüber hinaus hat sie einen Vampir-Buff für das gesamte Team, der besonders wichtig für beschworene Wesen ist, da sie bei jedem Angriff nicht nur die Lebenspunkte des Ursprungsregenerieren, sondern auch ihre eigenen Lebenspunkte wiederherstellen. Dies verbessert erheblich die Überlebensfähigkeit der beschworenen Wesen und ermöglicht es ihnen, im Kampf fortlaufend aktiv zu bleiben. Die übrigen Charaktere, Heimkehrer Noah, Lamia und Seth, dienen hauptsächlich dazu, die Teampositionen zu füllen. Sie übernehmen wichtige Rollen wie Frontlinie und Heiler im Team.

Schauen wir uns nun das dritte Setup an, das aus Lamia, SR Ampusa, Leshia, Akabela und Hippoty besteht. Von diesen Charakteren sind Lamia, SR Ampusa und Leshia Spitzenkandidaten für Schadensausgabe. Sie verfügen über Fähigkeiten, die großflächigen magischen Schaden verursachen. Wenn diese drei Charaktere nacheinander eine Runde Schaden austeilen, können sie dem gegnerischen Team erheblichen Schaden zufügen. Darüber hinaus haben ihre magischen Fähigkeiten auch Effekte, die die Verteidigung und den Widerstand des Gegners reduzieren, was bedeutet, dass der Gegner bei nachfolgenden Angriffen immer mehr Schaden erleidet.
Akabela und Hippoty spielen in diesem Team eine Schlüsselrolle als Frontlinie und Stärkungshilfe. Akabela, als typischer Frontliniencharakter, verfügt über hohe Verteidigungsattribute und ausgezeichnete Robustheit. Die Schadensausgabe der drei Offensivcharaktere im Team wird verbessert, sodass jeder ihrer Angriffe noch mächtigere Schadensausgabe freisetzt.

Das war's erst einmal für die Empfehlungen zur Zusammensetzung von Formationen in "Silber und Purpur" für Spieler ohne Premium-Status. Es wird sicherlich in Zukunft weitere Formationen geben, die für Spieler geeignet sind. Allerdings muss der genaue Inhalt weiterhin durch die Spieler im Spiel erforscht und getestet werden. Passen Sie die Formationen flexibel an, abhängig von Ihren tatsächlichen Karten und Ihrem Verständnis des Spiels.