In modern Kriegsschiffspielen sind Schlachtschiffe die Könige der See und die Stützen der Oberflächenkämpfe. Welche sind also die stärksten 10 Schlachtschiffe derzeit? Hier ist eine Liste der Top 10 stärksten modernen Schlachtschiffe, mit einer Einführung zu ihren Eigenschaften im Spiel, sowie einem Überblick über ihre Vor- und Nachteile. Beachten Sie jedoch, dass die Stärke der Schiffe mit den Versionen variiert, manchmal gibt es kleine Anpassungen, manchmal kommen neue Schiffe hinzu.

Seilukan, ein wahrer "sechsseitiger Kämpfer". Sie verfügt nicht nur über eine Geschwindigkeit und Beweglichkeit, die denen eines Kreuzers entsprechen, sondern hat auch in der Klasse der Schlachtschiffe eine der besten Wendigkeit. Ihre zwingende Ausgabe pro Runde kann sogar erstaunliche 300.000 erreichen. Ihre Flugabwehr- und U-Boot-Abwehrfähigkeiten sind ebenfalls ausgezeichnet, sie hat praktisch keine offensichtlichen Schwächen. In mittleren und kurzen Entfernungen ist sie fast unbesiegbar, lediglich bei Fernangriffen könnte sie dem Montana unterliegen.
Kreuzfahrtschiff, obwohl es keine aktive Angriffsmöglichkeit hat, wird es aufgrund seiner extremen Geschwindigkeit von 43 Knoten und seiner hohen Lebensdauer von bis zu 3 Millionen zu einer "beweglichen Festung" auf dem Schlachtfeld. Fast kein Schlachtschiff wagt es, leichtfertig mit ihm zusammenzustoßen, da es leicht umgekehrt vernichtet werden könnte.

Montana-Klasse, bekannt für ihre Explosivkraft. Wenn Haupt- und Sekundärbatterien gleichzeitig feuern, kann die Ausgabe pro Runde bis zu 240.000 betragen, und es besteht sogar die Möglichkeit, die 400.000-Marke zu überschreiten. Die Feuerpräzision ist in ganz Spiel die beste, was es sehr bedrohlich macht, wenn es um Fernfeuerunterstützung geht. Obwohl die Geschwindigkeit langsam und die U-Boot-Abwehr schwach ist, kann es in direkten Feuergefechten die meisten Schlachtschiffe leicht überwältigen.
Aegis Musashi, vergleichbar mit der Explosivkraft des Montanas, ist die Kombination aus mehreren Raketenwerfern und Nebelwerfern etwas weniger effektiv, wenn es um kontinuierliche Ausgabe geht, aber seine U-Boot-Abwehr ist stärker, was es in Bezug auf die Gesamtleistung immer noch sehr wettbewerbsfähig macht.

Hua Qing, mit beachtlicher Geschwindigkeit und Beweglichkeit, ist ihre vollständige zwingende Ausgabe konfiguriert, was ihre Feuerkraft außergewöhnlich stabil macht. Hochgeschwindigkeits-Elektromagnetkanonen ergänzen teilweise die Schwäche in der Fernausgabe, doch ihr großer Schiffsrumpf macht Manöver zur Vermeidung schwierig, was bei der Konfrontation mit präzisen gegnerischen Schiffen benachteiligt.
Aegis Yamato, basiert auf den hochschadensfähigen 460-mm-Hauptgeschützen, kombiniert mit schnellen Nebelwerfern und Raketenwerfern, um nahtlos zu schlagen, und ist gut darin, sowohl kontinuierliche Ausgabe als auch Vernichtungskämpfe zu führen. Mit den Versionsaktualisierungen verschlechtert sich jedoch zunehmend die Flugabwehr, was zu einem wichtigen Hindernis für seine Leistung wird.
Kronschtadt, eines der furchterregendsten Raketen-Schlachtschiffe derzeit. Bei stationären Angriffen, nachdem die gegnerische Wärmefalle aufgebraucht ist, kann es eine übermäßige Schadensausgabe von bis zu 400.000 erzielen, was in Vernichtungskämpfen beeindruckend ist. Allerdings hat es überhaupt keine U-Boot-Abwehrfähigkeiten und gerät oft in die Defensive, wenn es gegen starke Artillerie kämpft, wo es weder gewinnen noch fliehen kann.

Teton, ein typisches Ein-Runden-Explosionsschiff, dessen Hauptgeschütze über gute Feuerkraft verfügen, eine relativ ausgewogene Ausstattung haben und über gewisse U-Boot-Abwehrfähigkeiten verfügen. Seine Mängel sind jedoch ebenso deutlich: Schwache Flugabwehr, großer Schiffsrumpf, langsames Wendemanöver, mangelnde kontinuierliche Ausgabe und Umgruppierungseffizienz, was es eher geeignet macht, als Ernteschlachtschiff eingesetzt zu werden.
Moskau, dank 12 freien Flugabwehrslots und einem starken U-Boot-Abwehrsystem, zeichnet es sich durch eine herausragende Überlebensfähigkeit aus. Obwohl die zwingende Ausgabe pro Runde nur etwa 200.000 beträgt, ist die Waffenkühlzeit extrem kurz, was ihm in mittleren und kurzen Entfernungskämpfen eine furchterregende DPS-Fähigkeit verleiht. Allerdings macht die Ausgabe durch Raketenwerfer es in Fernkämpfen etwas schwächer.
Bismarck, verfügt sowohl über Geschwindigkeit als auch Beweglichkeit, exzellente Wendigkeit, und die Geschossgeschwindigkeit ihrer 777-mm-Hauptgeschütze ermöglicht es ihr, auch in Fernkämpfen eine gute Leistung zu erzielen. Sie hat auch in mittleren und kurzen Entfernungen zwingende Ausgabe, ist also ein äußerst ausgewogenes Schlachtschiff. Allerdings ist ihre geringere Lebensdauer und Flugabwehrfähigkeit besorgniserregend, insbesondere gegenüber den stärksten Schiffen.

New Hampshire, mit annehmbarer Ein-Runden-Explosion und einer 2+2 Frei-Raketenkonfiguration, darf ihre Feuerkraftpotenzial nicht unterschätzt werden. Doch die extrem schlechte Verteilung ihrer Fern-Elektromagnetkanonen, eine Geschwindigkeit von nur 16 Knoten sowie eine schlechte Flugabwehr und -anordnung lassen sie in Feuergefechten und Umgruppierungen weit zurückfallen.
Massachusetts, mit guter Beweglichkeit und Flugabwehr, akzeptabler Lebensdauer, wirkt es eher wie eine vergrößerte Version eines Kreuzers. Es fehlt das nötige explosive Potential und die Vernichtungsfähigkeit, die ein Schlachtschiff haben sollte, und die Feuerkraftkonfiguration kann nicht mit den Hauptkreuzern mithalten, was es in der Feuerüberdeckung durch die Hauptlinienschlachtschiffe kaum überleben lässt.
Isakov, dieses Schiff gerät aufgrund seiner ineffizienten Sperrenraketen in eine peinliche Zwickmühle – entweder spielt man den Raketenstil, wo es bei der Ausgabe nicht mit Kronschtadt und Komsomol konkurrieren kann; oder man geht den harten Schadenstil, der weit von den Hauptlinienschlachtschiffen entfernt liegt. Zusätzlich zu der schlechten Beschleunigung und Wendigkeit, macht es das Schiff in realen Kämpfen schwer, flexibel zu wechseln oder Terrain zu erobern. Man könnte sagen, dass die U-Boot-Abwehr sein einziger Vorteil ist, den es noch bieten kann.

Dies ist eine Einführung in die Top 10 stärksten modernen Schlachtschiffe. Da es im Spiel viele Schiffe gibt, die in der Stärke ähnlich sind oder umstritten sind, wurden hier mehr als 10 Schiffe aufgelistet. Einige der später genannten Schiffe stehen sich in der Leistung nahe, so dass Sie je nach Ihren Präferenzen wählen können.