Wenn Spieler dieses Spiel spielen, müssen sie auch erkunden, um die entsprechenden Ressourcen zu erhalten. Da Neueinsteiger möglicherweise nicht so fähig sind, entscheiden sie sich oft dafür, einen Ein-Sterne-Stützpunkt zu erkunden. Wie kann man also einen Ein-Sterne-Stützpunkt in "Verlorenes Evolution" erkunden? Im Folgenden führen wir die Spieler durch diese Inhalte, damit das Erkunden einfacher wird und sie große Mengen an Ressourcen gewinnen können, was ihnen bei der späteren Spielexpérience sehr helfen wird.

Wenn Spieler einen Ein-Sterne-Stützpunkt erkunden, nehmen wir hier den Klärwerk als Beispiel, um relevante Strategien vorzustellen. Wenn Spieler zum Klärwerk gehen wollen, betreten sie den Stützpunkt über den U-Bahnhof. Nach dem Eintreten sollten die Spieler am besten zuerst zur rechten Seite gehen, da sich dort eine Reparaturstation befindet. Die Spieler reparieren direkt ihre Ausrüstung, um sicherzustellen, dass sie länger verwendet werden kann.

Nach der Reparaturstation gehen die Spieler weiter nach vorn und kommen zum Grünen-Karten-Raum. Der Grüne-Karten-Raum erfordert eine Zugangskarte, die die Spieler nun finden müssen. Nach dem Betreten erhalten sie Ressourcen, die ziemlich reichhaltig sind, wie Waffen, Schutzkleidung usw. Als Nächstes müssen die Spieler zum Lager gehen, da sich dort Materialkisten und ein Blauer-Karten-Raum befinden. Hier müssen die Spieler genauer erkunden, um mehr Ressourcen zu gewinnen.

Im Lager gibt es eine Steuereinheit, die eigentlich das entscheidende Element für die Erkundung des Klärwerks ist. Nachdem die Spieler die Steuereinheit bekommen haben, ist die Erkundung dieses Stützpunkts abgeschlossen, und die Spieler können zurück zur Basis oder andere Orte erkunden.

Die Informationen zum Erkunden von neuen Stützpunkten in "Verlorenes Evolution" teilen wir hiermit. Tatsächlich empfehlen wir den Spielern, die gewonnenen Ressourcen während der Stützpunkterkundung sinnvoll zu verteilen. Für unnötige Gegenstände können die Spieler auch in Betracht ziehen, sie zur Basis zurückzubringen, um sie direkt zu speichern oder zu verkaufen und zu zerlegen.