Im Spiel "Taschenkampf der Grillen" möchten viele neue Spieler gerne wissen, ob die Helden am Anfang des Spiels zufällig ausgewählt werden, und so weiter. In Wirklichkeit sind die Spielmechaniken nicht kompliziert. Heute werde ich euch durch die Einstellungen für die Start-Helden und die Spielstile führen, um euch zu helfen, die grundlegenden Regeln des Spiels in kürzester Zeit zu verstehen. Wenn du noch im Einarbeitungsstadium bist und dich abmühest, dann lies doch einfach weiter!

Tatsächlich wird in jedem Spiel aus 12 Stilen zufällig 8 ausgewählt, und die Spieler können nur aus den Helden dieser 8 Stile ihren Startcharakter wählen. Wenn beispielsweise in diesem Spiel keine großen Fähigkeiten wie Zeus, der auf Fähigkeiten angewiesen ist, gezogen wurden, tauchen diese Helden nicht auf. So gibt es keinen Fall, dass eine einzige Strategie immer funktioniert, und man muss verschiedene Heldenspielweisen erlernen, um seinen eigenen Pool von Helden aufzubauen. Nach dem Betreten des Spiels sollte man zuerst in der linken oberen Ecke die 8 Stile dieses Spiels überprüfen (wie Giftschaden, Kritischer Treffer, Schild usw.) und bevorzugt Helden auswählen, die zu diesen Stilen passen. Wenn zum Beispiel Giftschaden verfügbar ist, wähle direkt den Waldgift-Drachen, dessen Normalangriff automatisch Vergiftung verursacht, ohne dass man auf Fähigkeiten angewiesen wäre, um den Gegner zu unterdrücken, und so weiter.

Die Spielweise der Helden hängt eng mit den zufällig generierten Stilen zusammen. Wenn Zeus als erstes die Level seiner ultimativen Fähigkeit verbessern muss, um die Wahrscheinlichkeit für lila Karten freizuschalten, aber einige Spieler ihre Goldmünzen zu früh verwenden, um den Goldkartenpool zu aktualisieren, was zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch führt. Daher sollten die ersten 5 Runden darauf konzentriert sein, das Heldenniveau auf 10 zu steigern und zunächst Basis-Blaukarten zu kaufen, um die Kampfkraft zu stabilisieren. Nachdem das Stillevel 3 erreicht wurde, beginnt man, den Lila-Kartenpool zu aktualisieren, um Prisma zu erhalten. Ab Level 15 kann man den Talent-Angriffsschritt freischalten und dann die Ressourcen auf den Goldkartenpool konzentrieren. Was die Wirtschaftsverwaltung angeht, sollte man pro Runde mindestens 20 Goldmünzen zurückhalten, um Zinsen zu erhalten und ein unkontrolliertes Suchen nach Karten zu vermeiden.

Außerdem sollten wir bei der Auswahl der Start-Helden auf die gegnerische Aufstellung achten, um sicherzustellen, dass unsere Kernhelden nicht gezielt angegriffen werden. Hier können wir das Profilbild des Gegners ansehen, um seine vergangenen Erfolge zu prüfen und seinen üblichen Stil vorherzusagen. Entsprechend wählt man den Helden aus, und auch bei den Stilen sollte man vorausschauend handeln. Wenn der Gegner häufig einen Ausweich-Stil verwendet, kann man Ketten oder Gift nehmen. Jede dritte Runde sollte man die gegnerische Aufstellung überprüfen und die Fähigkeitskombinationen entsprechend anpassen.

Die halbzufällige Mechanik der Start-Helden erfordert von den Spielern schnelle Entscheidungen innerhalb der Stilbeschränkungen. Der Ansatz lautet: Helden auswählen, die zu den Stilen passen → in Phasen entwickeln und die Wirtschaft kontrollieren → die Gegner beobachten und anpassen. Die Zufälligkeit ist kein Hindernis, sondern ein Grundelement der strategischen Vielfalt. Nur wenn man die Regeln versteht, kann man die Herausforderungen meistern.