Ist das Mobile-Spiel "Nz: Zukunft" gut? Man kann sagen, dass nach einer gewissen Ruhephase der einheimischen FPS-Spiele, "Nz: Zukunft" ein Gefühl von "langer vermisster Ernsthaftigkeit" vermittelt. Es ist kein Werk, das nur auf alten IPs beruht, und auch kein Produkt, das nur mit Nostalgie punktet, sondern eine echte Versuch, die Spielmechanik, die Grafik und das Systemdesign von Grund auf neu zu gestalten. Obwohl es als Fortsetzung von Nz bezeichnet wird, ähnelt es eher einem Neustart. Lassen Sie uns dieses Spiel genauer kennenlernen.

Die neueste Download-Reservierungsadresse für "Nz: Zukunft"
》》》》》#Nz: Zukunft#《《《《《
Was das visuelle Erscheinungsbild betrifft, fesselt es tatsächlich. Die chinesische Science-Fiction-Einstellung erfrischt den Blick: Die Verbindung von Cyber-Elementen und traditionellen Architekturen geht über bloße Konzeptgestaltung hinaus und schafft wirklich Spannung in der Bildgestaltung. Das Spiel der Lichter und Schatten zwischen den Dachvorsprüngen der Hauptstadt und den Neonlichtern in der Nacht wirkt sowohl fremd als auch vertraut; das Sci-Fi-Gefühl und kulturelle Nuancen halten sich gegenseitig in Schach und bilden einen sehr speziellen Kunststil. Die Gesamtgrafikqualität zählt zu den besten in mobilen Spielen, die Details von Licht und Schatten sind natürlich, die Framerate stabil, und die Belastung des Geräts wird gut kontrolliert.

Hinsichtlich der Spielmechanik konzentriert es sich auf PVE, aber die Vielfalt des Inhalts übertrifft die Erwartungen. Das Waffensystem ist sehr ausgearbeitet, es geht nicht mehr nur um den einfachen Vergleich von Schadenswerten, sondern bietet eine vielseitige Struktur mit aktiven Fähigkeiten und Synergien, wie zum Beispiel das Verstärken der Brüchigkeit durch Sturmgewehre im Zusammenspiel mit Nahkampfwaffen, wodurch Rhythmus und Ausgabe effektiv gesteuert werden können. Das Modulsystem erweitert die Auswahlmöglichkeiten der Spieler weiter, verschiedene Modulkombinationen führen zu deutlich unterschiedlichen Kampfstilen, und bei der Steuerung kann man seine Persönlichkeit ausdrücken.

Das Mech-System ist eines der Highlights des Spiels. Es ist nicht nur ein Knopfdruck, um stärker zu werden, sondern ein Wendepunkt im Kampfrhythmus. Die Beschwörung, Steuerung und Freisetzung von Fähigkeiten beteiligen sich alle am Kontrollieren des Rhythmus. Die Mechs können auch mit Teamkameraden interagieren, wie zum Beispiel durch Unterstützungsfunktionen, was die Tiefe des kooperativen Kampfes erhöht, eine Erfahrung, die in mobilen Spielen nicht oft vorkommt.

Auf der Seite der Spielmodi hat das Spiel auch viel zu bieten. Von der Nachbildung der Jagd- und Tower-Defense-Modi, die alte Fans vertraut sind, bis hin zu neuen Mechaniken in Zeit-Raum-Missionen und offener Exploration, wechseln die verschiedenen Modi flüssig, und die Rhythmik ist ziemlich eng. In den Explorationsmechaniken wurden Haken und Seile eingeführt, es geht also nicht nur darum, Karten zu durchqueren, sondern es wird auch auf vertikale Bewegung und Wegwahl geachtet. Auch die Geschichte wurde sorgfältig gestaltet, es handelt sich nicht um einfache Aufgabenketten, sondern um eine Neuordnung der gesamten Weltanschauung, die auf Zeitreisen basiert. Die Rückkehr bekannter Figuren wie die Zerg oder Dr. Z, obwohl sie stark an Nostalgie appellieren, passt in den neuen Kontext und vervollständigt die Einstellungen sogar.

Das war's zum Thema, ob "Nz: Zukunft" ein gutes mobiles Spiel ist. "Nz: Zukunft" ist ein klar konzipiertes und ernsthaft produziertes Werk. Während es die Kernelemente des Originals bewahrt, baut es auch sorgfältig sein eigenes neues System auf. Ist es unterhaltsam? Wenn du dein Mech beschwörst und deine Teamkollegen sich darauf hängen, um gemeinsam in die Menge der Gegner zu stürmen, hast du wahrscheinlich schon die Antwort.