Asnok C ist in der Stufe-3-Klasse eine taktische Raketenwerferlösung für U-Boot- und Schiffsbekämpfung, mit einer Reichweite von 7,5 Kilometern, einer Ladezeit von 9 Sekunden und 12 Schuss pro Salve. Er konzentriert sich auf den Kampf im mittleren Kampfabstand. Um Ihnen zu helfen, schnell die Spielweise dieser Raketenwerfer zu erlernen, teile ich hier meine Einschätzung zur Stärke des Asnok C in Modern Warships. Sein Hauptmerkmal liegt darin, dass er zweifach einsetzbar ist: Er kann Zerstörer durch dichte Feuerwände unter Druck setzen und U-Boote schnell um 50 % ihrer Gesundheit reduzieren. Dies macht ihn zu einer bevorzugten Waffe für Spieler, die sich vom Einsteiger- zum Fortgeschrittenenniveau hocharbeiten.

Der Asnok C hat eine Reichweite von 7,5 Kilometern und 12 Schuss pro Salve, was ihn ideal für anhaltenden Druck geeignet macht. Es wird empfohlen, ihn mit einem Geschütz von hoher Feuerrate (wie dem Oto 76) zu kombinieren, um die Ladezeiten auszugleichen, und mit Flak wie der Pantsir-M gegen Flugkörper. Für die U-Boot-Bekämpfung sollte ein Sea Hawk-Hubschrauber zur Aufklärung und Markierung mitgeführt werden. Nachdem das U-Boot entdeckt wurde, sollte man sofort mit dem Raketenwerfer feuern. Als sekundäre Waffe eignet sich die Barracuda-Torpedo zum Nahkampf, wobei man auf die eigene Positionierung achten muss.

Für die Verwendung des Asnok C eignen sich Zerstörer der Horizon-Klasse, die mit dem Oto 76-Geschütz (Feuerrate 1,2 Sekunden/Schuss) und ASW-Raketenwerfern ausgestattet sind. Nutzen Sie die Geschwindigkeit von 35 Knoten, um schnell zwischen den Kämpfen umzuschalten, und positionieren Sie sich hinter Hügeln, um Feuer auf U-Boot-Aktivitätsbereiche abzugeben. Eine weitere Option ist der Besseti-Kreuzer, um ein Nahkampfsystem mit Asnok C und Doppellafette zu bilden, das hauptsächlich auf feindliche Zerstörer abzielt. Für die U-Boot-Bekämpfung können Hubschrauber oder Sonarbaken eingesetzt werden, um U-Boote aufzuspüren. Sobald die Position des U-Boots bekannt ist, justieren Sie den Kurs des Schiffs, so dass das Feuerfeld des Asnok C das Zielgebiet abdeckt, und feuern Sie etwa 1-2 Schiffslängen (ca. 100-200 Meter) vor dem Sonar-Signal.

Gold sollte zunächst verwendet werden, um den Asnok C auf violette Qualität zu verbessern, was die Ladezeit von 9 auf 6,3 Sekunden reduziert und die Anzahl der Schuss auf 18 erhöht, um die Schwächen in der Luftabwehr zu kompensieren. Sammeln Sie wöchentlich Raketenwerferfragmente, und fokussieren Sie sich als Low-Budget-Spieler auf diese Ausrüstung. Der Hauptgeschütz und Torpedos können mit den blauen Systemitems überbrückt werden, ohne zusätzliche Investitionen. Allerdings ist die Luftabwehr des Asnok C-Schiffes schwach, daher sollte es mit Flugabwehrschiffen wie dem 055 in Teams gespielt werden, die die Raketen abfangen. So kann sich das Schiff auf U-Boot-Bekämpfung und Unterdrückung von leichten Schiffen konzentrieren, ohne alleine vorzurücken. Bei getauchten feindlichen U-Booten sollten Sie in den Bereich vor deren vermuteter Route feuern. Gegen Ohio-Klasse-U-Boote können drei Salven das Ziel schwer beschädigen.

Die Stärke des Asnok C hängt stark von der Manövrierfähigkeit des Schiffes ab. Für Spieler mit geringem Budget ist der Zerstörer der Horizon-Klasse die erste Wahl. Üben Sie das Ausnutzen der Landschaft und die Vorhersage der Bewegungen, und konzentrieren Sie Ihre Ressourcen auf die Verbesserung des Raketenwerfers und der U-Boot-Ausrüstung. Die Strategie besteht darin, nach jedem Schuss die Position zu wechseln, um kein leichtes Ziel zu sein. Mit diesem Ansatz können auch kostengünstige Ausrüstungen in höheren Ligen einen stabilen Beitrag leisten.