In "Dragon Soul Traveler" gibt es viele Charaktere, die in verschiedene Rangstufen unterteilt sind. Die meisten sind legendär, und darüber hinaus gibt es noch mythische. Alle Charaktere können auf den höchsten Rang (Farbiger) aufgestiegen werden. Einige Spieler möchten wissen, welche Charaktere am stärksten und mächtigsten sind, um sie zuerst auszubilden und so viele Umwege wie möglich zu vermeiden. Hier ist eine Stärke-Rangliste für "Dragon Soul Traveler", die die aktuellen Charaktere in verschiedene Stärkeintervalle einteilt.

T0:
Hervor, Pompe, Athene, Dschinn, Hades, Jörmungand, Tyrfing, Minotaurus, Ifrit, Poseidon, Gabriel
Hervor: Reine Verteidigung, Gott der Schilde, reduziert Angriff und Kritische Treffer am Anfang, hat hohe Reduktion von Schaden und Selbstheilung, kann selbst ohne Schaden aushalten. Sehr anpassungsfähig, stabil in jedem Team, besonders unverzichtbar in Heiligkeits-Teams.
Pompe: Allrounder mit Kontrolle, Heilung und Verteidigung, das Erwachen ermöglicht ihr eine Selbstheilungsschleife, ihre ultimative Fähigkeit kombiniert Unterbrechung und Schaden. Kernmitglied in Arkan- und Phantasie-Teams.
Athene: Meisterin der Kontrolle im ganzen Feld, kann Gegner sammeln und allen Schaden reduzieren, nach ihrer ultimativen Fähigkeit folgt ein Schadensdealer (wie Feuermagier, Engel) und vernichtet alles. Im Gegenangriff kann sie auch erheblichen Schaden verursachen, sehr vielseitig.
Dschinn: Einer der stärksten Heiler, mit Reduzierung von Kosten, Selbstheilung und Schadensreduktion, hat eine extrem effiziente Heilrate für das gesamte Team, Spitzenunterstützung. Obwohl die ultimative Fähigkeit 6 Punkte kostet und bei Unterbrechungen leicht ins Hintertreffen gerät, ist sie sehr anpassungsfähig und passt zu jedem Team.

Hades: Hochschadens-Sub-Carry, hat Wiederbelebung und Unterbrechung, gibt bei Tötungen Punkte zurück, ideal in Kombination mit Haupt-Carries wie dem Feuerdämon.
Jörmungand: Auslöschung, Panzerbrechung und hoher AOE-Schaden, extrem hoher Schaden in vollständiger Ausstattung, starkes Potenzial, empfohlen zur vollständigen Entwicklung. Nachteil: Hohe Kosten der ultimativen Fähigkeit ohne Rückgewinnung, zart, geeignet für manuelle Steuerung.
Tyrfing: Kernfähigkeit "Heilung stehlen", tödliche Bedrohung für Heiler und Tanks, extrem starke Brechfähigkeit. Nachteil: Hohe Kosten der ultimativen Fähigkeit (8 Punkte), muss an bestimmte Teams (Arkan, Meer) und Artefakte gebunden sein.
Minotaurus: Hohe Angriffsgeschwindigkeit und Kreisbewegung, extrem hoher Schaden, passiv kombiniert mit Angriffsgeschwindigkeit hat großes Potenzial, kann Kontrollen widerstehen und sich selbst heilen, hat Kontrollfähigkeiten, geeignet für Verlassene und Wildnis-Teams.
Ifrit: Drei aufeinanderfolgende ultimative Fähigkeiten am Anfang, drückt schnell Blut, ideal als Haupt-Carry, kurze Abklingzeit, schneller Schadensausbruch, starke Panzerbrechung.
Poseidon: Zwei Mal unsterblich + Kälte-Heilungsreduktion + erhöhte Kosten für Gegner, kann mit Feuer-Kombinationen Verdampfungseffekte erzeugen, stark störend für die Treffgenauigkeit des Gegners. Geeignet für Element-, Phantasie- und Arkan-Teams.
Gabriel: Ignoriert Verteidigung + hoher kritischer Schaden + breiter AOE-Schaden, extrem hoher Schaden, Nachteil: Bei automatischen Kämpfen wirft er oft Fähigkeiten weg, was Schaden verschwendet.

T1:
Oberon, Anubis, Arkanfürst, Chiron, Fenrir, Siegfried (Rüstungsprinzessin), Doppelrabe, Lichtelement, Melina, Dunkles Element
Oberon: Verteidiger-Typ mit Ausweichen und Schild, stark in frühen Phasen, schwach in späten Phasen, aber gut für Ausweich-Flows (wie Saug-Aura) als Frontlinie.
Anubis: Hohe Doppelverteidigung + Unsterblichkeit + Schadensreduktion, stark abhängig vom "Letztes Wort"-Mechanismus, eng an Fraktionen gebunden, geeignet für spezifische Teams unter Druck.
Arkanfürst: Weite Stille, erhöht Kosten für Gegner, hat eine Vielzahl von Fähigkeiten, weit verbreitet in Praxis, beliebte Unterstützung für Durchgänge und Dungeon-Punkte.
Chiron: Verbesserter Schaden und hohe Angriffsgeschwindigkeit, unverzichtbarer Beschleuniger für wilde Teams, exzellent in Arenen, hat etwas Heilung.
Fenrir: Fähigkeiten basieren auf Auslöschung und Unterbrechung, stark in frühen und mittleren Phasen, schwach in späteren Phasen.

Siegfried (Rüstungsprinzessin): Funktionaler Charakter, kann Gegner über große Flächen verschieben und konzentrieren, gut in Kombination mit AOE-Charakteren.
Doppelrabe: Hohe kritische Treffer und breiter AOE-Schaden, extrem hohe Spätleistung, obwohl er anfangs schwach ist (vor Rot 1 sehr schwach), wird er nach der Entwicklung sehr stark. Nachteil: Verliert Leben, fürchtet Nahkampf.
Lichtelement: Hohe kritische Treffer, breiter AOE-Schaden, kann unterbrechen, niedrige Kosten der ultimativen Fähigkeit, schnelle Schadensrate. Kann durch manuelles Steuern kontinuierliche kritische Treffer erzielen, aber selbst zart und leicht zu eliminieren.
Melina: Hoher Schaden, starke Panzerbrechung, kann spezifische Brandziele festlegen, gut als starker Schläger in Heiligkeits-Teams.
Dunkles Element: Höchster Schockschaden, hohe kritische Treffer und breiter Angriff + erhöhte Kosten für Gegner. Benötigt hohe Sterne und Brand-Team-Unterstützung, explodiert beim Schaden, aber kurze Reichweite, Positionierung ist wichtig, leicht zu töten.

T2:
Baumwächter, Elfenkönigin, Heiliges Schwert, Eiserner Tyrann, Weiße Tigerin, Rachegöttin, Siegfried (Drachentöter), König des wilden Jagds, Dämonenjäger, Medusa, Halbgott, Kleopatra, Faust
T3:
Höllenhund, Uraltes Golem, Goblin-Trommler, Pan Junbao, Lancelot, Marilith, Arthur

Das war die vollständige Rangliste der Charakterstärken in "Dragon Soul Traveler". Im Grunde sind alle Charaktere in T2 und darüber hinaus recht stark, und man kann sie je nach Bedarf auswählen, um Teams zusammenzustellen. Der meist empfohlene mythische Charakter zum Ausbilden ist Athene, gefolgt von Poseidon, Hades, Athene und Venus sind gleichwertig.