Wie sollte man in Blade & Soul 2 Punkte verteilen? In Wirklichkeit gibt es im Spiel verschiedene Verteilungsmodelle für Attribute, abhängig von den verschiedenen Rollen. Dieses Mal werde ich Ihnen detailliert erläutern, wie man die Punkte korrekt im Spiel verteilt. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Ihnen hilfreich sein wird.

Wenn der Spieler eine Stärke-basierte Klasse spielt, einschließlich Schwertkämpfer, Boxer und Axtkämpfer, sollte er auf die Steigerung der Stärke-Attributswerte fokussieren. Die Stärke erhöht sowohl Angriff als auch Verteidigung und verbessert zusätzlich das Durchschlagsvermögen. Als sekundäre Attribute können Agilität oder Verteidigung verwendet werden.

Es ist erwähnenswert, dass die Ausgabefähigkeit des Schwertkämpfers höher ist als die des Boxers und des Axtkämpfers. Daher kann der Schwertkämpfer tatsächlich einen vollständigen Agilitäts-Stil verwenden, wenn es um die Wahl des sekundären Attributs geht.

Falls der Spieler eine Agilitäts-basierte Klasse spielt, wie zum Beispiel Bogenschütze, muss er die Agilitätswerte maximieren. Agilität verbessert die Durchschlagswirkung bei Fernangriffen und erhöht den kritischen Schaden. Als sekundäre Attribute können Trefferquote und Präzision gewählt werden, die die Angriffskraft leicht steigern und die Genauigkeit verbessern.

Wenn der Spieler eine Intelligenz-basierte Klasse wählt, einschließlich Qi-Meister und Beschwörer, sollte er vor allem die Intelligenz-Attribute steigern. Intelligenz erhöht die magische Durchdringung und Ausdauer und verringert gleichzeitig die Abklingzeit der Fähigkeiten, während sie den magischen Angriff verbessert.

Als sekundäre Attribute für Intelligenz-basierte Klassen können Fähigkeitsgeschwindigkeit und Kritrate ausgewählt werden. Diese beiden sekundären Attribute sollten im Verhältnis 1:1 verteilt werden.

Für unterstützende Klassen, wie zum Beispiel Xuan Ling, kann die Hauptattribute Heilung verstärken und Angriff sowie Intelligenz-Werte erhöhen. Bei der Wahl der sekundären Attribute sollte die Reduzierung der Abklingzeit der Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Gleichzeitig kann der Spieler auch teilweise Gesundheitswerte erhöhen, um die Überlebensfähigkeit der Unterstützung zu gewährleisten.

Das waren alle Tipps, die ich diesmal speziell zu dem Thema "Punkteverteilung in Blade & Soul 2" bereitgestellt habe. Im Spiel ist nicht nur die Punkteverteilung wichtig, sondern auch die Vervollständigung der Sternenkarte. Ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen dieses Beitrags ins Spiel gehen und es selbst ausprobieren werden.