Blade & Soul 2 Mobile bietet viele PvP-Modi, in denen jeder Spieler, der Kämpfe liebt, seinen Spaß finden kann. Sie bieten aufregende Kampferfahrungen und reiche Belohnungen. Viele Anfänger wissen möglicherweise noch nicht, welche PvP-Modi es gibt. Im Folgenden werden diese PvP-Regeln detailliert vorgestellt, um den Anfängern zu helfen, ihren Favoriten zu finden und so ein besseres Spiel-Erlebnis zu haben.

1. Kampfkunst-Turnier
Das Kampfkunst-Turnier ist ein 1v1-Modus, der jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 21:30 bis 22 Uhr geöffnet ist. Spieler ab Level 20 können während dieser Zeit Gegner finden und kämpfen. Der Sieger ist, wer als Erster das gegnerische Heiligtum zerstört. Um das Heiligtum zu erreichen, müssen die Spieler schnell handeln und ihre Gegner besiegen. Falls nach Ablauf der Zeit kein Gewinner feststeht, wird der Sieger anhand des verbleibenden Lebenspunktes und dem Schaden, den sie zugefügt haben, bestimmt. Die Belohnungen und Rangpunkte werden je nach Sieg, Unentschieden oder Niederlage berechnet. Jeder startet bei Klasse 3, Level 3, und kann durch ständiges Kämpfen seinen Rang steigern und exklusive Wettbewerbsbelohnungen erhalten.

2. Zyklisches Schlachtfeld
Dies ist ein 12v12-Team-PvP, das die Zusammenarbeit innerhalb des Teams betont. Es ist am besten, eine taktische Planung und Aufgabenverteilung vorzubereiten. Das Ereignis findet jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von 21:31 bis 22:02 Uhr statt. Alle Spieler ab Level 30 können teilnehmen. Nach dem Eintritt werden die Spieler zufällig in eines von zwei Lagern, Asura oder Götter, eingeteilt. In der Mitte des Schlachtfeldes befinden sich zwei schwarze Vögel und ein riesiger Soldat. Wenn man sie besiegt, erscheinen zufällige spezielle Gegenstände, wie zum Beispiel Transformationselemente, die die Kampfkraft erhöhen, was für den Teamkampf vorteilhaft ist.

Außerdem erscheinen regelmäßig Buffs, die verschiedene Vorteile bieten, wie zusätzlichen Schaden, Heilung oder einen Schild. Diese können entscheidend für den Verlauf des Kampfes sein. Das Spiel dauert 10 Minuten, und in den letzten 60 Sekunden werden die Schutzschilde der Heiligtümer beider Seiten entfernt. Obwohl die Heiligtümer zurückkämpfen, erleiden sie dabei großen Schaden. Dies bedeutet, dass die Spieler auch in den letzten Augenblicken sehr wachsam bleiben müssen, um nicht überrascht zu werden. Egal, ob gewonnen oder verloren, jedes Mal erhalten die Spieler eine bestimmte Belohnung.

3. Freies PvP
Um dieses Spielprinzip zu verstehen, muss man zunächst die Boss-Bereiche kennen. Auf der Karte gibt es verschiedene Bosse, die zu unterschiedlichen Zeiten neu erscheinen. Diese Boss-Bereiche sind in sichere und konkurrierende Bereiche unterteilt. Bei sicheren Bereichen kann man direkt hingehen und bekämpfen, um Belohnungen zu erhalten. Konkurrierende Bereiche, auch bekannt als heftige Kampfzonen, haben längere Abklingzeiten, aber bessere Materialien.
Sobald man in diesen Boss-Bereich eingeht, wird freies PvP aktiviert. Man kann dann den Friedensmodus in den Freiheitsmodus ändern, um andere Spieler anzugreifen. Beachten Sie, dass man selbst angegriffen werden kann, wenn man sich in diesem Bereich befindet, unabhängig davon, ob man den Freiheitsmodus aktiviert hat. Während der Abklingzeit des Bosses kann man ebenfalls den Modus wechseln, um mit anderen Spielern zu kämpfen.

4. Intensiver Kampf
Der intensive Kampf ist zeitlich begrenzt und dauert jeweils 30 Minuten. Es nehmen 50 Spieler teil. Da es im intensiven Kampfbereich keine festen Routen gibt, ist es ratsam, mit Kameraden aus der eigenen Gilde zusammenzuarbeiten, um sicherer zu sein. Während des Marsches werden die Spieler von verschiedenen Spielern angegriffen, aber sie können durch Sanduhren auf der Karte 10 Minuten lang ihre Kampfkraft erhöhen. Wer den endgültigen Boss besiegt, erhält reiche Belohnungen.

Oben sind die PvP-Modi von Blade & Soul 2 Mobile beschrieben. Das Spiel bietet verschiedene PvP-Optionen, egal ob man 1v1-Kämpfe oder Teamarbeit bevorzugt. Durch die Teilnahme an diesen Modi kann man seine Fähigkeiten verbessern und verschiedene Belohnungen sammeln.