Der Kurzdolch ist eine Waffe in Blade & Soul 2, die auch als Klasse verstanden werden kann. Jede Klasse hat ihre eigenen Stärken und legt unterschiedliche Schwerpunkte bei der Verteilung von Attributspunkten. Wie verteilt man also die Punkte für den Kurzdolch in Blade & Soul 2? Im Folgenden geben wir Empfehlungen für die Verteilung der Attribute des Kurzdolchs, zusammen mit einer allgemeinen Vorstellung von den Spielmerkmalen dieser Klasse.

Die Fähigkeiten und Schadensquellen des Kurzdolchs hängen stark mit dem "Geschick"-Attribut zusammen. Die Klasse zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, innerhalb kurzer Zeit hohe Burst-Schäden zu verursachen. Daher sollten alle Attributspunkte in die Geschwindigkeit investiert werden. Diese Klasse ist ziemlich beweglich, und wenn man ein wenig an Positionierung arbeitet, ist das Überleben nicht besonders schwierig.

Sicher, um seine volle Kraft zu entfalten, ist die eigene Reaktionsgeschwindigkeit entscheidend. Man muss in der Lage sein, schnell die Angriffsrhythmen der Gegner zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Bevor der Angriff erfolgt, gibt es einen kurzen Phasenwechsel, bei dem starke Buffs auf den Charakter angewendet werden, bevor er blitzschnell an den Feind herantritt, um ihn anzugreifen.

Der Kurzdolch kann sich augenblicklich aus dem Sichtfeld des Gegners entfernen, während er seine Bewegungsgeschwindigkeit drastisch erhöht, um hinter den Feind zu gelangen und einen Überraschungsangriff zu starten. Dies ermöglicht es nicht nur, den Gegner sofort zu betäuben, sondern auch, eine Kette von Angriffen zu starten, die hohe Burst-Schäden verursachen.

Im Vergleich zu anderen Klassen hat der Kurzdolch eine sehr hohe Angriffshäufigkeit. Obwohl die Grundangriffskraft nicht besonders hervorsticht, kann er durch häufige Angriffe und zusätzliche Schadensfähigkeiten in kurzer Zeit beträchtlichen Schaden verursachen. Der Kurzdolch muss einen ständigen Angriffstempo beibehalten und im richtigen Moment schnell zurückweichen, um dann mit einem Stichzustand zu kontern. Wenn der Schwachpunkt eines Gegners getroffen wird, kann dies zu einem hohen Verwundbarkeitsstatus führen.

Das waren die Empfehlungen zur Verteilung der Punkte und die Merkmale der Klasse Kurzdolch in Blade & Soul 2. Der Kurzdolch eignet sich nicht für direkte Konfrontationen, da er ziemlich zerbrechlich ist. Er ist besser dafür geeignet, im Kampf umherzulaufen, nach Schwachstellen zu suchen und diese schnell auszunutzen. Es handelt sich um eine Nahkampf-Klasse, die stark auf Geschicklichkeit angewiesen ist. In Gruppenkämpfen kann er dank seiner Tarnfähigkeiten hinter die feindlichen Linien vordringen und wichtige Ziele eliminieren.