Teilung der realen Spielerfahrung mit "Jingjie Dao Ming" und Analyse aller Charaktere in "Jingjie Dao Ming"

2025-03-27 18:59:07

Letztens hat das heiß erwartete "Bleach: Blade Echoes" endlich die Testphase gestartet. Als ein Action-Handyspiel, das auf dem klassischen Anime "Bleach" basiert, erregt seine Spielmechanik und Charaktergestaltung große Erwartungen. Heute teile ich meine Erfahrungen mit "Bleach: Blade Echoes". Ich habe das Spiel sofort getestet und habe mich intensiv mit den Kampfmechaniken, den Charaktereigenschaften und dem Gesamtkampfgefühl auseinandergesetzt. In diesem Artikel werde ich die bisher veröffentlichten Charaktere detailliert analysieren und die Kernmerkmale dieses Spiels präsentieren.

Teilung der realen Spielerfahrung mit

Die zentrale Kampfmechanik von "Bleach: Blade Echoes" ist sehr flüssig und verwendet ein Echtzeit-Kampfsystem, das verschiedene Aktionen wie Kombos, Ausweichen und Fähigkeiten kombiniert, um den Kampfprozess spannender zu gestalten. Die Kampfstil der verschiedenen Charaktere unterscheidet sich deutlich. Zum Beispiel können Nahkämpfer durch schnelle Vorstöße und Explosionsfähigkeiten hohe Schäden verursachen, während Fernkämpfer auf Taktiken zur Vermeidung von Schaden angewiesen sind. Das Fähigkeitensystem des Spiels ist ebenfalls bemerkenswert, da jeder Charakter mehrere upgradbare Fähigkeiten besitzt, darunter normale Fähigkeiten, ultimative Fähigkeiten und passive Fähigkeiten. Die Abklingzeiten der Fähigkeiten sind gut ausbalanciert, sodass Spieler den richtigen Zeitpunkt für ihre Nutzung genau abstimmen müssen, um nicht den Kampfrhythmus zu stören. Darüber hinaus ist die Zusammenstellung der Charaktere entscheidend für den Sieg. Zum Beispiel kann eine Kombination aus Kontrollcharakteren und hochexplosiven Schadensdealern es erleichtern, Herausforderungen zu meistern.

Als Hauptfigur in "Bleach", ist Ichigo Kurosaki auch in "Bleach: Blade Echoes" ein sehr repräsentativer Charakter. Seine Fähigkeiten neigen zu einem explosiven Kampfstil, der sowohl Flächenschaden als auch Einzelziele beinhaltet. Im Test zeigte sich, dass seine Normalangriffe flüssig sind und die Wirkung seiner Fähigkeitsauslösung extrem stark ist. Durch die Verstärkungsfähigkeiten in speziellen Zuständen kann er innerhalb kurzer Zeit vernichtende Schläge gegen Feinde führen. Eine seiner Kernfähigkeiten ist "Getsuga Tenshō", die einen hochenergetischen Hieb freisetzen kann, der großen Schaden in einer geraden Linie verursacht und zeitweise seine Angriffskraft verstärkt. Seine erwachte Form "Tensa Zangetsu" erhöht weiterhin seine Schadensausgabe, wodurch er zu einem bedrohlichen Krieger wird. Aufgrund seines hohen Explosionspotenzials zeigt er sich sowohl in Dungeon-Challenges als auch in PvP-Kämpfen überzeugend und eignet sich für Spieler, die hohe Schadensausgabe und befriedigende Kombos bevorzugen.

Teilung der realen Spielerfahrung mit

Rukia Kuchiki passt im Spiel ihren Kampfstil aus dem Original an, indem sie hauptsächlich Eisfähigkeiten nutzt, um Kontrolle und Schaden auszuüben. Ihre Normalangriffe können eine Verlangsamung bewirken, die die Bewegung der Gegner einschränkt, während ihre Fähigkeiten diese Kontrolle weiter verstärken. Beispielsweise kann ihr ultimativer Angriff "Sode no Shirayuki" Feinde kurzzeitig einfrieren und mehrstufigen Schaden verursachen, was besonders in Gruppenkämpfen effektiv ist. Im Gegensatz zum allseitigen Kampfstil von Ichigo neigt Rukia eher zu taktischen Vorgehensweisen und eignet sich gut für die Rolle eines unterstützenden Schadensdealers im Team. Da ihre Fähigkeiten relativ kurze Abklingzeiten haben, kann sie häufig Kontrolleffekte anwenden, aber ihre Überlebensfähigkeit ist geringer, sodass sie andere Charaktere benötigt, die ihr Schutz bieten. Durch die gezielte Nutzung ihrer Kontrollfähigkeiten kann die Kampfeffizienz des Teams erheblich gesteigert werden.

Teilung der realen Spielerfahrung mit

Im Spiel ist Orihime Inoue ein unverzichtbarer Unterstützungscharakter. Ihre Fähigkeit "Shun Shun Rikka" kann nicht nur starke Heilung für Teammitglieder bereitstellen, sondern auch Schilde generieren, die zusätzliche Überlebenssicherheit bieten. Ihre passiven Fähigkeiten ermöglichen es ihr, während der Heilung auch die Angriffs- oder Verteidigungsstärke der Teammitglieder zu erhöhen, was die Stabilität des gesamten Teams im Kampf verbessert. Obwohl ihre Schadensausgabe geringer ist, kann ihre Heilfähigkeit in langen Kämpfen erheblich zur Ausdauer des Teams beitragen, insbesondere in schwierigen Dungeons. Ihre Fähigkeiten sind einfach zu verwenden, was sie für neue Spieler leicht zugänglich macht, und sie bietet auch in PvP-Modi taktischen Wert, indem sie Schlüssel-Schadensdealer schützt, sodass sie sich sicherer im Kampf fühlen können.

Teilung der realen Spielerfahrung mit

Als Quincy zeigt Uryū Ishida in "Bleach: Blade Echoes" eine hohe Fähigkeit zum Fernkampf. Seine Normalangriffe können schnell Lichtpfeile abfeuern, und seine Fähigkeiten können die Reichweite und den Schaden weiter verstärken. Sein ultimativer Angriff "Silver Arrow Rain" kann in kurzer Zeit explodierenden Schaden in einem weiten Bereich verursachen, was ihn in Gruppenkämpfen sehr gefährlich macht. Sein Kampfstil eignet sich für Spieler, die flexible Positionierung bevorzugen. Dank seiner Fernkampffähigkeiten kann er dank hoher Mobilität kontinuierlich Distanz zu seinen Gegnern halten und Schaden vermeiden. Allerdings ist seine Verteidigung relativ niedrig, und wenn Nahkämpfer ihm nahekommen, kann er schnell besiegt werden. Daher muss man bei der Nutzung von Uryū die Positionierung sorgfältig steuern und Ausweichen und Fähigkeiten geschickt nutzen, um Schaden zu vermeiden.

Teilung der realen Spielerfahrung mit

Im Allgemeinen zeigt "Bleach: Blade Echoes" in seinem Kampfsystem eine hohe Schlagkraft und Flüssigkeit. Die Fähigkeiten jedes Charakters sind gut an die Originalcharaktere angepasst, und das Spiel bringt innovative Elemente in die Spielmechanik. Die aktuell verfügbaren Charaktere sind vielfältig, von hochexplosiven Kriegercharakteren bis hin zu starken Kontroll- und Unterstützungskräften, was die taktische Vielfalt des Spiels erhöht. Mit zukünftigen Updates werden sicherlich weitere klassische Charaktere hinzugefügt, wie etwa stärkere Formen von Ichigo Kurosaki und Antagonisten wie Sōsuke Aizen, um die Kampferfahrung weiter zu bereichern. Für Fans von "Bleach" ist dieses Spiel zweifellos eine seltene immersive Erfahrung, die es ermöglicht, die klassischen Geschichten neu zu entdecken und die Charme der Charaktere in einer hochwertigen Kampferfahrung zu genießen.

Himmelsgrenze, Hellebarde und Schwert VNG

Himmelsgrenze, Hellebarde und Schwert VNG

Boost

Strategie