Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

2025-03-20 14:27:44

Wie man Charaktere in Wild Origins entwickelt, ist ein Problem, das viele Neueinsteiger Kopfschmerzen bereitet. Jeder möchte, dass sein Charakter in der Anfangsphase schnell wächst und seine Kampfkraft erhöht, um besser im Wild überleben zu können. Die Charakterentwicklung beinhaltet jedoch auch eine breite Palette von Aspekten. In diesem Artikel werden wir systematisch die Entwicklung erläutern, um euch einen klaren Überblick über den Entwicklungsprozess zu geben.

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

1. Charakter-Upgrade

Für ein Charakter-Upgrade benötigt man Erfahrung. Man muss genügend Erfahrung sammeln, um das Level des Charakters zu steigern. Aktivitäten wie Rezepturen erstellen, Maca herstellen, Gegenstände erhalten oder Talente durchbrechen liefern jeweils etwas Erfahrung, aber diese sind meist nur beim ersten Mal verfügbar. Ein üblicher Weg, den ihr kennen solltet, ist der "Tägliche Training", was tägliche Aufgaben bedeutet. Es gibt hier täglich 9 verschiedene Aufgaben, wobei jede abgeschlossene Aufgabe 100 Aktivitätspunkte bringt. 500 Aktivitätspunkte entsprechen dem vollständigen Belohnungspaket, was bedeutet, dass man sich für relativ einfachere Aufgaben entscheiden kann, um sie zu erfüllen.

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

Der zweite Weg ist der "Wachstumsnavigator", was ebenfalls eine schnelle Methode zur Gewinnung von Erfahrung darstellt. Der Wachstumsnavigator umfasst mehrere Aspekte, darunter die Wiederholung von Bosskämpfen, Maca-Secrets, Antike Geheimnisse und Turmfragment, bei denen alle Aktivitäten Ausdauer verbrauchen. Man sollte daher die Ausdauerpunkte vernünftig verteilen, um so möglichst viel Erfahrung zu sammeln.

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

2. Kontrollkern

1. Kernlevel: Um das Level des Kontrollkerns zu steigern, muss man verschiedene Bosse besiegen, um Maca-Embleme zu gewinnen. Nach dem Upgrade des Kontrollkerns erhöhen sich die Ausdauer des Charakters sowie die Resistenz gegen fünf Eigenschaften, und es werden Schaltkreise und Amber-Spiele freigeschaltet. Neben dem Level des Kontrollkerns muss man auch einen Level-8-Boss namens Riesenhuf bezwingen, um die Bedingungen für die Freischaltung des Schaltkreises zu erfüllen.

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

2. Schaltkreis-Ausbildung: Schaltkreise bieten dem Charakter passive Effekte, es gibt vier verschiedene Arten, die nach und nach mit der Steigerung des Kontrollkernlevels freigeschaltet werden. In der Reihenfolge ihrer Freischaltung: Offensiver Schaltkreis, Überlebensschaltkreis, Paranormaler Schaltkreis, Tierzucht-Schaltkreis. Jede Kategorie bietet bis zu zwanzig verschiedene Schaltkreise zur Auswahl, wobei pro Typ nur einer ausgewählt werden kann. Die Qualität der Schaltkreise reicht von grün (niedrig) bis orange (hoch).

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

Schaltkreise werden normalerweise als Belohnung für den ersten Durchgang eines Turmbosses erhalten, oder sie können vom Händler NPC auf der Insel Cullen mit Feuerzeichen gekauft werden. Während der Upgrades des Kontrollkerns verbessert sich auch die Qualität der von Händlern angebotenen Schaltkreise. Nachdem man einen Schaltkreis erhalten hat, wird er zunächst als unbekannt angezeigt. Er muss zuerst mit einem Schaltkreisanalysator identifiziert werden, bevor er verwendet werden kann. Ihr solltet Schaltkreise basierend auf eurem Kampfstil auswählen und je nach Bedarf anpassen, um Flexibilität zu gewährleisten.

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

3. Amber: Mit der Steigerung des Levels des Kontrollkerns werden insgesamt sechs Slots freigeschaltet, in denen sechs Ambers eingefügt werden können. Diese fallen in verschiedene Kategorien, darunter Wind, Eis, Feuer, Blitz, Fels, Pionier, Schutz, Jagd, Beherrschung. Kleinere blaue haben die niedrigste Stufe, mittelgroße violette sind höherwertig, und die größten orangenen sind am höchsten. Unabhängig von der Qualität können gleiche Ambers Seteffekte erzeugen, sowohl 2er- als auch 4er-Sets. 2er-Sets erhöhen Elementarschaden und -akkumulation, während 4er-Sets zusätzlichen Elementarschaden und einen passiven Effekt hinzufügen.

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

Außer den Seteffekten gibt es auch Matrixboni, wobei die Verbesserung von Amber zusätzliche Buffs bringt. Ihr solltet eure Ambers basierend auf den benötigten Elementen anpassen, um die Seteffekte zu nutzen und bessere Chancen gegen Feinde zu haben. Ambers mit ungünstigen Matrixbuffs können als Material für Upgrades verwendet werden. Amber kann hauptsächlich in antiken Geheimnissen und Turmfragmentkopien gefunden werden, wobei antike Geheimnisse vor allem Wind, Eis, Feuer, Blitz und Fels-Amber liefern, während Turmfragmente eher Pioniere- und Schutzamber enthalten. Egal, welches Abenteuer man wählt, es kostet 40-60 Ausdauer, und ohne Ausdauer bekommt man keine Belohnungen, auch wenn man erfolgreich ist. Dies ist besonders wichtig zu beachten.

Ratgeber zur Charakterentwicklung in Wildnis-Ursprung Wie entwickelt man Charaktere in Wildnis-Ursprung

Die detaillierte Prozedur zur Charakterentwicklung in Wild Origins wurde bereits geteilt. Die oben genannten Punkte sind fortgeschrittenere Methoden, aber grundlegende Dinge, wie Waffen, Basisausrüstung und Kampftechniken, sollten auch in der Anfangsphase berücksichtigt werden. Diese sind einfacher zu handhaben und kombiniert mit den oben genannten Fortschritten, wird die Kampfkraft des Charakters schnell zunehmen.

Die Wilde Dunkelheit

Die Wilde Dunkelheit

Boost

Strategie