Das Verstehen der Karten in "Code Killer" ist die Grundlage, um das Spiel gut zu spielen, und entscheidend dafür, ob man es schnell beherrscht. Daher möchte ich euch heute einen Überblick über die Kartenattribute in Code Killer geben, damit ihr wisst, welche Arten von Karten es im Spiel gibt und was ihre jeweiligen Funktionen sind. Dies soll dazu beitragen, dass ihr schneller in Code Killer einsteigen könnt. Interessierte Spieler sollten sich dies also nicht entgehen lassen.

1. Aktionkarten
Aktionkarten werden auch als Basis-Karten bezeichnet. Zu diesen gehören übliche Karten wie Mord, Abwehr und Wein. Wenn sie ausgespielt werden, wird angenommen, dass der Spieler eine bestimmte Handlung gemäß der Beschreibung auf der Aktionskarte durchführt, wie zum Beispiel den Einsatz eines Mordes gegen jemand anderen. Jede Aktionskarte hat ihre eigenen Ausspielregeln. Wenn der aktuelle Status eines Spielers diese Regeln nicht erfüllt, kann die Aktionskarte ihn nicht als Ziel ansehen.

2. Strategiekarten
Strategiekarten sind eine Art von Karten, die taktisches Denken erfordern. Außer wenn die Ausspielregeln ausgelöst werden, gibt es fast keine Einschränkungen bei ihrer Nutzung, und dieselbe Strategiekarte kann mehrmals pro Runde verwendet werden. Sie haben in der Regel verschiedene spezielle Fähigkeiten, die, in Kombination mit Aktion- und Ausrüstungskarten, zu beeindruckenden Synergieeffekten führen können.

3. Ausrüstungskarten
Ausrüstungskarten sind in Code Killer eher ungewöhnlich und können in Pferde, Rüstungen und Waffen unterteilt werden. Nachdem sie ausgespielt wurden, werden sie in den Ausrüstungsplatz des Spielers gelegt und bieten verschiedene Vorteile. Im Gegensatz zu anderen Spielen gibt es in Code Killer keine Regel, dass nur eine Ausrüstung pro Kategorie getragen werden kann. Spieler können ihren Charakter mit drei verschiedenen Waffen ausrüsten oder eine Kombination aus Pferd, Rüstung und Waffe, was sehr flexibel ist.

Oben sind die Anleitungen zu den Kartenattributen in Code Killer. Die drei verschiedenen Arten von Karten haben jeweils ihre eigenen Funktionen, und Spieler können sie je nach Bedarf verwenden, um den Nutzen ihrer ausgelegten Karten zu maximieren und so leichter zu gewinnen.