Die AI-Maschinen in dem Spiel "Wiedergeburt im Umkehrschlag" sind besonders wichtige Elemente. Jede dieser Maschinen hat ihre eigenen Merkmale, Kampfkraft und Attribute. Im Folgenden teilen wir die wichtigsten AI-Maschinen mit den Spielern, um ihnen einen grundlegenden Überblick zu geben. Schließlich spielen diese Maschinen eine wichtige Rolle beim Spielen und bieten ein einzigartiges Erlebnis.

Der mechanische Zombie, einer der frühesten Arten von AI-Maschinen, wurde von einer mysteriösen Organisation entwickelt, um Dinosaurier zu zähmen. Diese Maschine hat eine besonders hohe Anpassungsfähigkeit und Kampfkraft. Ihre mechanischen Arme sind unglaublich stark und bewegen sich sehr flexibel, was präzise Angriffe im Kampf ermöglicht.

Söldner gehören ebenfalls zu den AI-Maschinen und fungieren auf der Experimentinsel als Elitekampftruppe. Sie werden von neuronalen Netzen und Kampfalgorithmen angetrieben und können sich an wechselnde taktische Bedürfnisse anpassen. Diese Söldner verfügen über robuste Rüstungen, die präzise Ziele treffen und Kollateralschäden reduzieren können.

Die Wachdrohnen wurden von der mysteriösen Organisation entworfen, um Dinosaurier zu beobachten. Sie sind mit hochauflösenden Kameras, Infrarotsensoren und Radarsystemen ausgestattet, die in verschiedenen komplexen Umgebungen überwachen können. Die Drohnen haben eine lange Flugdauer und können große Gebiete abdecken.

Der Typ I-Heulender Wächter wurde von der mysteriösen Organisation zur Verteidigung gegen Zombies entwickelt. Er repräsentiert die Errungenschaften der Organisation im Bereich der Automatisierung. Er ist mit einem fortschrittlichen Schildsystem ausgestattet, das in kritischen Situationen einen Energieschild aktivieren kann, um den Roboter vor Angriffen zu schützen.

Es gibt viele AI-Maschinen in "Wiedergeburt im Umkehrschlag", die jeweils wichtige Rollen im Spiel spielen. Durch ihre Präsenz bietet das Spiel den Spielern ein spannenderes Kampferlebnis. Allerdings sollten die Spieler bei der Auswahl der geeigneten Maschine auch die Kampfbedürfnisse und persönlichen Vorlieben berücksichtigen.