Heute bringe ich Euch eine Einführung in das Spiel "Übernatürliche Aktionsteam Monsterclub". In diesem mysteriösen und voller Grusel neuen Spielmodus führt Euch das Übernatürliche Aktionsteam Monsterclub in eine Welt voller psychologischer Auseinandersetzungen und Unbekannten. Wenn Ihr denkt, dass ein einfaches Kartenspiel leicht zu gewinnen ist, dann irrt Ihr Euch gewaltig! Hier geht es nicht nur darum, wer die besseren Karten hat, sondern es ist auch eine Prüfung Eures Geistes und Eures Mutes – jede Karte, jeder Zweifel, jedes Aufdecken wird Euch in ständiger Anspannung und Spannung halten.

Das Kernprinzip des Spiels ist einfach: In jedem Spiel enthält der Kartenpool zufällig 20 Karten, darunter Joker, Sterne, Monde und Sonnen. Jede Runde hat ein anderes Thema, das entscheidet, ob und welche Karte Ihr spielt. Das System wählt nach Zufallsregeln die Themenkarte für die Runde aus, möglicherweise Sonne, Mond oder Stern, und Eure Aufgabe besteht darin, die passendste Karte aus diesen zu wählen, sie unauffällig auszuspielen und dabei ruhig zu bleiben. Allerdings könnt Ihr nicht damit rechnen, immer clever durchzukommen – denn Ihr wisst nicht, welche Karten die anderen haben, und ihre ausgelegten Karten müssen nicht unbedingt dem Thema entsprechen, jederzeit könnt Ihr von anderen Spielern angezweifelt werden.

Wenn Ihr an der Reihe seid, könnt Ihr mutig jede beliebige Handkarte ausspielen. Ihr müsst Euch nicht dazu zwingen, die Themenkarte zu spielen, schließlich kann niemand sehen, was Ihr in der Hand habt, und niemand weiß, was Ihr genau treibt – aber das Problem ist, dass solch ein freches Ausspielen Euch zum Verdachtsobjekt anderer Spieler machen könnte, und wenn es an ihrer Reihe ist, könnt Ihr mit dem Risiko konfrontiert werden, entlarvt zu werden. Also, beim Ausspielen darf man sich nie sicher fühlen, die psychologische Schlacht beginnt jederzeit.

Wenn Ihr Zweifel an der gespielten Karte eines Spielers habt, könnt Ihr "Aufdecken" wählen, um die Hand des Gegners zu enthüllen. Dieser Teil prüft Euer Urteilsvermögen: Könnt Ihr richtig erraten, ob die Karte des Gegners dem Thema entspricht? Wenn Ihr Recht habt, muss der Gegner bestraft werden, und wenn Ihr Euch irrt, müsst Ihr die Konsequenzen tragen. In der Bestrafungsphase steht Euch die Bedrohung durch eine "Froschpistole" bevor – nur diese Pistole ist nicht vollständig geladen, sie hat nur eine Patrone. Jede Strafrunde ist voller Spannung, da es nur eine Sechstelchance gibt, getroffen zu werden, ob Ihr dieses Risiko eingehen wollt, liegt ganz bei Euch.

Was die Siegesbedingungen betrifft, gibt es keine besonders komplizierten Anforderungen. Der endgültige Gewinner ist derjenige, der in dieser Auseinandersetzung von Geist und Mut hervorsticht, niemand weiß, wie es am Ende ausgeht, erst am Schluss könnt Ihr sicher sein, ob Ihr lachen werdet.

Dies war die Einführung in das Spiel "Übernatürliche Aktionsteam Monsterclub". Es handelt sich um einen Spielmodus, der Eure Nerven strapaziert. Er erfordert, dass Ihr Euch für Eure eigenen Spielzüge verantwortlich zeichnet und ständig wachsam bleibt, um die Gedanken der anderen zu erraten. Mut, psychologische Belastbarkeit und Fähigkeiten im logischen Denken sind die Schlüssel zum Sieg in diesem Spiel.