Wie spielt man den neuen Szenario "Neuer Wuchs des alten Baums" im Drachenstein-Krieg? Das Spiel wird bald eine brandneue Version erhalten, und die Spieler können auch ein ganz neues Szenario, "Neuer Wuchs des alten Baums", erleben. In dem neuen Szenario bietet es den Freunden völlig neue Mechanismen und Spielweisen. Es gibt viele Highlights in diesem Szenario, daher möchten alle sicherlich im Voraus mehr über die Spielweise des neuen Szenarios erfahren. Der folgende Text liefert eine detaillierte Erklärung für die Freunde, lasst uns also einen Blick darauf werfen.

Zunächst einmal die brandneue Karte und Mechanik. Anders als in den vorherigen Szenarien besteht das neue Szenario nur aus den drei Geburtsstaaten Silber Sandinsel, Schreiadlerwald und Streicher Ebene. Beim Start des Szenarios werden die Spieler oder ihre Allianzen zufällig auf einen davon verteilt. Die Herrscher werden ihre Allianz als Einheit betrachten und letztendlich im entscheidenden Staat, dem Zentralen Heiligtum des einsamen Felsens, den endgültigen Showdown austragen.

Jedes Gebiet ist in große und kleine Staaten unterteilt. Große Staaten: Wenn eine Allianz die relevanten Pässe eines Staates besetzt, können alle Herrscher dieser Allianz in den verbundenen großen Staat vorstoßen; Kleine Staaten entstanden durch Erdspalten, die große Staaten in kleinere Bereiche aufgeteilt haben; zwischen den kleinen Staaten gibt es schmale Flüsse, Seen und Erdspalten, die diese strategischen Punkte verteidigen, kann man Eindringlinge effektiv abfangen.

Diese strategischen Orte sind durch Bodenhindernisse blockiert, weshalb Flug-Scharfschützen-Teams entsandt oder Fahrzeuge sinnvoll genutzt werden müssen, um erfolgreich über das Gelände hinweg zu angreifen. Die neue Spielweise "Windlauf-Türme": Auf der großen Karte gibt es an festen Positionen Windlauf-Türme. Wenn zwei oder mehr Windlauf-Türme besetzt sind, kann die gesamte Allianz innerhalb dieser Türme ihren Windlauf beginnen. In diesem Zustand, egal ob Bodentruppen oder Flugstaffeln, sind sie nicht von Geländebeschränkungen beeinträchtigt und können mit höherer Geschwindigkeit vorankommen.

Diese neue Spielweise, die Windlauf-Türme, wird den Spielern ein frisches Erlebnis bieten. Das bedeutet, dass man, wenn man genug dieser Standorte besetzt, keine Sorgen mehr wegen der Beschränkungen für Boden- oder Flugtruppen haben muss, und man kann problemlos vorrücken.

Das war die detaillierte Vorstellung des neuen Szenarios "Neuer Wuchs des alten Baums" im Drachenstein-Krieg. Neben neuen Kartenmechaniken bietet das neue Szenario auch einzigartige Spiel-Erfahrungen, die sich deutlich von denen zuvor unterscheiden. Eine gründliche Vorbereitung hilft, den Rhythmus des neuen Szenarios schneller zu erfassen.