Einige Spieler sind sich noch nicht sicher, wie das Spiel "Versteckspiel-Chaos" funktioniert. Tatsächlich ist "Versteckspiel-Chaos" ein Spiel, das die traditionelle Versteckspielspielweise mit einem Mehrspieler-Wettbewerb kombiniert und auf eine entspannte Unterhaltung abzielt. Vielleicht verstehen Sie es so noch nicht ganz, deshalb sprechen wir im Folgenden über die genaue Spielweise von "Versteckspiel-Chaos" für Mobilgeräte. Nachdem Sie dies gelesen haben, werden Sie es besser verstehen und wissen, ob es zu Ihnen passt. Lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen!

【Kernspielmechanik】
Die Spieler werden in zwei Fraktionen geteilt: 【Fänger】 und 【Verstecker】. Jede Runde beginnt mit etwa 40 Sekunden Vorbereitungszeit. Während dieser Zeit müssen die Fänger die Anzahl, Arten und Positionen der Gegenstände auf der Karte so gut wie möglich merken, um sich auf die bevorstehende Suche vorzubereiten. Die Verstecker hingegen müssen innerhalb der begrenzten Zeit den besten Ort zum Verstecken finden und sich als Teil der Umgebung tarnen. Da die Verteilung der Gegenstände auf der Karte zufällig generiert wird, müssen die Spieler jedes Mal neu merken und suchen, was die Unvorhersehbarkeit und den Spaß des Spiels erheblich steigert.

【Fänger】
Für die Fänger liegt die größte Herausforderung in ihrem begrenzten Fehlerumfang. Das Spiel setzt das Leben der Fänger auf fünf Punkte fest, was bedeutet, dass sie leicht ins Hintertreffen geraten, wenn sie ohne ausreichende Gewissheit fangen. Deshalb sollten Fänger die verfügbaren Hilfsmittel auf der Karte nutzen, um ihre Entscheidungen zu unterstützen. Neue Spieler können sogar 15 Münzen ausgeben, um Hilfsmittel zu kaufen, die die Erfolgsrate erhöhen. Im Laufe der Suche bemerken erfahrene Spieler oft typische verdächtige Merkmale, wie Gegenstände, die an oder in Wände gepresst sind, ungewöhnlich nahe beieinander liegende oder sich überlappende Gegenstände, schwebende Gegenstände oder solche, die an hohe Stellen angeordnet sind, sowie einzelne Gegenstände, die in offenen Bereichen plötzlich auftauchen. Diese Indizien deuten oft darauf hin, dass es sich um getarnte Verstecker handeln könnte.

【Fang-Tipps】
Fänger sollten die Aktionen ihrer Teamkollegen effektiv nutzen, um ihre Effizienz zu steigern. Wenn man sieht, dass ein Teamkollege ein Pfeil-Hilfsmittel aufnimmt, kann man seinen Weg folgen und manchmal sogar vor ihm den Verstecker finden. Beim Suchen sollte man auch auf leicht übersehene Bereiche achten, wie unter Tischen, unter Fahrzeugen, unter Kronleuchtern in Hotels oder unter Rollstühlen in Schulen. Zudem ist es wichtig, frühzeitig Granat-Hilfsmittel zu ergattern, da diese bei komplexen Gebieten oder wenn man nicht genug Leben hat, um mutwillig zu fangen, sowohl zur Erkundung als auch zum direkten Treffer dienen können. Für Verstecker, die sich hoch oben oder an speziellen Orten versteckt halten, bieten Pistolen-Hilfsmittel die Möglichkeit eines präzisen Schlags.
Fänger müssen auch scharfe Beobachtungs- und Gedächtnisfähigkeiten entwickeln. Am Ende der Vorbereitungsphase, wenn die Sicht vom leeren Bild zurück zu den Charakteren wechselt, wird die Karte von einem Zustand ohne Verstecker zu einem aktualisierten Zustand mit ihren Positionen. Dieser Moment der Veränderung wird im Blickfeld sichtbar, was fast direkt einige Ziele fixieren kann. Es ist auch entscheidend, die Kartenstruktur zu kennen und die Verteilung der Gegenstände zu beherrschen, wie zum Beispiel die Anzahl und Position verschiedener Gegenstandstypen in einem bestimmten Bereich oder die genaue Anordnung mehrerer identischer Gegenstände. Bei der Handlung können diese Erinnerungen verwendet werden, um unglaubwürdige Tarnungen schnell zu durchschauen. Kenntnisse darüber, welche Gegenstände auf der Karte ständig vorhanden sind und keine Verstecker enthalten, wie verlassene Häuser oder Schrottautos, können auch dazu beitragen, die Suche effektiver zu gestalten.

【Verstecker】
Das Kernstück ist Tarnung und Standortwahl. Man sollte sich nicht zu nah an Wände oder andere natürliche Objekte stellen, da diese Positionen leicht durch Kollisionserkennung oder Durchdringung auffallen. Ebenso macht man sich in offenen Bereichen besonders auffällig, wenn man einzeln steht. Die beste Strategie besteht darin, dicht bewachsene Bereiche zu suchen, um visuell die Wahrscheinlichkeit zu verringern, sofort entdeckt zu werden. Wenn man zufällig in ein reines Farbobjekt verwandelt wird, das der Umgebung sehr ähnlich ist, kann die Tarnung durch Farbe in der gleichen Farbfamilie fast unsichtbar sein.

Es gibt auch einige fortgeschrittene Tipps. Wenn man in ein kleines oder flaches Objekt verwandelt wird, kann man sich unter Möbel, Fahrzeuge oder in Ritzen verstecken, was sowohl unauffällig als auch schwer zu kontrollieren ist. Einige spezielle Gegenstände können sogar übereinander gestapelt werden, wie Geländer, Schaukeln oder Strommasten. Wenn man die Genauigkeit des Stapelns beherrscht, kann man sogar vollständig zusammenfallen, sodass die Fänger es schwer haben, die Unterschiede zu erkennen.

Das war die Einführung in die Spielweise von "Versteckspiel-Chaos". Solche Spiele sind nicht selten, und wenn Sie schon mal Versteckspiel in einem Schießspiel gespielt haben, dann ist es einfach, hier anzufangen. Fänger und Verstecker müssen in jeder Runde konzentriert beobachten, merken und schlussfolgern. Die Fänger müssen mit begrenztem Leben und Zeitrahmen ihre Ziele lokalisieren und fangen, während die Verstecker in einem ständig kleiner werdenden sicheren Raum getarnt bleiben und der Suche entkommen müssen.