Anfänger-Ratgeber für die Comic-Sternen-Vereinigung: Spielanleitung für Neueinsteiger

2025-08-12 14:09:06

Diese Ausgabe bringt eine Anfänger-Anleitung für das Comic-Allstar-Versammlungsspiel. Das Spiel selbst bietet verschiedene Spielmodi, die sowohl Charakterentwicklung als auch Ranglisten-Wettbewerbe abdecken. Allerdings können neu eingestiegene Spieler möglicherweise mit diesen Aspekten nicht vertraut sein. Daher werde ich im Folgenden einige Spielstrategien vorstellen, die sich für Anfänger eignen. Wenn Sie Interesse daran haben, lesen Sie weiter!

Anfänger-Ratgeber für die Comic-Sternen-Vereinigung: Spielanleitung für Neueinsteiger

Für neue Spieler ist es am wichtigsten, die Steuerung und Spielmodi zu verstehen. Die Steuerung unterscheidet sich nicht stark von anderen mobilen Spielen: Der linke Joystick dient zur Bewegung, der rechte zum Angriff und Fähigkeiten einsetzen. Allerdings kann der Standardangriffschlüssel nicht ständig gedrückt werden; er benötigt eine bestimmte Zeit, um wieder aufzuladen, bevor er angewendet werden kann.

Der klassischste Spielmodus ist der 3v3-Punktespiel, bei dem Punkte durch das Besiegen von Gegnern erworben werden. Sobald eine Seite zehn Punkte erreicht, gewinnt sie. Es gibt zwei Ansätze, um in diesem Modus zu gewinnen. Der erste besteht darin, zusammen mit den Teamkollegen schnell zehn Tötungen zu erzielen, was jedoch hohe Anforderungen an individuelle Fähigkeiten und die Zusammensetzung des Teams stellt. Individuelle Fähigkeiten müssen über lange Zeit geübt werden, während Teamarbeit zusätzlich zu Signale für Angriffe und Rückzüge auch die Verständnis der Prinzipien der Teamzusammenstellung erfordert. Zunächst muss man wissen, dass mindestens sechs Charaktere mit Level 6 oder höher erforderlich sind, um effektiv in Punktespielen zu spielen. Um sicherzustellen, dass man mit verschiedenen zufälligen Teamkollegen gut harmoniert, sollten mindestens vier dieser sechs Charaktere auf das maximale Level 9 gebracht werden.

Ab Level 9 können Charaktere Doppelpotenziale und ein Talent freischalten, was ihre Kampfkraft erheblich steigert. Wenn man die Möglichkeit hat, Karten zu ziehen, kann man auch die Erweckung der Charaktere freischalten, was ebenfalls einen großen Vorteil bietet. Welche vier Charaktere man auf Level 9 bringen sollte, hängt von persönlichen Präferenzen ab. Ich empfehle, zwei Nahkämpfer und zwei Fernkämpfer zu wählen. Für die Nahkämpfer könnte man einen Tank und einen Assassinen trainieren, die in 3v3-Punktespielen dazu beitragen, den Schaden der gegnerischen Seite einzuschränken. Bei den beiden Fernkämpfern wäre eine Kombination aus einem Schützen und einem Magier ideal. Der Schütze sorgt für konstanten physischen Schaden, während der Magier starke AOE-Ausbrüche und Kontrollfähigkeiten bietet.

Anfänger-Ratgeber für die Comic-Sternen-Vereinigung: Spielanleitung für Neueinsteiger

Außer dem Punktespiel bieten die anderen Spielmodi auch viel Spaß. Zu den populäreren gehören der Rollenstreit, der Fluch-Spiel und der Massenwirbel. Im Rollenstreitmodus gewinnt die Seite, die zuerst zehn Rollen sammelt und diese über achtzehn Sekunden behält. Obwohl es sich auch um ein 3v3-Spiel handelt, steht der Fokus weniger auf Tötungen. In der Frühphase sollte man sich auf die Suche nach herumliegenden Rollen konzentrieren und sie so schnell wie möglich sammeln, um dann mit den Teamkollegen zurückzuziehen.

Man sollte nicht sofort auf Gegner losgehen, wenn man sie sieht, da dies dazu führen kann, dass man getötet wird und die Rollen an den Feind fallen. In einer schwierigen Lage ändert sich die Strategie leicht. Man sollte versuchen, den Gegner schnell zu treffen und zu töten, bevor man die Rollen erobert. Daher sind hier Schützen und Magier mit großer Reichweite besonders nützlich.

Beim Fluch-Spiel ähnelt die Spielstrategie dem Rollenstreit, nur dass man zunächst einen Fluchgeist besiegen muss, der dann Flüche fallen lässt. Nachdem man acht Flüche gesammelt und eine gewisse Zeit gehalten hat, erhält man acht Punkte und gewinnt. Der Kerngedanke ist also, acht Flüche zuerst zu erobern und dann mit den Teamkollegen zurückzuziehen. Danach sollte man versuchen, nicht alleine zu bleiben und die Verteidigung zu halten, um die Zeit ablaufen zu lassen und zu gewinnen.

Anfänger-Ratgeber für die Comic-Sternen-Vereinigung: Spielanleitung für Neueinsteiger

Im Massenwirbelmodus gibt es einige Abweichungen. Am Anfang kann man seinen Startpunkt wählen. Man sollte vorher mit den Teamkollegen kommunizieren und sich in der Nähe positionieren, um schneller gegenseitig Unterstützung leisten zu können. Wenn man einen ungeeigneten Buff findet, kann man den nahe gelegenen Teamkollegen benachrichtigen, ihn zu sammeln.

Die Buffs in diesem Modus sind sehr mächtig, daher sollte man als Neuling darauf achten, sie zu sammeln, bevor man in Kämpfe verwickelt wird. Mit Buffs hat man bessere Chancen, Kämpfe zu gewinnen. Allerdings gibt es in diesem Modus ein Mechanik ähnlich dem „Battle Royale“-Zuschauer, weshalb man nach jedem Sammeln eines Buffs die Karte beobachten und die Teamkollegen rechtzeitig informieren sollte, um gemeinsam in die Mitte der Karte zu fliehen.

Die Wahl der Helden im Massenwirbelmodus ist ebenfalls wichtig. Man sollte Helden mit Teleportation und Beschleunigung wählen, um schneller durch die Karte zu laufen und nicht wegen des schrumpfenden Bereichs die Chance zu verlieren, Buffs zu sammeln.

Anfänger-Ratgeber für die Comic-Sternen-Vereinigung: Spielanleitung für Neueinsteiger

Das war die vollständige Anfänger-Anleitung für das Comic-Allstar-Versammlungsspiel. Diese Spielstrategien sind für neue Spieler sehr nützlich. Die notwendigen Fähigkeiten und Denkweisen variieren je nach Modus, daher müssen die Teamzusammenstellung und die Taktiken angepasst werden.

Pokémon UNITE

Pokémon UNITE

Boost

Strategie