Das zweite Erweiterungspaket für Diablo 4 wird bald erscheinen. Die Aktualisierung 2.33 wurde am 10. August 2025 veröffentlicht, hauptsächlich mit Fehlern beseitigt, ohne Änderungen an der Spielmechanik oder neuen Inhalten. Was sind also die Aktualisierungs-Inhalte der neuen Version 2.33 von Diablo 4? Dieser Artikel bringt Ihnen die spezifischen Fehlerbehebungen und die wichtigsten ungelösten Probleme, die von den Spielern gemeldet wurden. Lesen Sie weiter, wenn Sie interessiert sind.

【biubiu-Accelerator】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu-Accelerator#《《《《《
I. Behobene Fehler

1. Abnormes Fallen des Horadrim-Kodex
Korrigieren des Wahrscheinlichkeitsproblems, dass der Kodex nicht wie erwartet fällt, um sicherzustellen, dass Spieler diese Ressource normal erhalten, wenn sie Quests abschließen.
2. Fortschrittsfehler im Aufstiegs-Verlies "Albtraum"
Beheben des Fehlers, dass das Verlies "Böse Wurzelkolonie" nicht aufsteigen kann, nachdem man den Schmerzensanführer in "Horadrim-Schatzkammer" besiegte, um den Fortschritt der Verlies-Herausforderung korrekt zu berechnen.
3. Zufälliges Unterbrechen der Questverfolgung
Lösen des Problems, dass einige Quests während des Prozesses unerwartet mit der Verfolgung stoppen, um die Stabilität des Questsystems zu verbessern.
4. Anomalien bei Schaden durch Druiden-Ausrüstung "Sturmgefährtin"
Beheben des Fehlers, dass der Schaden durch Wolfsformangriffe nach dem Ausrüsten nicht richtig erhöht wird, um die Stärke bestimmter Druiden-Stile sicherzustellen.
II. Von Spielern erwartete, aber nicht behobene Kernprobleme
Trotz offizieller Versprechen zur Behebung sind die folgenden langfristig umstrittenen Probleme noch nicht behoben:
1. Boss-"Blutblock-Mechanismus"
Die "unbesiegbaren Phasen" von Chefs wie Andariel und Duriel beeinträchtigen weiterhin die Flüssigkeit des Kampfes. Das Entwicklerteam hatte angekündigt, dass ein Reparaturplan erstellt wurde, aber dies wurde nicht in diesem Patch implementiert.
2. PC-Speicherleck-Probleme, tatsächlich gab es seit dem Start des Spiels das Problem, dass der Speicherverbrauch zu hoch ist. Manchmal muss man wiederholt neu starten, um dies zu lindern, und diese Aktualisierung beinhaltet keine Optimierung.

3. Stillstand bei Saison-Inhaltsaktualisierungen, Blizzard hat klargestellt, dass es vor Saison 10 (23. September) keine mittelfristigen Balance-Anpassungen gibt, und die Optimierung der Klassenwerte wurde verschoben, was die Ermüdung der aktuellen Saison (S9) verstärkt.
Die aktuelle Saison 9 wird von den Spielern kritisiert, da sie zu eintönig und die Aktualisierungen zu langsam sind. Zusätzlich bestehen grundlegende Probleme wie das Speicherleck seit dem Start, und die jüngste Rücknahme der Version 2.3.1 aufgrund eines Bugs haben das Vertrauen der Spieler weiter geschwächt. Wenn Sie in dem Spiel Lags oder langsame Updates erleben, sollten Sie das professionelle Tool biubiu-Accelerator verwenden, jetzt ist das co-branding Modell biubiu×Aixleft verfügbar! Mit dem Parlas 3.0 Engine unterstützt, reduziert die Latenz um 67%.

Es werden auch ständig Basisgeschenke vergeben, geben Sie den geheimen Code 【biubiu ohne Ausfall】 ein, um sofort eine VIP-Mitgliedschaft mit einer Gültigkeit von 72 Stunden zu erhalten. Bei der ersten Registrierung schenkt das System zusätzlich 24 Stunden, das ergibt insgesamt 96 Stunden kostenlos.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Version 2.3.3 zwar einige Quest- und Klassen-Bugs behebt, aber die wesentlichen Probleme (wie der Blutblock-Mechanismus und das Speicherleck) alle unbehandelt bleiben. Blizzards Strategie, wichtige Anpassungen auf die neue Saison zu verschieben, lässt die Spieler in einem Zyklus aus "Versprechen-Warten-Enttäuschung" gefangen. Angesichts der ungewissen Zukunft von Saison 10 wird dieses Update von der Community als "Wartungs-Patch" betrachtet, der den Trend des sinkenden Interesses am Spiel nicht abwenden konnte.