„Valorant: Energieaktion“ ist ein taktisches Schießspiel für Mobilgeräte, das von Riot Games basierend auf dem gleichnamigen PC-Spiel „Valorant“ entwickelt wurde. Es konzentriert sich auf 5v5-Teamkämpfe und kombiniert präzises Schießen mit taktischen Fähigkeiten. Einige Spieler möchten wissen, welche Konfigurationen für das Spiel erforderlich sind. Da bei einem wettbewerbsorientierten Schießspiel die Stabilität der Bildfrequenz sehr wichtig ist und direkt die Steuerung beeinflusst, müssen bestimmte Spezifikationen erfüllt sein, um eine angenehme Spielerfahrung zu gewährleisten.

Hinsichtlich der Hardwareanforderungen hat der Entwickler drei verschiedene Konfigurationsstandards angegeben, um sicherzustellen, dass Spieler mit verschiedenen Geräten teilnehmen können. Die minimalen Anforderungen für Android-Geräte sind Android 5.0, Snapdragon 450/MediaTek MT6763T/Kirin 710 Prozessor, 3 GB Arbeitsspeicher und 8 GB verfügbare Speicherkapazität. Für iOS-Geräte reichen A9-Chips, 2 GB Arbeitsspeicher und 10 GB Speicherplatz. Obwohl die Bildqualität und -frequenz in diesem Bereich nicht hoch sind, ist es zumindest spielbar.

Für eine stabile und flüssige Spielerfahrung wird eine mittlere Konfiguration empfohlen. Für Android-Geräte wird Android 9, Snapdragon 480 oder ein vergleichbarer Prozessor und mehr als 6 GB RAM empfohlen. Für iOS-Geräte sind A12-Prozessoren oder höher sowie 3 GB RAM erforderlich. Diese Konfiguration ermöglicht in den meisten Karten und Kampfszenarien eine stabile Bildfrequenz.

Für Spieler, die höchste Leistung und hohe Bildfrequenzen anstreben, wird eine höhere optimale Konfiguration empfohlen. Für Android-Geräte bedeutet dies Android 11.0+ System, Snapdragon 778G oder vergleichbare MediaTek/Kirin-Prozessoren und 8 GB RAM; für iOS-Geräte sind A15-Prozessoren oder höher und 6 GB RAM erforderlich. In dieser Konfiguration sind nicht nur die Grafiken detaillierter, sondern auch die Reaktionszeiten schneller, was besonders für Spieler geeignet ist, die anspruchsvolle Spiele spielen.

Obwohl das Spiel bereits bei den empfohlenen Konfigurationen flüssig läuft, gibt es zwischen den verschiedenen Ebenen Unterschiede in Bezug auf Detailgenauigkeit, Effektdarstellung und Latenzkontrolle. Die durch eine hohe Konfiguration erreichte stabile Bildfrequenz und schnelle Rückmeldung können in entscheidenden Momenten direkt das Spielresultat beeinflussen. Für Spieler, die die Möglichkeit dazu haben, ist es am besten, ihre Geräte zu aktualisieren.

Das war's zum Thema, welche Konfigurationen für „Valorant: Energieaktion“ erforderlich sind. Das Spiel bietet eine hervorragende Hardwarekompatibilität, die von Einstiegsgérieten bis hin zu High-End-Flaggschiffen reicht. Dies stellt sicher, dass die meisten Spieler das Spiel genießen können, während es gleichzeitig Hardcore-Spielern einen höheren Wettbewerb bietet.