Empfehlungen für göttliche Biester im Abenteuer der Geisterbiester, Einführung in die Rangliste der göttlichen Biester für das Mobile Spiel "Abenteuer der Geisterbiester"

2025-08-11 18:05:30

In der Welt des großen Abenteuers der Geisttiere ist die Wahl der göttlichen Tiere ein Hauptanliegen vieler Spieler. Wenn man aus den verschiedenen göttlichen Tierformationen die stärksten aussuchen kann, hat dies definitiv einen positiven Einfluss auf die Stärke des gesamten Teams. Im Folgenden werden wir gemeinsam die starken göttlichen Tiere, die von vielen empfohlen werden, genauer untersuchen, ihre einzigartigen Vorteile und Merkmale analysieren und den Spielern helfen, die Fähigkeiten ihrer bevorzugten göttlichen Tiere basierend auf ihren Bedürfnissen zu verstehen.

Empfehlungen für göttliche Biester im Abenteuer der Geisterbiester, Einführung in die Rangliste der göttlichen Biester für das Mobile Spiel

Als erstes steht der Malerische Xian im Mittelpunkt. Seine Hauptfähigkeit, Frühlingsbrise des Pinsels, führt bei jeder Verwendung nacheinander eine von drei Möglichkeiten aus: Tusch-Karpfen, Tusch-Fuchs oder Tusch-Kranich, wobei er drei feindliche Ziele mit erheblichem magischem Schaden trifft. Genauer gesagt verursacht der Tusch-Karpfen 98,00 % Schaden, der Tusch-Fuchs 118,00 % und der Tusch-Kranich sogar 138,00 %. Darüber hinaus fügt diese Fähigkeit noch einen Tusch-Effekt hinzu, der drei Runden lang anhält. Noch beeindruckender ist seine Fähigkeit zur Einzelentseelung, die das Reinigungsverfahren eines Ziels vorzeitig beendet, wenn es getroffen wird, und dem Ziel einen Schild gibt, dessen Stärke 30 % seines eigenen Angriffs entspricht. Gleichzeitig tritt der Malerische Xian in einen Zustand des „In-die-Mal-gehen“, der 13 Runden lang anhält. Falls das Ziel währenddessen verschwindet, endet der Effekt sofort. Zusätzlich besitzt der Malerische Xian auch eine starke Überlebenspassive, die die Hälfte des Schadens reduziert, wenn er mehr als 35 % seines maximalen Lebenspunktes in einem einzigen Angriff erleidet. In entscheidenden Momenten jedes Kampfes, wenn er zum ersten Mal durch einen direkten Angriff stirbt, gewährt er seinem Besitzer einen dreirundigen Buff namens „Malerischer-Xian-Anhängsel“.

Empfehlungen für göttliche Biester im Abenteuer der Geisterbiester, Einführung in die Rangliste der göttlichen Biester für das Mobile Spiel

Nehmen wir nun das göttliche Tier Nian unter die Lupe. Seine Kernfähigkeit, Jahresring-Schlag, verursacht bis zu 155,00 % physischen Schaden an einem einzelnen Feind. Hat Nian zudem eine Geschwindigkeitsvorteil, fügt es zusätzlich 95,00 % physischen Schaden hinzu. Es verfügt auch über ausgezeichnete Fähigkeiten für physische Gruppenangriffe, bei denen es gleichzeitig drei Gegner angreift und 112,00 % physischen Schaden verursacht. Bei einem kritischen Treffer kommt es zu einem zusätzlichen 55,00 % physischen Schaden. Passiv erhöht es seine Geschwindigkeit doppelt so schnell wie sein Level und erhöht die Wahrscheinlichkeit für physische Kritische Treffer um 25,00 % sowie die Trefferwahrscheinlichkeit um 20,00 %.

Empfehlungen für göttliche Biester im Abenteuer der Geisterbiester, Einführung in die Rangliste der göttlichen Biester für das Mobile Spiel

Die Pfauenprinzessin ist die Heilerin und Unterstützerin des Teams. Ihre Hauptfähigkeit ist eine Massenheilung, die drei Verbündeten Leben zurückgibt, das 3,00 % ihres maximalen Lebenspunktes plus 15 Punkte pro Level des Pfauens betragen. Nach einer Verbesserung kann diese Fähigkeit zusätzlich alle negativen Status und Kontrollzustände des ausgewählten Ziels entfernen. Eine weitere Massenheilungsfähigkeit stellt zwei Verbündeten 8,00 % ihres maximalen Lebenspunktes plus 12 Punkte pro Level wieder her. Sie besitzt sogar die Fähigkeit, eine Einheit wiederzubeleben, wobei der Heilungseffekt um 50 % reduziert wird. Nach einer Verbesserung kann sie zwei Verbündete gleichzeitig wiederbeleben und ihnen einen Federpanzer für zwei Runden geben. Ihre passive Eigenschaft verringert die Strafe für Ausdauer minus 30 % ihres Levels an Geschwindigkeit. Jedes Mal, wenn sie eine Aktion durchführt, die weder defensiv noch schützend ist, sammelt sie eine Federmarkierung. Wenn sie zwei Markierungen gesammelt hat, erhält sie einen signifikanten Fähigkeitsboost. Zu Beginn eines Kampfes erhält sie automatisch eine Federmarkierung.

Empfehlungen für göttliche Biester im Abenteuer der Geisterbiester, Einführung in die Rangliste der göttlichen Biester für das Mobile Spiel

Kangjinlong ist extrem kämpferisch. Er kann drei gegnerische Ziele mit 112 % magischem Schaden treffen und dann flexibel zwischen den Formen Kanglong und Jinlong wechseln. In der Form von Kanglong bringt er vier Gegnern 102,00 % magischen Schaden bei, während in der Form von Jinlong ein einzelnes Ziel zweimal angegriffen wird, wobei 75,00 % und 105,00 % magischer Schaden verursacht wird. Seine passive Fähigkeit ist außergewöhnlich: Jedes Mal, wenn er seine Form wechselt oder nach dem [Verstecken] die erste Fähigkeit einsetzt, erhöht sich der Schaden um 35 %. Wenn er erfolgreich ein Ziel besiegt, geht er für zwei Runden in den [Versteck]-Zustand. Beim Betreten des Kampfes und nachdem der [Versteck]-Effekt endet, erhält er zwei Lagen des Drachenschuppen-Zustands, der maximal zwei Lagen aufstapeln kann.

Empfehlungen für göttliche Biester im Abenteuer der Geisterbiester, Einführung in die Rangliste der göttlichen Biester für das Mobile Spiel

Jingwei ist bekannt für seine Giftfähigkeiten. Er ist darin geschickt, Massengiftpfade auszulösen, die drei gegnerische Ziele mit 87,00 % physischem Schaden und einem Blutfluch für zwei Runden belegen. Eine weitere mächtige Fähigkeit ist die Massengiftexplosion, die drei Gegnern 40,00 % und 75,00 % physischer Schaden in zwei Wellen zufügt. Wenn bereits ein Blutfluch auf dem Schlachtfeld vorhanden ist, kann Jingwei alle verbleibenden Blutflüche explodieren lassen und den akkumulierten Schaden in einem Schlag freisetzen. Seine passive Fähigkeit besteht darin, dass jedes Mal, wenn ein verbündetes Geisttier handelt, Jingwei eine Chance hat, eine koordinierte Angriffshandlung auszulösen und zwei Runden lang einen Blutfluch hinzuzufügen. Der Blutfluch, verursacht durch die gefiederte himmlische Giftigkeit, hat eine 25 % Chance, in einen Widerstandsabbau umgewandelt zu werden, was die Verteidigung der Gegner schwächt.

Empfehlungen für göttliche Biester im Abenteuer der Geisterbiester, Einführung in die Rangliste der göttlichen Biester für das Mobile Spiel

Nach dieser detaillierten Einführung sollten die Spieler nun eine klare Vorstellung und Antwort darauf haben, welche göttlichen Tiere in dem großen Abenteuer der Geisttiere empfohlen werden. Alle vorgeschlagenen göttlichen Tiere haben ihre nützlichen Aspekte, und die Spieler können ihre Auswahl gezielt anhand der Schwächen in ihrer aktuellen Teamkonfiguration treffen.

Wahrheit oder Pflicht Spiel

Wahrheit oder Pflicht Spiel

Boost

Strategie