In dieser Ausgabe klären wir, wie man den Krieger im Spiel "Abenteuerstern" spielt, ein Thema, das viele Freunde interessiert. Der Krieger ist in den Kampfabschnitten sehr vielseitig und kann sowohl Schaden austeilen als auch als Tank dienen. Zudem hat er eine ausgezeichnete Fähigkeit, lang anhaltende Kämpfe zu führen. Es gibt derzeit zwei sehr effektive Methoden, einen Krieger zu spielen, beide basieren auf mythischen Kriegern. Im Folgenden teile ich diese mit euch, in der Hoffnung, dass ihr danach besser informiert seid.

Die erste Methode zielt darauf ab, "Red" zu erstellen. Die drei Helden, die für seine Herstellung benötigt werden, sind der Geisterkämpfer, Biomechanik Y und der Paladin. Unter diesen ist der Geisterkämpfer am einfachsten herzustellen; es reicht, mehrmals Silbermünzen zu verwenden, um ihn zu ziehen. Stellt ihn in der hinteren Reihe auf, um die Hauptangriffskraft des Gegners in der hinteren Reihe auszuschalten. Damit könnt ihr die ersten Wellen des Levels leicht überstehen.
Für die vordere Reihe eignet sich hervorragend Biomechanik Y, ein seltener Tank, der AOE-Schaden und Kontrolle bietet. Er ergänzt die Ausgabe des Teams und hilft dabei, die Bewegung des Feindes einzuschränken. Der Paladin ist schwieriger zu ziehen, aber nach einigen aufeinanderfolgenden Siegen erscheint im Level eine Karte, mit der der Paladin herbeigerufen werden kann.
Nachdem diese drei Helden gesammelt wurden, kann Red ins Spiel gebracht werden. Reds Fähigkeit besteht darin, Schaden anhand seiner maximalen Lebenspunkte zu verursachen und sich selbst zu heilen. Deshalb sollte bei der Ausrüstungswahl für den Protagonisten vor allem auf hohe Lebenspunkte geachtet werden, damit Red genügend Schaden austeilen kann, sobald sein Team vollständig ist.

Die Entwicklung von Red ist ebenfalls entscheidend. Nach einem Upgrade erhält Red die Fähigkeit, gegen feinde mit niedrigen Lebenspunkten enormen Angriffstempo zu erhalten, was seine Fähigkeit verbessert, feinde mit geringem Leben zu eliminieren. Bei voller Stufe ermöglicht ihm die Wildheitsschwingung, nach dem Einsatz seines ultimativen Angriffs sofort noch einmal seinen ultimativen Angriff zu verwenden, was sicherstellt, dass Red während Bosskämpfen kontinuierlichen Schaden austeilt.
Drei spezielle Edelsteine bieten Red zudem Verbesserungen. Die Edelsteine im Helm und Handschuh können Magie regenerieren und die maximalen Lebenspunkte erhöhen, was Red ermöglicht, ohne Sorge um seine Mana-Ressourcen ständig ultimative Angriffe durchzuführen und den tatsächlichen Schaden seines ultimativen Angriffs zu erhöhen. Der mythologische Edelstein in der Beinkleidung erhöht seinen Angriffabstand um 1,5, wodurch Reds Schwäche, seine kurze Reichweite, ausgeglichen wird, und er immer in der Nähe des Feindes bleibt, um kontinuierlich Schaden zu verursachen.

Die zweite Methode zielt darauf ab, "Luna" zu erstellen. Ihr Syntheseweg beinhaltet die Helden Schatten, Gunblade-Pinguin und Mech-Hund. Im Gegensatz zu Red, der sowohl hohe Angriffswerte als auch hohe Lebenspunkte hat, konzentriert sich Lunas Kriegermethode eher darauf, durch häufiges Blutsaugen einen kontinuierlichen Schaden zu gewährleisten. Daher sollte vor dem Eintreten in das Level mehr auf Ausrüstungsgegenstände, die Angriff und Angriffstempo erhöhen, geachtet werden, um die Effizienz und Frequenz des Blutsaugens zu steigern.
Während der frühen Phase des Kartenziehens sollte neben dem Behalten von Schatten, um die Übergangsphase zu erleichtern, auch auf andere Assassinen mit niedriger Qualität zurückgegriffen werden, um den Schaden zu ergänzen. Denn obwohl Schatten beim vierten Angriff zusätzlichen Schaden verursacht, greift er nur die nächste einzelne Einheit an. Wenn die Hauptangriffskraft des Feindes in der hinteren Reihe steht, kann sie leicht durch ihren Vorteil in Reichweite eliminiert werden. Daher helfen Assassinen, die hintere Reihe des Gegners anzugreifen, um die frühen Phasen des Levels glatter zu gestalten.
In der mittleren Phase sollte neben dem Sammeln des notwendigen Gunblade-Pinguins auch Biomechanik Y behalten werden. Dies stellt sicher, dass man direkt in einen Assassinen-Stil wechseln kann, falls Mech-Hund nicht erscheint.

Der Gunblade-Pinguin ist selbst ein starker Assassine, dessen Angriff und Leben durch Upgrades verbessert werden können. Er erhält mit dem Fünfter-Grad-Skill "Kälteschimmer" die Fähigkeit, zusätzlich ein Eis-Messer zu werfen, was zu höheren Burst-Schäden führt und die mittlere Phase erfolgreich meistern hilft.
Nachdem Lunas Team vollständig ist, bietet sie neben dem häufigen Blutsaugen, wenn sie aufgewertet wird, auch einen Effekt, der sie unbesiegbar macht, wenn ihre Lebenspunkte tief sind, was als zusätzliche Überlebensstrategie dient und die Gesamtfehlertoleranz erhöht. Luna benötigt außerdem spezielle Edelsteine, die zusätzliche Angriffskraft und Lebensraub bereitstellen, was ihre Blutsaugfähigkeiten weiter verbessert. Ihr legendärer Edelstein kann sogar, wenn der Unbesiegbarkeitseffekt aktiviert wird, den Schaden um 100 % erhöhen, was bedeutet, dass Luna in Momenten mit niedrigen Lebenspunkten extrem hohe Burst-Schäden verursachen kann.

Das war's zum Thema, wie man den Krieger im "Abenteuerstern" spielt. Die beiden oben beschriebenen Methoden bieten euch eine großartige Spielerfahrung. Ihre Synthesewege sind relativ glatt, aber die Betonung der beiden Methoden unterscheidet sich etwas, daher sollte die Ausrüstung je nach gewählter Methode angepasst werden, bevor man in das Level eingeht.