Leitfaden für den Abenteuerstern-Magier: Wie man den Abenteuerstern-Magier spielt

2025-08-11 14:53:12

Liebe Freunde, in dieser Ausgabe bringen wir euch eine Anleitung für Zaubererhelden in Abenteuerstern. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Helden, wobei Zaubererhelden eine höhere Schadensausgabe haben. Indem du solche Helden in deinem Team einsetzt, kannst du effizienter die Hauptquests vorantreiben. Im Folgenden empfehle ich euch einige Zaubererhelden und erkläre ihre jeweiligen Spielweisen. Wer interessiert ist, sollte dies nicht verpassen.

Leitfaden für den Abenteuerstern-Magier: Wie man den Abenteuerstern-Magier spielt

① Yin: Dies ist ein mehr auf Beschwörung ausgerichteter Zauberer, dessen Hauptfähigkeit darin besteht, Papiersoldaten ins Gefecht zu schicken. In der Praxis bedeutet das, dass dein Team gleichzeitig zwei Charaktere mit kontinuierlicher Schadensausgabe hat, da er selbst auch ständig durch normale Angriffe Schaden verursachen kann.

Falls du ihn ziehst, solltest du ihn so schnell wie möglich bis zur Stufe 10 aufwerten, da sich seine Angriffsgeschwindigkeit um 20 % erhöht. Diese Geschwindigkeitssteigerung gilt auch für seine beschworenen Papiersoldaten. Sein Passiv „Fusion“ ermöglicht es den Papiersoldaten, alle vier normalen Angriffe einen Blitzschlag freizusetzen, der zusätzlichen Ketten-Schaden in Höhe von 60 % an mehrere Gegner verursacht, was sehr effektiv ist, um Gegner schnell zu beseitigen.

Zusätzlich wird Yin bei Stufe 5 und 20 sowohl in Bezug auf die Anzahl als auch die Qualität seiner beschworenen Papiersoldaten gestärkt, was dazu führt, dass er zwei verstärkte Papiersoldaten rufen kann, wodurch seine Ausgabefrequenz und seine Explosivkraft unter den Zaubererhelden an der Spitze stehen.

Leitfaden für den Abenteuerstern-Magier: Wie man den Abenteuerstern-Magier spielt

② Jenseitsblume: Dies ist eine Feuer-Zaubererin mit hoher kontinuierlicher Schadensausgabe. Ihr größter Vorteil ist, dass ihre ultimative Fähigkeit Gegnern über zehn Sekunden lang Brandschaden zufügt, wobei der Schaden alle 0,3 Sekunden erfolgt. Da dieser Schaden um 5 % ihrer Angriffskraft erhöht wird, reicht es aus, sie durch Upgrades und Edelsteine weiter zu verstärken.

Zusätzlich zu einer stabilen Erhöhung des Brandschadens ermöglichen Upgrades die Freischaltung der Fähigkeiten „Ausbreitung“ und „Katastrophenfeuer“. Die erste Fähigkeit lässt den Brandschaden nach dem Töten eines Gegners auf zwei weitere Gegner übertragen, während die zweite Fähigkeit zusätzlichen Schaden in Höhe von 3 % der maximalen Lebenspunkte des Gegners verursacht. Dadurch sind Gegner mit hohen Lebenspunkten gut angreifbar.

Es ist erwähnenswert, dass der Brandschaden der Jenseitsblume bis zu vier Mal gestapelt werden kann, sodass man keine Sorge haben muss, dass das Töten von Gegnern zu langsam vonstatten geht. Durch Upgrades der Angriffsgeschwindigkeit kann sie schnell den vollen Brandschaden erreichen und Gegner schnell eliminieren.

Leitfaden für den Abenteuerstern-Magier: Wie man den Abenteuerstern-Magier spielt

③ Regenbogenlicht: Dies ist ein Blitz-Zauberer mit außergewöhnlich hoher Explosivkraft. Seine charakteristische Eigenschaft sind wenige, aber hochbonusierte Angriffe. Dies zeigt sich an seinen beiden initialen AOE-Schadensfähigkeiten: Zunächst die ultimative Fähigkeit „Schlechtes Wetter“, die 110 % Angriffsschaden verursacht und ein einfacher Bereichsangriff ist, und dann „Fallender Stern“, der 80 % Angriffsschaden verursacht und zusätzlich eine Positionsumstellung ermöglicht, die bei geeigneter Nutzung den Hass des Gegners ablenken kann.

Regenbogenlicht hat außerdem eine höhere initiale Angriffskraft als die meisten anderen Helden, sodass seine Fähigkeiten oft höhere Explosivkraft aufweisen. Bei vollständiger Aufwertung können die Passivfähigkeiten „Lichtflamme“ und „Lumen“ freigeschaltet werden, die es ihm ermöglichen, bei normalen Angriffen zusätzliche Blitze und Meteoriten herbeizurufen und somit insgesamt 150 % zusätzlichen Schaden zu verursachen.

Allerdings beträgt sein initiales Angriffsintervall 0,8 Sekunden, sodass seine pro Sekunde verursachte Schadensmenge im Vergleich zu anderen Zaubererhelden ähnlich bleibt. Diese Schwächen können jedoch durch Upgrades der Angriffskraft und -geschwindigkeit kompensiert werden.

Leitfaden für den Abenteuerstern-Magier: Wie man den Abenteuerstern-Magier spielt

④ Gezeiten: Sie ist derzeit die Zaubererheldin mit den höchsten Bonuswerten im Spiel. Ihre initiale ultimative Fähigkeit „Gezeitenklage“ verursacht sofort 900 % Angriffsschaden in einem großen Bereich, indem sie eine Flutwelle beschwört, die mehrere Reihen von Gegnern durchdringen und praktisch den gesamten Bildschirm abdecken kann.

Allerdings beträgt ihre initiale Angriffskraft nur 2525, was etwa ein Drittel weniger als bei anderen Zauberern ist. Ihre Angriffsintervalle sind jedoch kürzer, und ab Stufe 10 erhält sie zusätzliche 10 % Angriffskraft und -geschwindigkeit. Zusätzlich fügt ihr Passiv „Verstärkendes Rhythmus“ alle vier Angriffe einen Wasserschaden in Höhe von 120 % an.

Die Aufwertung von Gezeiten bringt ebenfalls hohe Vorteile: Ab Stufe 5 hat sie eine 10 % Chance, durch „Sprunghafte Freude“ einen Wasserstrom zu aktivieren, der 220 % Angriffsschaden verursacht. Ab Stufe 20 verdoppelt sich die Anzahl aller ihrer Angriffe, was sowohl normale Angriffe als auch Fähigkeiten betrifft und deren Effektivität erheblich steigert.

Leitfaden für den Abenteuerstern-Magier: Wie man den Abenteuerstern-Magier spielt

Dies waren alle Inhalte der Anleitung für Zaubererhelden in Abenteuerstern. Ich hoffe, ihr habt nun eine bessere Vorstellung davon, wie diese Helden eingesetzt werden können. Jeder dieser Helden hat eine sehr starke großflächige Schadensausgabe, und wenn sie gut aufgewertet sind, können sie dir dabei helfen, große Mengen an Gegnern zu besiegen. Probiert es doch einmal aus!

Piano Star Piano-Star

Piano Star Piano-Star

Boost

Strategie