Liebe begeisterte Zerstörer-Fans in der Welt der modernen Seeschlachten-Spiele, wollt ihr euren 055-Zerstörer zum Meister der Meere machen? Heute werden wir uns genauer mit den empfohlenen Ausrüstungen für den modernen Zerstörer 055 befassen. Es gibt viele Tricks und Geheimnisse, um diesen Zerstörer auszustatten, denn der 055 ist bereits ein außergewöhnliches Schiff mit hervorragenden Basiseigenschaften. Um sein volles Potenzial zu entfalten, ist eine sorgfältige Ausrüstungswahl entscheidend.

Der 055-Zerstörer verfügt über sieben Waffenplätze, die Raketen-, Hauptgeschütz-, Raketenwerfer-, Flugabwehr-, Torpedo- und Hubschrauber-Systeme abdecken. Lassen Sie uns zunächst über das Raketen-System sprechen, das für die Fernkampffähigkeit entscheidend ist. Wenn Ihre Figur Stufe 15 erreicht, können sowohl der erste als auch der zweite Raketenwerfer mit YJ-18-Raketen ausgerüstet werden. Diese Rakete zeichnet sich durch ihre stabile Leistung aus und kann in vielen Arten von Kämpfen eingesetzt werden. Wenn Sie jedoch eine stärkere Durchdringungskraft wünschen, können Sie den ersten Raketenwerfer durch eine Mikrowellenrakete ersetzen, deren einzigartiges Funktionsprinzip es ermöglicht, feindliche Verteidigungslinien zu durchbrechen.

Ab Stufe 20 haben Sie bei der Verwendung dieses Zerstörers noch mehr strategische Optionen. Der erste Raketenwerfer kann dann auf die mächtige DF-17-Rakete upgegrader werden, während der zweite Raketenwerfer weiterhin mit YJ-18-Raketen bestückt bleibt. Diese Kombination erhöht die Reichweite und Zerstörungskraft des Geschwaders. Bei Erreichen von Stufe 25 ist eine weitere Optimierung wichtig. Hier wird empfohlen, den ersten Raketenwerfer mit Storm Shadow-Raketen auszustatten, um die Angriffskraft zu steigern, während der zweite Raketenwerfer mit Standard-6-Raketen zur Verbesserung der Flugabwehr- und Abfangfähigkeiten bestückt wird.

Bei der Auswahl spezieller Modelle sollten Sie auf die Geschwindigkeitsparameter und den Angriffsbereich der Raketen achten. Beispielsweise ist die hochgeschätzte YJ-12A-Rakete bekannt für ihre beeindruckende Schlagkraft, insbesondere beim Rückenangriff, bei dem sie hohe Schadensausgaben erzielt. Ein Salve kann zwei Raketen abfeuern. Auch die Haike-Rakete, deren innovativer variabler Flugbahnverlauf den Feinden schwer zu erkennen ist, kann in Luftkämpfen ausgezeichnet stören und die gegnerische Aufstellung durcheinander bringen.
Das Hauptgeschütz, einer der Hauptfeuerpunkte des Schiffs, sollte natürlich solche Modelle bevorzugen, die über starke Zerstörungskraft verfügen, wie zum Beispiel das Huangpujiang 45B-Hauptgeschütz. Es bietet nicht nur eine starke Schlagkraft, sondern auch kurze Vorbereitungszeiten, was es sowohl für Seegefechte als auch für Luftziele ideal macht, um schnell in den Kampf eingreifen und Vorteile zu erlangen. Je nach Phase gibt es unterschiedliche optimale Lösungen. Bei Stufe 15 ist das Railgun 155 eine gute Wahl, da es dank seiner weiten Reichweite und großer Wucht aus sicherer Entfernung Druck auf den Feind ausüben kann. Falls das Budget anfangs begrenzt ist und man nicht sofort die ideale Ausrüstung kaufen kann, kann man auch vorübergehend mit dem Originalhauptgeschütz auskommen. Ab Stufe 25, wenn das Budget ausreichend ist, kann man auf das leistungsstärkere MONARC 155-Hauptgeschütz umsteigen.

Raketenwerfer sind ebenfalls wichtige Komponenten. In der frühen Phase bei Stufe 15 reichen die Originalwaffen aus, da sie die grundlegenden Anforderungen erfüllen. Mit der Steigerung auf Stufe 20 wird empfohlen, auf den 726-4A-Raketenwerfer umzusteigen, der sowohl hohe Schadenswerte als auch präzise Treffer bietet und sogar U-Boot-Kämpfe übernehmen kann. Ab Stufe 25 kann man entweder den 726-4A-Raketenwerfer weiter verwenden oder, je nach taktischen Bedürfnissen, auf den ASROC-C-Raketenwerfer upgraden, um eine höhere Kampfkraft zu erzielen.

Wenn Sie den Zerstörer für U-Boot-Kämpfe einsetzen möchten, ist die Black Shark-Torpedo die erste Wahl. Die hohe Schadenskraft und Präzision dieser Torpedos stellen sicher, dass sie im Unterwasserbereich feindliche U-Boote genau lokalisieren und zerstören können. Die schnelle Zielakkuratheit gibt ihnen einen klaren Vorteil in tiefen Gewässern. Die Flugabwehrsysteme sind ebenfalls entscheidend für die Überlebensfähigkeit. Das 730C-Nahverteidigungs-Geschütz hat eine hohe Feuerrate und kann effektiv eingehende Raketen und Geschosse abfangen, während das Pantsir-M-System gut gegen ferne Raketenbedrohungen geeignet ist. Zusammen bilden sie eine robuste Barriere.

In den einzelnen Stufen ist es bei Stufe 15 empfehlenswert, das SeaRAM-System als Grundschutz zu verwenden. Ab Stufe 20 kann man auf Sidewinder-Flugabwehrraketen upgraden, um die Erfolgsrate des Abfangens zu erhöhen. Ab Stufe 25 und bei ausreichenden Ressourcen ist die Harpoon-Flugabwehrrakete die beste Wahl, um die gesamte Flugabwehrkraft zu verbessern. Die Wahl der Torpedowaffen beeinflusst ebenfalls den Kampfverlauf. Bis Stufe 25 reichen die Originaltorpedos aus, aber ab Stufe 25 wird empfohlen, sie durch Yu-7- oder Black Shark-Torpedos zu ersetzen, die im Unterwasserbereich größere Wirkung zeigen. Was den Hubschrauber betrifft, so ist der serienmäßig ausgestattete Z-19-Hubschrauber bereits sehr praktikabel und kann ohne zusätzlichen Austausch verschiedene Aufgaben erfüllen.

Die empfohlene Ausrüstung für den modernen Zerstörer 055 hängt von der individuellen Levelentwicklung und den persönlichen Kampfstilen der Spieler ab. Die oben genannten Komponenten und Waffensysteme wurden auf der Basis eines ausgewogenen Kampfvermögens empfohlen. Sie können diese Empfehlungen auch nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.