Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

2025-08-11 14:30:14

In der Welt des Spiels Mimmimha, die voller unendlicher Möglichkeiten ist, hat die sorgfältige Auswahl und Fangen geeigneter Mimm-Pet im frühen Spielverlauf einen großen Einfluss auf die Spielerentwicklung. Verschiedene Mims haben unterschiedliche spezifische Aufgaben, die das Abbauen von Ressourcen, Bauen, Sammeln und Kämpfen umfassen. Nachdem man sich mit den verschiedenen Mimmimha-Pets vertraut gemacht hat, besteht das zentrale Ziel in der Anfangsphase darin, diese Mimm-Pets effizient einzusetzen, um Ressourcen anzuhäufen, während man gleichzeitig den Fortschritt der Hauptquests stetig vorantreibt.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Aus Sicht der Elementkombinationen empfiehlt es sich, beim Aufbau eines Teams im Frühstadium 2-3 verschiedene Arten von Mims zu integrieren, wie zum Beispiel die klassische Kombination Kleiner Feuerfink + Blau-Blau-Maus + Puffi-Ha. Diese Konfiguration kann effektiv die drei häufigsten Gegnertypen im Spiel - Gras, Feuer und Blitz - abdecken, was den Spielern hilft, eine Vielzahl von Gegnern zu bekämpfen. Im Mittelspiel kann man darüber nachdenken, elektrische Mims hinzuzufügen, wobei Nacht-Elektrikatz eine gute Wahl wäre, da sie gut gegen Erd-Gegner kämpfen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass die Nacht-Elektrikatz aus einem gelben Ei geschlüpft werden muss, daher wird empfohlen, sie erst dann zu fokussieren, wenn genügend Ressourcen verfügbar sind.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Die Ressourcenverteilung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Für Kampf-Mims sollte man zunächst sicherstellen, dass der Kleine Feuerfink und die Blau-Blau-Maus bis zur Stufe 15 aufgewertet werden, da sie dann ihre starken zweiten Fähigkeiten freischalten, was ihre Kampfkraft erheblich verbessert. In Bezug auf Produktions-Mims können Puffi-Ha, Pfirsich-Affe und andere an entsprechende Arbeitsstationen geschickt werden, und man kann Vorteile wie "Rollenmodell" oder "Arbeitstreue" nutzen, um die Produktivität erheblich zu steigern. Wenn man hochrangige Mims fangen möchte, wie beispielsweise den 11. Stufe Elefant, kann man das Prinzip der Elementarvorherrschaft nutzen, indem man elektrische Mims wie die spätere Nacht-Elektrikatz oder feurige Mims einsetzt, um den Schwierigkeitsgrad des Kampfes zu reduzieren.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Wenn man die einzelnen empfohlenen Mims näher betrachtet, beginnt man mit dem Kleinen Feuerfink, der sowohl für den Kampf als auch für die Ressourcensammlung geeignet ist. Dieser kann bereits bei Spielerstufe 3 auf der Baumwilde-Insel gefangen werden, und die Hauptquests führen den Spieler freundlicherweise durch diesen Prozess. Sein größter Vorteil liegt in seiner Feuerangriffskraft, die 130% Schaden gegen Gras-Mims verursachen kann. Da es auf der Baumwilde-Insel viele Gras-Gegner gibt, kann der Kleine Feuerfink mit seinem heißen Feuerball-Fähigkeit schnell die Schlacht entscheiden und dem Spieler helfen, leicht zu gewinnen. Daher wird dringend empfohlen, mindestens einen Kleinen Feuerfink zu züchten. Später kann man durch Zucht seine Fähigkeitsstufe weiter erhöhen, sodass selbst mittlere Gras-Elitegegner problemlos besiegt werden können.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Die Blau-Blau-Maus, ein Wassermim, ist ebenfalls ein unverzichtbarer Helfer in der Anfangsphase. Bereits bei Spielerstufe 3 kann sie auf der Baumwilde-Insel oder der Heimatinsel gefangen werden. Ihr Wasserangriff ist natürlicherweise effektiv gegen Feuer-Gegner, und ihr normaler Wasserball-Angriff ist stabil und verlässlich. Darüber hinaus besitzt sie die Arbeitsskill Wassergießen, der die Produktionseffizienz der Felder signifikant steigert. Als Hauptwasser-Mim im Team sollte sie bis zur Stufe 10 aufgewertet werden, um ihren starken zweiten Skill Hochdruck-Wasserstrahl zu freischalten, was ihre Stärke weiter erhöht.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Der Erde-Mim Puffi-Ha ist leicht zu erhalten, entweder direkt über die Hauptquests bei Spielerstufe 3 oder durch Fangen auf der Baumwilde-Insel. Sein Vorteil liegt in seiner Erdangriffskraft, die sehr effektiv gegen Blitz-Gegner ist. Seine einzigartige Fähigkeit Puffi-Stoß verursacht zusätzlich einen Betäubungseffekt, was ihn ideal macht, um gegnerische Angriffe zu unterbrechen. Darüber hinaus ist er extrem effizient im Holzfällen und bildet eine zentrale Kraft für die Holzsammlung in der Anfangsphase. Um seine Wirkung optimal zu nutzen, sollte er bis zur Stufe 15 aufgewertet werden, um den Skill Erdwand-Schutz zu freischalten, was seine Überlebensfähigkeit erheblich steigert.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Unter den Produktions- und Verarbeitungs-Kategorien ist der Gras-Mim Pfirsich-Affe nicht zu übersehen. Gleichfalls kann er bereits bei Spielerstufe 3 auf der Baumwilde-Insel gefangen werden. Obwohl sein Gras-Element in der Anfangsphase keinen offensichtlichen Vorteil bietet, verfügt er über ausgezeichnete Fähigkeiten im Transportieren und Bergbau, was die Effizienz der Ressourcensammlung erheblich steigert. Daher ist es am besten, ihn in den Minen und Holzhütten arbeiten zu lassen und seine Schnelltransport-Fähigkeit zu priorisieren, um die benötigte Zeit für den Ressourcentransport zu reduzieren.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Den Nagezahn-Kaninchen kann man erst ab Spielerstufe 7 auf der Bachweide-Insel fangen, nachdem man Gegner derselben Stufe besiegt hat. Sein Erd-Element macht ihn besonders effektiv gegen Blitz-Gegner. Seine Handwerksfähigkeit Schnelles-Nagen beschleunigt die Möbelproduktion, was einen großen Vorteil für die Heimbauung bringt. Sobald die Werkstatt freigeschaltet ist, sollte man den Nagezahn-Kaninchen priorisieren und ihm das Rollenmodell-Zeichen geben, um die Stimmungsverbrauch zu reduzieren und die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, was seine Effizienz weiter steigert.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Es gibt auch einige allgemeine, vielseitige Mims, die erwähnenswert sind, wie zum Beispiel die Rollen-Mim, die man ab Spielerstufe 17 auf den Tanneninseln fangen oder aus einem grünen Ei schlüpfen lassen kann. Ihr Gras-Element ist in der Mitte des Spiels sehr effektiv gegen Erd-Gegner, und ihre Rollen-Ramm-Fähigkeit hat einen Zurückstoßeffekt, der gegnerische Ladungsangriffe unterbrechen kann. Darüber hinaus verfügt sie über Fähigkeiten im Holzfällen und Handwerk, die in der Ressourcenproduktion nützlich sind. Man kann die Rollen-Mim als Übergangs-Mim verwenden und sie später, wenn sie Stufe 20 erreicht hat, durch stärkere elektrische Mims ersetzen.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Der Puffi-Kapitän wird dem Spieler ab Stufe 16 über die Hauptquests geschenkt oder kann aus einem Wunderwolken-Ei schlüpfen. Er ist eine verstärkte Version des Erd-Elements, und seine Fähigkeit "Erdspalt" verursacht Flächenschaden, was ihn besonders für Gruppenkämpfe geeignet macht. Darüber hinaus ist seine Holzfällereffizienz 30% höher als die eines normalen Puffi-Ha, was ihn zu einer Hauptkraft für die Ressourcensammlung im Mittel- und Endspiel macht. Um die Fähigkeiten des Puffi-Kapitäns optimal zu nutzen, sollte man zuerst sein Rollenmodell-Zeichen freischalten, um den Stimmungsverbrauch um 20% zu reduzieren und so eine längere und effizientere Arbeitszeit zu ermöglichen.

Welche Mimimimha-Pets gibt es? Teile den Mimimimha-Pet-Guide

Jetzt wurde klar, welche Mimmimha-Pets es gibt und wie man sie im frühen Spielverlauf optimal nutzen kann. Durch die sorgfältige Auswahl, Zucht und Kombination dieser nützlichen Mims im Anfangsstadium wird der Spieler in der Spielwelt einen klaren Vorteil erlangen. Viele Mimm-Pets haben noch weitere Fähigkeiten, die nicht freigeschaltet wurden, und es ist möglich, dass im späteren Spielverlauf noch mehr nützliche Mims erscheinen werden.

Toram Online

Toram Online

Boost

Strategie