Die Zusammensetzung eines Dreier-Teams beeinflusst direkt die Effizienz des Abenteuers und die Fehlertoleranz im Kampf. Spieler können ihre tatsächlichen Kampferfahrungen kombinieren und dann die Aufstellung anpassen, um Herausforderungen in verschiedenen Szenarien zu meistern. Wie man das stärkste Team für "For the King" zusammenstellt, ist der Inhalt, den wir heute teilen möchten. Die folgenden Kombinationen sind es wert, beachtet zu werden.

Gelehrter + Schmied + Barde: Diese Kombination kann schon in der Anfangsphase freigeschaltet werden und deckt viele Kernattribute ab. Von den Fähigkeiten her ergänzen sie sich sehr gut. Für Neulinge ist es auch schnell erlernbar. Im Team fungiert der Gelehrte als Intelligenzgruppe, der sich auf Fähigkeiten zur Wiederherstellung von Konzentration spezialisiert, was die Wiederherstellung von Konzentrationswerten effektiv unterstützt und die Freisetzung von Fähigkeiten der Teamkollegen sicherstellt. Er kann von Anfang an Teleportrollen tragen, die nicht nur bei der Positionierung helfen, sondern auch im Kampf präzise Schwachstellen des Feindes treffen. Dieser Aufstellung kommt sowohl Strategie als auch Flexibilität zugute.

Der Barde dient im Team als Stimmungsmacher, indem er durch eine Reihe von Fähigkeiten wie Motivation und Anfeuerung seinen Teamkollegen Attribute hinzufügt. Dies steigert schnell die Gesamtleistung und die Ausdauer. Die Laute, die er anfänglich trägt, heben die Moral und können in entscheidenden Momenten negative Zustände auflösen, um die Kooperationsfähigkeit des Teams zu erhöhen. Die feste Verteidigung des Schmieds verbessert rasch die Verteidigungsattribute und ermöglicht Gegenangriffe, während er Schaden einsteckt. Dies reduziert effektiv den Schaden, den das Team erleidet, und macht ihn zum Kern der Frontlinie. Der Hauptvorteil dieser Kombination liegt in ihrer Balance, da die Fähigkeiten sowohl Unterstützung als auch Verteidigung abdecken, und sie ist mit einem relativ niedrigen Einarbeitungsschwierigkeitsgrad verbunden.

Holzfäller + Jäger + Barde: Diese Aufstellung ist ebenfalls eine gute Wahl, vor allem wenn es um physischen Schaden geht. Sie bleibt von Beginn an stark, obwohl sie an Magieschaden mangelt, was jedoch durch die passende Waffenwahl kompensiert werden kann. Sie eignet sich besonders für Spieler, die hohe Explosivkraft bevorzugen. Die Axt des Holzfällers verursacht hohen Schaden und kann die Verteidigung des Feindes leicht brechen, insbesondere bei hoch gepanzerten Zielen. Seine Justizfähigkeiten erhöhen weiterhin die Wahrscheinlichkeit kritischer Treffer, was in Kombination mit hohen Stärkenattributen zu enormem Schaden pro Angriff führt. Der Jäger im Team ist ein präziser Killer mit vielen Fähigkeiten, die es ihm ermöglichen, Risiken durch Spähtrupps zu erkennen und aus dem Hinterhalt fernkämpfige Angriffe zu starten. Er kann Gegner mit hoher Verteidigung effektiv bekämpfen, was insgesamt einen bemerkenswerten Vorteil bietet.

Wie stellt man das stärkste Team für "For the King" zusammen? Spieler können die oben genannten Aufstellungen als Referenz verwenden. Beide Aufstellungen haben ihre eigenen Schwerpunkte. Die erste Kombination arbeitet sicher und methodisch, und Spieler können beim Anpassen der Waffen auch auf die Art des Gegners reagieren. Zum Beispiel könnte der Jäger zu einer Panzerbrechenden Waffe wechseln, oder der Holzfäller könnte eine Rüstungsbrechende Axt wählen usw.