Heute bringt euch der Redakteur Inhalte über die Fähigkeitspunkte des Assassinen in Heroes Alliance, in dem Kampfsystem von Heroes Alliance zeichnet sich die Klasse des Assassinen durch ihre rätselhaften Bewegungen, den plötzlichen Schaden und die flexible taktische Wahl aus, was sie zu einer furchterregenden Existenz auf dem Schlachtfeld macht. Um diese Klasse wirklich zu meistern, ist es nicht nur notwendig, ihre Fähigkeiten zu kennen, sondern auch die passende Punkteverteilungsstrategie für den Kampf zu erlernen, um in der schnell wechselnden Schlacht die Oberhand zu gewinnen. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Das Fähigkeitensystem des Assassinen kann in vier Hauptkategorien unterteilt werden: Grundfähigkeiten, Kernfähigkeiten, Taktikfähigkeiten und Ultimative Fähigkeiten. Jede dieser Fähigkeiten hat eine einzigartige Funktion im Kampf. Die Grundfähigkeiten bilden den Ausgangspunkt für die Angriffsroutine des Assassinen und sind eng mit der Waffenauswahl verbunden, wodurch unterschiedliche Kampfstile entstehen. Wenn man ein Dolch als Hauptwaffe wählt, konzentrieren sich die Grundfähigkeiten auf schnelle Kombos, bei denen drei schnelle Stiche nicht nur Schaden anhäufen, sondern auch einen kurzen Rückstoßeffekt haben, was dem Assassinen die Möglichkeit gibt, seine Position anzupassen. Bei einem Langschwert dagegen verwandeln sich die Grundfähigkeiten in Hieb-Attacken, die einen größeren Angriffsbereich haben und nach dem Treffer die kritische Trefferwahrscheinlichkeit leicht erhöhen, was gut für mittlere Distanzgefechte geeignet ist.

Kernfähigkeiten sind das Herzstück der Schadensausgabe des Assassinen und können in Gruppen-Schadensfähigkeiten und Einzel-Schadensfähigkeiten unterteilt werden, abhängig von der Anzahl der Kampfziele. Als typische Gruppen-Kernfähigkeit ermöglicht Schattenklingentanz dem Assassinen, am Ort zu rotieren und seine Waffe zu schwingen, um allen Feinden innerhalb eines Radius von 3 Metern mehrere Male Schaden zuzufügen. Währenddessen erhält er kurzzeitig einen reduzierten eingehenden Schaden, was besonders nützlich ist, um große Mengen von Gegnern effizient zu eliminieren und das Risiko, umzingelt zu werden, zu verringern, insbesondere in täglichen Instanzen. Der tödliche Würgegriff hingegen ist ein Beispiel für eine Einzel-Schadensfähigkeit, bei der der Assassine sich sofort hinter sein Ziel teleportiert und eine Serie von Angriffen ausführt, wobei der letzte Angriff einen Rüstungsdurchbruch bewirkt, der dem Ziel zusätzlichen Schaden verursacht.

Ultimative Fähigkeiten sind die ultimativen Mittel des Assassinen und spielen oft eine entscheidende Rolle, wenn die Schlacht unentschieden steht. Allerdings erfordert die lange Abklingzeit, dass der Spieler den richtigen Zeitpunkt für deren Einsatz genau bestimmt. Zerschmetternder Radtanz ist eine der häufigsten ultimativen Fähigkeiten, bei der der Assassine hochspringt und mehrere rotierende Hiebe auf einen bestimmten Bereich ausführt, was allen Feinden in diesem Bereich einen hohen Schaden zufügt. Diese Fähigkeit kann in Massenkämpfen eingesetzt werden, um die Schlacht plötzlich zu wenden. Eine andere Art von ultimativer Fähigkeit, die Schattenherrschaft, legt den Fokus stärker auf taktische Unterdrückung, indem sie alle umliegenden Feinde in einen Zustand der Angst versetzt, sobald sie aktiviert wird.

Das war's für die Inhalte über die Fähigkeitspunkte des Assassinen in Heroes Alliance, es gibt keine absoluten Vor- oder Nachteile bei den Fähigkeiten und der Punkteverteilung des Assassinen, es kommt darauf an, dass sie zum Kampfstil und der häufig genutzten Umgebung des Spielers passen. Egal ob man ein extrem explosiver Einzeljäger oder ein Teamvanguard ist, der sich auf das Aufräumen von Gruppen spezialisiert hat, durch ein tiefes Verständnis der Fähigkeitsmechaniken und eine sorgfältige Planung der Talentpunkte.