„Drei Reiche: Die Herzen der Welt kehren zurück“ hat nach dem Start einer limitierten Testphase schnell die Aufmerksamkeit von Liebhabern von Drei-Reiche-Themen und Strategie-Mobilspielen auf sich gezogen. Wie ist also die Bewertung des Testspiels von „Drei Reiche: Die Herzen der Welt kehren zurück“? Ist das Mobilspiel „Drei Reiche: Die Herzen der Welt kehren zurück“ unterhaltsam? Es gibt viele SLGs mit diesem Thema, um attraktiv zu sein, müssen sie differenziert sein. Hier möchte ich aufgrund meiner Erfahrungen im internen Test und den Rückmeldungen der Spieler kurz über dieses Spiel sprechen.

„Drei Reiche: Die Herzen der Welt kehren zurück“ behält den Kern der strategischen Kriegsführung bei, optimiert jedoch die traditionellen SLG-Aspekte wie hohe Anforderungen an Zeit und Geld sowie langfristige Ressourcenakkumulation. Das Spieltempo ist vergleichsweise flott, die Art und Weise, wie Ressourcen erworben werden, ist freundlicher, und man kann auch ohne lange Onlinezeiten mitkommen. Dies macht es für Berufstätige und bequeme Spieler besonders attraktiv.

Das Spiel verwendet ein dreidimensionales Schlachtfeldsystem mit „drei Linien und neun Feldern“, was die taktische Tiefe erhöht. Generäle können „mehrere Fähigkeiten in einem“ haben, verschiedene Positionierungen und Kombinationen können zusätzliche Effekte auslösen, und kleine Anpassungen können den Verlauf eines Kampfes verändern. Diese Mechanik macht den Kampf nicht nur zu einem Zahlenvergleich, sondern prüft auch die Fähigkeit der Spieler, ihre Formationen zu kombinieren und die Situation einzuschätzen.

Auch die künstlerische Darstellung ist ein großer Vorteil. Die Charakterporträts, die Atmosphäre der Szenen und die UI-Gestaltung wurden sorgfältig bearbeitet, wodurch der großartige Hintergrund der chaotischen Drei-Reiche-Zeit und die Charakterdarstellungen gut wiederhergestellt wurden. Im Vergleich zu einigen anderen SLG-Werken ist das Spiel visuell ansprechender, die Details sind qualitativ hochwertiger dargestellt, und beim langen Spielen kommt es nicht zu visuellem Überdruss.

Die mühsame Bauernhofwirtschaft und der Prozess der Ressourcenakkumulation wurden entfernt, stattdessen wurde durch ein System mit „hoher Belohnung und hohem Dividendenanteil“ gesichert, dass sogar Spieler mit geringer Aktivität ständig Gewinne erzielen können. Man kann frei zwischen verschiedenen Fraktionen wechseln, ohne dafür bestraft zu werden. Für einige Spieler, die sich daran gewöhnt haben, alleine zu spielen, reduziert diese Mechanik den sozialen Druck.

Natürlich war auch die Testphase von „Drei Reiche: Die Herzen der Welt kehren zurück“ nicht vollkommen fehlerfrei, es gab während des Tests einige Probleme wie Lags, die die Flüssigkeit des Erlebnisses beeinträchtigten. Einige Spieler wünschten sich, dass der Kampftempo weiter beschleunigt und mehr Elemente des Echtzeit-Kampfes hinzugefügt würden, um das Gefühl am Ort des Geschehens zu verbessern. Allerdings zeigt das Spiel bereits in der Testphase eine hohe Abgeschlossenheit und einzigartige Spielmechaniken, sodass es wahrscheinlich, wenn es offiziell veröffentlicht wird, einen Platz auf dem Markt für Drei-Reiche-SLGs erobern wird.