Im Heldenbund ist Talent ein sehr wichtiges System, das sowohl für das Spielerlebnis als auch für die Steigerung der Kriegskraft von großer Bedeutung ist. Heute erkläre ich, wie man Talente im Heldenbund wählt. Die Talente im Spiel werden in Form eines Talentbaums präsentiert, mit verschiedenen Verzweigungen, daher ist es entscheidend, zu verstehen, wie man seine Talente einsetzt, um die Kriegskraft zu steigern. Lesen Sie weiter.

Am Anfang des Spiels, also vor dem Berufswechsel, haben viele Neueinsteiger Zweifel bezüglich der Verteilung ihrer Talentpunkte. Daher gehe ich auf dieses Thema ein. Was die Erwerbung von Talenten angeht, erhält man einen Talentpunkt pro Level, indem man die Charakterstufe durch das Abschließen von Aufgaben und das Gewinnen von Erfahrung steigert. In der frühen Phase gibt es vier Stufen: die erste Stufe sind grundlegende Fähigkeiten, die zweite Kernfähigkeiten, die dritte taktische Fähigkeiten und die vierte ultimative Fähigkeiten. Talentpunkte können ohne Verlust umverteilt werden, weshalb man in der Frühphase mehrere Versuche machen kann, um den besten Weg für sich zu finden.

In der ersten Stufe müssen insgesamt 4 Talentpunkte investiert werden. Nachdem die erste Ebene der grundlegenden Fähigkeiten aktiviert wurde, sollten die restlichen Punkte in die Kernfähigkeiten gesteckt werden. Nun sollte man sehen, dass die zweite Ebene der Kernfähigkeiten sowie die erste Ebene der taktischen Fähigkeiten aktiviert werden können. Mit dieser Logik, wenn man den fünften Talentpunkt erhält, sollte man zuerst die erste Ebene der taktischen Fähigkeiten freischalten. In der zweiten Stufe gibt es insgesamt 7 Talentpunkte, nachdem die erste Ebene der taktischen Fähigkeiten freigeschaltet wurde, sollten alle übrigen Punkte in die Kernfähigkeiten bis zur dritten Ebene gesteckt werden. Da die Kernfähigkeiten die Hauptkraft im Kampf darstellen, sollten sie immer prioritär maximiert werden. In der dritten Stufe werden 10 Talentpunkte investiert, um die erste Ebene der taktischen Fähigkeiten vollständig auszufüllen, danach kann man die ultimativen Fähigkeiten freischalten. Der letzte Talentpunkt wird verwendet, um die erste Ebene der ultimativen Fähigkeit zu aktivieren. Im Allgemeinen sind Ressourcen in der frühen Phase knapp, daher sollte man sein Fokus auf die Kernfähigkeiten legen, wobei grundlegende und taktische Fähigkeiten ergänzend eingesetzt werden.

Zusammengefasst: Zuerst die erste Ebene der grundlegenden Fähigkeiten aktivieren, dann eine Kernfähigkeit auswählen und deren Effekt maximal ausbauen, anschließend die erste Ebene der taktischen Fähigkeiten aktivieren und schließlich die erste Ebene der ultimativen Fähigkeiten freischalten. Priorität sollte darauf liegen, neue Fähigkeiten zu lernen, indem man die Fähigkeitsleisten freischaltet, um so bei begrenzten Punkten das optimale Ergebnis zu erzielen.

Nach meiner Einführung sollten Sie nun wissen, wie man Talente im Heldenbund wählt. Obwohl verschiedene Berufe später unterschiedliche Talentverteilungen haben, sind die frühen Phasen gleich. Auch später gilt grundsätzlich, dass Kernfähigkeiten priorisiert werden. Es gibt zwar unterschiedliche Berufe, aber die Strategien sind im Grunde gleich.